#weitererzählt-Reportagen, Folge 1–19

weitere Folgen bisher nur in der ZDFmediathek und auf YouTube
  • Folge 1 (10 Min.)
    Jana hat noch nie jemanden geküsst und auch noch nie Händchen gehalten. Sie spricht darüber, welche Rolle Liebe und Sexualität in ihrem Leben spielen. Von der ersten Verliebtheit bis zum Liebeskummer: Die Liebe hat ihre Höhen und Tiefen. Was aber, wenn man das mit 38 noch nie erlebt hat? Jana gehört zu den geschätzt zwei Millionen Menschen in Deutschland, die im Erwachsenenalter noch keine Erfahrungen gemacht haben. Doch wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt für all das? Jana ist Buchautorin und Influencerin. Sie spricht jeden Morgen zu ihrer jungen Community, unter anderem darüber, wie es ist, mit 38 noch ungeküsst zu sein.
    „Es war eher dieses ungute Gefühl, ausgeschlossen zu sein“, erzählt sie über ihre Schulzeit. Während andere ihren ersten Kuss erleben und erste sexuelle Erfahrungen haben, lügt Jana. Sie gibt vor all das auch zu erleben, eine Draufgängerin zu sein. Dass es nicht so ist, erfüllt sie mit Scham. Zudem leidet sie an einer Essstörung, dem sogenannten Binge Eating. Sie hungert, hat Fressattacken und erbricht sich. In ihrer schlimmsten Phase wiegt sie 180 Kilo. Sie nimmt 100 Kilo ab, doch muss wieder lernen ihren Körper und sich selbst zu akzeptieren.
    Halt und Unterstützung findet sie in ihrem besten Freund Batomae. Er selbst lebt in einer Partnerschaft und wünscht sich das Gleiche für Jana. Sie hat jedoch keine Sehnsucht mehr nach romantischer Liebe und Berührungen. Es sei eine Erwartungshaltung der Gesellschaft, das sie nicht erfüllen muss. „Jeder hat es verdient glücklich zu sein, egal wie“, erklärt Jana. Ihr Glück findet sie in ihrer Arbeit und in Menschen wie Batomae, dem sie bedingungslos vertraut. Freundschaft ist für sie noch immer die ehrlichste Beziehung. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.02.2022 ZDF
  • Folge 2 (18 Min.)
    Manchmal denken die Leute, sie seien Mutter und Tochter, dabei sind Almut und Angela ein Liebespaar. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 01.01.2024 ZDFmediathek
  • Folge 3 (24 Min.)
    Er ist ein Facharbeiter ohne Bleiberecht: Samir flüchtete 2014 aus Afghanistan. Nach der Ausbildung macht er gerade seinen Meister. Doch seine Zukunft in Deutschland ist ungewiss. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 19.03.2024 ZDFmediathek
  • Folge 4 (15 Min.)
    Corinne (27) ist seit ihrer Geburt HIV-positiv. In einer „37°-Reportage“ hat sie sich 2015 geoutet. Wie geht es Corinne heute? Bei ihrer Geburt wurde Corinne unwissentlich durch ihre Mutter mit dem HI-Virus infiziert. Als Corinne sechs Jahre alt ist, stirbt ihre Mutter an AIDS. Corinne wandert von Pflegefamilie zu Pflegefamilie, ehe sie bei ihrer jetzigen Familie ein gutes Zuhause findet. Corinne ist 12, als ihre Pflegeeltern sie über ihre Erkrankung aufklären. Die Pflegeeltern halten die HIV-Infektion nach außen aber geheim, weil sie befürchten, dass Corinne gemobbt und ausgegrenzt wird.
    Corinne nimmt regelmäßig Medikamente, die die Viruslast unter der Nachweisgrenze halten. Mit 18 Jahren entschließt sie sich dann, an die Öffentlichkeit zu gehen und von ihrer Erkrankung zu erzählen. Die „37°-Reportage“, in der sie sich outete, heißt „37°: Niemand darf es wissen“ und wurde 2015 ausgestrahlt. Arbeitgeber, Freundinnen und Freunde stehen zu ihr. „Das ist ein Thema, das muss mehr an die Öffentlichkeit. Man muss darüber mehr reden,“ sagt Corinne. Jahre nach der Ausstrahlung haben wir nachgefragt, wie es Corinne heute geht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.02.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mo. 15.01.2024 ZDFmediathek
  • Folge 5 (14 Min.)
    2019 wird Lena vom Blitz getroffen und überlebt nur knapp. Seitdem hat sie sichtbare Narben. Heute kämpft sie aktiv gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 02.03.2023 ZDFmediathek
  • Folge 6 (17 Min.)
    Freunde fürs Leben: Nico, durch eine Muskelkrankheit nahezu bewegungslos geworden, wird von seinen Freunden gepflegt. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 7 (17 Min.)
    Depressionen und Burnout: Marc verlässt sein bisheriges Leben und zieht in den Wald. Was zunächst die beste Entscheidung seines Lebens ist, droht inzwischen zu zerbrechen. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 8 (16 Min.)
    131 Kilogramm wiegt Amira, als sie 24 ist. Sie hat die Krankheit Adipositas. Gewichts-Jojo, Diäten-Wahnsinn und Mobbing begleiten sie ständig. Durch eine OP ändert sich ihr Leben. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 9 (11 Min.)
