Folge 3067

  • Sendung vom 18.12.2023

    Folge 3067 (58 Min.)
    Dominique Garcia betrachtet die französische Geschichte aus der Perspektive des Archäologen
    Die Begeisterung Dominique Garcias für die Archäologie begann in seiner Jugend, als er in der Nähe des Sagalou-Sees im Departement Hérault an einem Archäologie-Workshop teilnahm. In den 1980er Jahren führte ihn seine Arbeit als Archäologe nach Italien, Griechenland und sogar nach Syrien. Sein bevorzugtes Fachgebiet ist jedoch das Mittelmeer und Südfrankreich zur Zeit der Frühgeschichte in der Übergangszeit zwischen der Vorgeschichte und der Erfindung der Schrift: „Ich wollte zeigen, dass es die Gallier nicht immer gegeben hat.“ Seit 2001 ist Dominique Garcia Präsident des staatlichen Instituts für präventiv-archäologische Forschung Inrap und stellt seine Kenntnisse in den Dienst der präventiven Archäologie.
    Das Institut sorgt dafür, dass bei Bauprojekten keine archäologisch relevanten Spuren zerstört werden. In seinem archäologischen Atlas L’atlas archéologique de la France stellt er eine Auswahl der schönsten Entdeckungen der letzten zwanzig Jahre vor. Er ist heute bei uns im Studio zu Gast, um mehr darüber berichten.
    Einigung auf der COP28:
    Ist die Abkehr von fossilen Brennstoffen glaubhaft?
    Gestern verabschiedeten die Vertreter der rund 200 Teilnehmerländer der COP28 das von den Vereinigten Arabischen Emiraten vorbereitete Schlussdokument. Erstmals werden darin die fossilen Energieträger ausdrücklich genannt und es wird eine Abkehr gefordert. Am 9. Dezember hatte der Generalsekretär der Organisation erdölexportierender Länder seine Mitglieder noch dazu aufgerufen, das Abkommen abzulehnen, wenn es fossile Brennstoffe ins Visier nehme: „Es wäre inakzeptabel, wenn politisch motivierte Kampagnen den Wohlstand und die Zukunft unserer Völker gefährden würden.“ Angesichts dieser Opposition schlug der Vorsitzende der Klimakonferenz, Sultan Al Jaber, einen ersten Kompromiss vor, der von den Europäern und den Inselstaaten als äußerst unzureichend erachtet wurde. Das verabschiedete Dokument erwähnt keinen „Ausstieg“ aus den fossilen Energien, sondern fordert eine „Abkehr“. Handelt es sich wirklich um einen historischen Erfolg? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen.
    Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marie Bonnisseau. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.12.2023 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 18.12.2023
05:35–06:20
05:35–
(OmU) NEU
Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App