Staffel 4, Folge 61
95. Kunst, Kultur, KI
Staffel 4, Folge 61 (36 Min.)Ist die Künstliche Intelligenz das Ende unserer Kreativität? Im Jahr 2023 kreierte eine KI den Song „Heart on my sleeve“ mit den Künstlern Drake und The Weeknd, ganz ohne deren Beteiligung. Gleichzeitig erschien ebenfalls 2023 Harrison Ford im „Indiana Jones-Film“, dank KI wieder so jung wie in früheren Jahren, auf der Leinwand. Diese technologischen Fortschritte haben bereits 2023 in Hollywood Wellen geschlagen – Schauspieler*innen gingen auf die Straße, aus Angst, von KI ersetzt zu werden. Andererseits eröffnet KI vielen Menschen neue, kostengünstige Möglichkeiten, Musik und Videos zu produzieren und sich kreativ auszuleben. Sind KI-Tools also ein Sprungbrett für mehr Kreativität und ermöglichen Chancengleichheit oder sind sie eher eine Bedrohung für dieKreativbranche und die Popkultur? Diese Fragen diskutieren unsere Gäste in der aktuellen Folge von „13 Fragen“.
Die beiden in der Folge angespielten Songs sind: Ben Gaya – „Sunwave Dreams“ (KI-Song) und Alexander Stewart – „I’m Trying“.
Habt ihr ein Thema, das wir in unserer nächsten Folge besprechen sollen? Schreibt uns gerne eure Vorschläge an unbubble@zdf.de .
Unsere Teilnehmer*innen:
Collien Ulmen-Fernandes: Schauspielerin, Moderatorin;
Magdalena Montasser: Synchronsprecherin, ausgebildete Sängerin;
Markus Henrik: Dr. Popmusik / Kabarettist / Musikwissenschaftler;
Fritz Espenlaub: Podcast Host, Journalist, KI und VWL;
Brenda Blitz: Musikerin;
Franziska Hansel: AI Filmmaker + Ethics & Bias Officer (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 25.09.2024 YouTube
Streaming & Mediatheken
Füge 13 Fragen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 13 Fragen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.