Frederick Wiseman verewigt die Drei-Sterne-Küche der Familie Troisgros Eine Universität, eine Polizeistation, ein Krankenhaus, ein Schlachthof, ein Zoo … Im Laufe seiner Karriere hat Frederick Wiseman fast alles gefilmt und sich nie davor gescheut, das Publikum zu verstören, denn die Realität ist manchmal roh und gewalttätig. Für seinen neuesten Dokumentarfilm hat der 93-jährige Filmemacher seine Kamera in Frankreich, im Restaurant der Familie Troisgros in der Nähe von Roanne, aufgestellt: „Von einem Film über ein Drei-Sterne-Restaurant des Guide Michelin habe ich schon immer geträumt.“ Die Familie Troisgros empfindet den vierstündigen Dokumentarfilm als „eine schöne Darstellung ihrer jahrelangen Arbeit im Team, die weit über die Küche hinausgeht“. Frederick Wiseman und Michel Troisgros sind heute im Studio von „28 Minuten“ zu Gast, um über ihr filmisches und gastronomisches Abenteuer zu berichten. Russland: Ist Wladimir Putin
mächtiger als je zuvor? Am Freitag hat der 71-jährige Wladimir Putin seine Kandidatur bei der Wahl am 17. März 2024 für eine fünfte Amtszeit als Präsident der Russischen Föderation offiziell bekannt gegeben. Seit der Verfassungsreform von 2020 hat er die Möglichkeit, bis 2036 an der Macht zu bleiben. Im Wahlkampf dürfte er mit einer ähnlichen Rhetorik auftreten wie in den letzten beiden Jahren und den Krieg in der Ukraine als „nationale Befreiung“ und den Kampf gegen den Westen, der Russland angeblich zerstückeln will, thematisieren. Zumal er sich rühmen kann, für einen Großteil der Welt immer noch ein unumgänglicher Partner zu sein, und Russland dank der steigenden Ölpreise den Sanktionen des Westens standgehalten hat. Ist Wladimir Putin heute mächtiger als je zuvor? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen. Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marie Bonnisseau. (Text: arte)