Folge 3068

  • Sendung vom 19.12.2023

    Folge 3068 (58 Min.)
    Reise zum Südpol: Luc Jacquet in vertrauter Umgebung
    Luc Jacquet ist ein Naturliebhaber. Er wuchs im französischen Departement Ain in 1000 m Höhe auf, wo ein altes Bauernpaar als Adoptivgroßeltern fungierte: „Ich kümmerte mich um die Kühe, machte Heu [ …], sie haben mir die Verbindung zur Natur vermittelt.“ Während er sich auf eine Promotion auf dem Gebiet der Natur- und Bergwelten vorbereitete, las er eine Anzeige: „Suche Biologen, der sich vor nichts fürchtet und bereit ist, 14 Monate ans Ende der Welt zu reisen.“ Mit seiner 35-mm-Kamera reiste er zum Südpol und kehrte mit einer Festplatte voller Pinguinbilder zurück.
    Einige Jahre später gewann er mit dem Film „Die Reise der Pinguine“, der ein weltweiter Erfolg wurde, einen Oscar für den besten Dokumentarfilm. Heute stellt er seinen neuen Film „Reise zum Südpol“ und eine Ausstellung mit dem Titel „Terra incognita, rendez-vous au bout du monde“ (Terra incognita, Rendez-vous am Ende der Welt) vor, die bis zum 3. März 2024 im Musée des Confluences in Lyon gezeigt wird. Luc Jacquet ist heute bei uns im Studio zu Gast.
    Politische Krise: Gewinnt am Ende der
    Rassemblement National?
    Der von der Linken initiierte Ablehnungsantrag gegen den Entwurf des Einwanderungsgesetzes, der am 11. Dezember mit einer Mehrheit in der Nationalversammlung angenommen wurde, scheint auch dem Rassemblement National zu zugute zu kommen. Die rechtspopulistische Partei will die politische Krise an der Spitze des Staates in jedem Fall zu ihrem Vorteil nutzen. Seit Montag fordert die Vorsitzende Marine Le Pen die Auflösung der Nationalversammlung, und Jordan Bardella erklärte sich unlängst bereit, im Falle einer Kohabitation „Premierminister zu werden“.
    Wird der RN unweigerlich der große Gewinner der politischen Krise sein? Ist die „Normalisierung“ der rechtspopulistischen Partei vollzogen? Das jüngste jährliche Politbarometer der Tageszeitung Le Monde deutet darauf hin: Zum ersten Mal ist eine Mehrheit der Befragten der Meinung, dass der RN „keine Gefahr für die Demokratie“ darstellt und „in der Lage ist, sich an einer Regierung zu beteiligen“. Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen.
    Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marie Bonnisseau. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.12.2023 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 19.12.2023
05:35–06:25
05:35–
(OmU) NEU
Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App