Helga Ranze ist vollkommen aufgelöst, denn der Arzt hat der lungenkranken Frau geraten, all ihre Papageien abzugeben. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Papageienexpertin Ann Castro, die ihr helfen soll, für Graupapagei „Jakobine“ und die beiden Aras „Charly“ und „Carl“ ein neues Zuhause zu finden. Für Helga und ihren Mann Gerhardt bricht eine Welt zusammen, denn für das Rentner-Ehepaar dreht sich das ganze Leben nur um ihre Tiere. Eine Abgabe scheint undenkbar. Ann Castro ist unsicher und bezweifelt, dass die Abgabe der Aras überhaupt von Nöten ist. Doch selbst wenn: „Charly“ und „Carl“ sitzen getrennt und sind aggressiv zueinander. Um sie besser vermitteln zu können, sollten sie ein Paar sein und vor allem keine Beißer. Ein Fall, der Ann Castro viel abverlangt
und an dessen Ende die alles entscheidenden Frage steht: Wer darf bleiben und wer nicht? Der 16 Jahre alte Kater „Linus“ stellt die Nerven seiner Besitzerin Kira Lohkemper auf eine harte Probe. ‚Wir haben ihn mit 11 bekommen und seitdem haben wir keine Nacht mehr durchgeschlafen‘, so die junge Bielefelderin. Sobald sie oder ihr Mann Lukas vom Sofa aufstehen oder sonst wie außer Reichweite sind, fängt „Linus“ an zu miauen. Auch nachts braucht er ständig Aufmerksamkeit und miaut solange, bis ihn jemand beachtet. Kira und Lukas wachen jeden Morgen total gerädert auf, und selbst dann geht das Miauen in einer Tour weiter. Was stimmt nicht mit ‚Linus‘? Ist der Kater unterbeschäftigt oder liegt das Problem hier ganz woanders? Katzenexpertin Birga Dexel soll der Sache auf den Grund gehen. (Text: VOX)