    Aufgeben ist keine Option: Leos Luftröhre ist schwer verletzt. Seine Eltern sehen eine Chance auf Heilung und ziehen von Neuseeland nach Deutschland. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 10 (15 Min.)
    Marian und Basti heiraten: Liebe, Treue – das ist den beiden extrem wichtig. Ihr Weg bis zur Hochzeit ist ein steiniger: denn zunächst mussten sie zu sich selbst finden. Für die beiden ist ihre Eheschließung zwar auch ein Ausdruck von Gerechtigkeit und Gleichstellung, doch in erster Linie ist sie für beide Liebesbekundung. Für Marian ist Basti der Mann, der für immer an seiner Seite sein soll. Basti ist dank Marian endlich angekommen. Basti bemerkt relativ früh, dass ihm nicht ausschließlich Frauen gefallen. Er schenkt diesem Gedanken nicht viel Aufmerksamkeit: „Du magst Männern und Frauen und das ist okay“.
    Er führt ein paar Jahre eine Beziehung mit einer Frau. Sie planen ihr Leben zusammen, bauen sogar ein Haus neben dem seiner Eltern. Doch Basti spürt einen inneren, emotionalen Druck, sich mit seinen Gefühlen und seiner Identität auseinanderzusetzen. Auch sein Outing-Prozess ist schwierig. Seine Mutter ist perplex und weiß nicht, was sie sagen soll. Doch sie akzeptiert es, weil sie ihren Sohn nicht verlieren möchte. Bei Marian ist es ein schleichender Prozess. Er merkt während der Pubertät, dass er sich nicht von Frauen angezogen fühlt.
    Er beschließt, sich auszuprobieren und erzählt es dann seiner Familie. Seine Eltern reagieren gut und stellen nicht viele Fragen. Doch sowohl Basti, als auch Marian werden mit den unausgesprochenen, traditionellen Erwartungen von Haus, Frau und Kind konfrontiert. „Wir entsprechen nicht diesem Rollenmodell, was uns beigebracht worden ist“, erklärt Basti. Er hat gelernt, sich so zu lieben, wie er ist, und in Marian hat er seinen Seelenverwandten gefunden. Er ist bereit für den nächsten Schritt. Gemeinsam zelebrieren sie ihr Glück! (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.02.2022 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Di. 07.12.2021 ZDFmediathek
  • Folge 11 (14 Min.)
    Johanna macht Möbel fürs Leben: Als Tischlerin liebt sie ihren handwerklichen Beruf und hat sogar ihre eigene Werkstatt – und setzt sich so durch im männerdominierten Handwerk. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 12 (11 Min.)
    Auf einer Party wird Nina mit K.o.-Tropfen betäubt und vergewaltigt. Einer der Täter wird identifiziert, aber es gibt keinen Prozess. Doch Nina gibt sich nicht geschlagen. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 13 (12 Min.)
    Es kommt eben anders, als man denkt – das weiß niemand besser als Faourouz. Mit ihren Träumen im Blick und dem Bauchgefühl im Gepäck nutzt sie jede Chance, die sich ihr bietet. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 14 (13 Min.)
    Hin und wieder zurück: Jahrelang lebt Pao in Portugal. Doch jetzt kehrt er mit seiner Verlobten Saskia zurück nach Deutschland, um neue Perspektiven zu finden. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 15 (10 Min.)
    Magersucht bei Männern: Markus (34) war nur noch Haut und Knochen. Die Ärzte sind sich sicher, dass er an der Essstörung sterben wird, aber er kämpft sich zurück ins Leben. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 16 (10 Min.)
    Bijan Kaffenberger (31) ist Vollblut-Politiker und hat Tourette. Trotz aller Vorurteile verfolgt er seine Karriere – bis in den Hessischen Landtag. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 17 (16 Min.)
    Luna ist ein sogenannter „Systemsprenger“: Aggression, Wut, Eskalation prägen ihre Kindheit. Trotz Traumata und Schuldgefühlen wagt sie nach Jahren einen Neuanfang. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 18 (9 Min.)
    Von der Geflüchteten zur Beamtin auf Lebenszeit: Nejla hat sich ihren Weg in die deutsche Gesellschaft hart erkämpft – entgegen aller Vorurteile. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek
  • Folge 19 (15 Min.)
    Seit 12 Jahren hat Sarah (31) ein Spenderherz. Zehn Jahre geht alles gut – dann bekommt sie eine Krebsdiagnose und ihr Spenderherz hört auf zu schlagen! Sie kämpft ums Überleben. (Text: ZDFmediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 ZDFmediathek

zurückweiter

Füge 37 Grad kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 37 Grad und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 37 Grad online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App