37°Leben Folge 82: Austritt: Ich war Zeuge Jehovas
Folge 82
Austritt: Ich war Zeuge Jehovas
Folge 82 (27 Min.)
Aufwachsen bei den Zeugen Jehovas – was bedeutet das für ein Leben in Deutschland? Strenge Glaubensregeln, Abschottung, Isolation. Immer öfter wollen junge Leute einfach nur weg. So auch Noah, 25, und Hellen, 27. Sie werden in Familien der Zeugen Jehovas hineingeboren. Mit 16 bzw. 18 Jahren lassen sie sich „aus freien Stücken“ taufen. Doch der Entschluss hält nicht lang. Die Möglichkeiten, sich individuell zu entfalten, sind zu verlockend. Hellen aus Osnabrück hatte nach dem Tod ihrer Mutter lange Halt im Glauben an Jehova gefunden. Sie
will Krankenschwester werden, geht nach München. Doch eine Bluttransfusion lehnen die Zeugen Jehovas ab. Noah aus Schwalmstadt weiß schon früh, dass er sich mehr für Jungen, als für Mädchen interessiert, soll aber eine Frau heiraten. Homosexualität gilt aber bei den Zeugen als nicht tolerabel. Wie schwer es ist, aus der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas auszutreten, zeigt der Film. Wer sich traut, erlebt schmerzlich, was es heißt, allein zu sein – auf den Kontakt zu Familie, zu Freunden und zu langjährig Bekannten zu verzichten. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSo. 15.10.2023ZDFDeutsche Streaming-PremiereFr. 13.10.2023ZDFmediathek