Folge 532

  • Morgen, morgen, nur nicht heute …

    Folge 532
    Ob es sich um die längst fällige Steuererklärung handelt, die Prüfung, für die man dringend büffeln sollte oder auch nur das Wohnzimmer, das unbedingt gestrichen werden müsste: Unangenehme Aufgaben verdrängen wir oftmals nur allzu leicht und allzu ungern. Mittlerweile beschäftigten sich Psychologen und Therapeuten mit dem Phänomen des permanenten Aufschiebens – und haben einen Begriff dafür gefunden: Prokrastination! Neu ist dieses Verhalten nicht, aber in den letzten Jahren hat es extrem zugenommen.
    Mit verstärktem Leistungsdruck, zunehmender Orientierungslosigkeit und immer größer werdender Zukunftsangst in unserer Gesellschaft erklären Experten diese Entwicklung. Ein besonders notorischer Aufschieber ist Michael aus Frankfurt: In seiner Wohnung funktioniert weder die Küche noch das Bad, dafür schimmeln die Wände. Die notwendige Konfrontation mit seinem Vermieter schiebt Michael seit Monaten vor sich her. Zum Duschen fährt er stattdessen zu seiner Ex-Freundin. Und jährlich bekommt er – immer zum gleichen
    Zeitpunkt – Post vom Finanzamt: Man droht mit Stilllegung des Fahrzeugs, weil er die Steuer mal wieder nicht überwiesen hat.
    Und dies, obwohl er den Termin sehr genau kennt. „Ich kann meine Zeit nicht gut einschätzen und mich für Unangenehmes schlecht motivieren. Deshalb kriege ich Dinge, die ich mir vornehme, oft nicht geregelt“, so beschreibt Yvonne Lilie ihr größtes Problem. So kommt die 30-Jährige auch mit ihrem Studium der Heil- und Sonderpädagogik einfach nicht voran: Die Klausuren schiebt sie vor sich her, ebenso wie sie Rechnungen nicht rechtzeitig bezahlt und Arzttermine verstreichen lässt.
    Stattdessen spielt sie lieber Klavier, schaut Fernsehen oder räumt zur Not sogar auf. „Eigentlich bin ich ja nicht so ordentlich, aber wenn ich dringend was für die Uni machen müsste, kann ich auch schon mal’n Putzanfall kriegen.“ Weil sie alleine nicht mehr zurechtkommt, sucht Yvonne jetzt Hilfe bei einer Organisationsberaterin, die mit Arbeitsplänen Ordnung in das Leben der jungen Frau bringen soll. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.07.2006 ZDF

Sendetermine

Do. 03.08.2006
18:00–18:30
18:00–
Mi. 26.07.2006
02:50–03:20
02:50–
Di. 25.07.2006
22:15–22:45
22:15–
NEU
Füge 37 Grad kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 37 Grad und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 37 Grad online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App