1989 – Aufbruch ins Ungewisse Folge 2: Oktober 1989
Folge 2
2. Oktober 1989
Folge 2 (43 Min.)
5. Oktober 1989. An den Bahngleisen von Werdau in Sachsen braut sich etwas zusammen. Die Menschen sind gekommen, um die Durchfahrt eines Sonderzuges zu beobachten. Der Zug kommt aus Prag und muss durchs Vogtland in Richtung Bundesrepublik fahren, voll mit DDR-Flüchtlingen aus der Prager Botschaft, denen Außenminister Genscher sechs Tage zuvor die Genehmigung ihrer Ausreise verkündet hat. Hier bei Werdau ist eine Stelle, wo alle Züge besonders langsam fahren müssen. Die örtlichen
Polizeieinheiten sind nervös. Sie sollen mögliche Ausschreitungen und das Aufspringen auf den Sonderzug verhindern. Die Einsatzkräfte werden an den Gleisen zusammengezogen und versuchen, die Schaulustigen zu vertreiben. – Die Situation eskaliert, Hunde und Schlagstöcke kommen zum Einsatz. Eine Brutalität, die den verantwortlichen Major der Volkspolizei zum Nachdenken zwingt: „Du bist dort das erste Mal gegen Teile deines eigenen Volkes vorgegangen.“ (Text: mdr)
Erhalte Neuigkeiten zu 1989 - Aufbruch ins Ungewisse direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu 1989 - Aufbruch ins Ungewisse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
User 1891325 (geb. 1968) am
Ich bin Jürgen Guse der in Teil drei und vier mitwirkt und würde es nur gerne nochmal ansehen ohne dafür zu bezahlen ich habe auch kein Geld bekommen als ich meine Geschichte Preisgabe
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 1989 – Aufbruch ins Ungewisse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.