„Ein Lexikon mit Bildern und Berichten“. US-Wissenschaftsmagazin für Jugendliche („3–2–1 Contact“; 1980–1992).
Spielerisch und leicht verständlich geht es um essenzielle Themen aus Natur, Wissenschaft und Technik: Schwerkraft, Sonne, Pflanzen, Vulkane, Satelliten, Mikroskope, Flugzeuge, der Mensch, Körperfunktionen, Wachstum, Reifenwechsel.
Im Titelsong hieß es: „Kompass zeigt die Lösung, zeigt die Richtung, wohin wir auch sehen. Kompass will uns helfen, will uns sagen, wie manches geschieht.“
Die 25 Minuten langen Folgen liefen nachmittags. Die Serie war eine Produktion des Children’s Television Workshop, der auch die Sesamstraße ins Fernsehen brachte. In den USA erreichte die Reihe eine Laufzeit von zwölf Jahren und über 200 Folgen. (aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier)
3–2–1 Kompass – Community
Es war da auch eine tolle Serie dabei mit 4 Jugendlichen die immer wieder neue Kriminalfälle im Stil von den Drei??? lösten. Schade dass es keine Kult DVDs gibt die solche Erinnerungen mal zusammenfasst!
Warum wurde eigentlich aus dem englischen Originaltitel ''3-2-1 Contact'' in Deutsch ''3-2-1 Kompass!'' gemacht? Das hat doch gar keinen Sinn, während im Original ja ein Countdown gezählt wird und dann eben Kontakt gegeben wird. Was bitte soll man bei ''0'' mit einem Kompass machen? Draufschauen, herzeigen, wegschmeissen oder was?
Die Übersetzer blieben hier ihrer Lebtage eine Antwort schuldig.
Für diese nach meinen Erinnerungen superspannend gemachte Serie bin ich sogar früher vom Freibad nach Hause gegangen.
Gibt es davon irgendwelche Mitschnitte?
Ich habe diese Serie im ZDF-Ferienprogramm im Sommer´82 angeschaut.
Da habeich auch das erste Mal die Simulation des Alterns der Sonne gesehen(wie sie sich innerhalb der nächsten 5 Milliarden Jahren zum roten Riesen aufbläht und die Erdoberfläche verbrennt).