19.12.2015–21.01.2016

Sa. 19.12.2015
01:15–01:25
01:15–
Pieter Saenredam: Inneres der Grote Kerk in Haarlem
Sa. 19.12.2015
01:25–01:35
01:25–
Henry Raeburn: Reverend Robert Walker beim Schlittschuhlaufen
Sa. 19.12.2015
01:35–01:45
01:35–
David Wilkie: William Bethune mit Frau und Tochter
Sa. 19.12.2015
01:45–02:00
01:45–
William McTaggart: Der Sturm
Sa. 19.12.2015
12:55–13:05
12:55–
Albrecht Dürer: Bildnis einer jungen Venezianerin
Sa. 19.12.2015
13:05–13:15
13:05–
Lorenzo Lotto: Bildnis eines Jünglings vor weißem Vorhang
Sa. 19.12.2015
13:15–13:25
13:15–
Giuseppe Arcimboldo: Feuer
Sa. 19.12.2015
13:25–13:35
13:25–
Francesco Mazzola: Bildnis einer jungen Dame
Sa. 19.12.2015
13:35–13:50
13:35–
Meister der weiblichen Halbfiguren: Bildnis einer jungen Frau
So. 20.12.2015
12:40–12:50
12:40–
Georg Baselitz: Die großen Freunde
So. 20.12.2015
12:50–13:00
12:50–
Lucio Fontana: Concetto spaziale
So. 20.12.2015
13:00–13:10
13:00–
Gotthard Graubner: Schwarze Haut
So. 20.12.2015
13:10–13:20
13:10–
Ernst Wilhelm Nay: Grauzug
So. 20.12.2015
13:20–13:35
13:20–
Arnulf Rainer: Selbstporträt übermalt
Do. 24.12.2015
19:20–19:30
19:20–
Arshile Gorky: Im Jahr der Wolfsmilch
Do. 24.12.2015
19:30–19:40
19:30–
Roy Lichtenstein: Mädchen mit Haarband
Do. 24.12.2015
19:40–19:50
19:40–
Franz Kline: C & O
Do. 24.12.2015
19:50–20:00
19:50–
Morris Louis: Beta Kappa
Do. 24.12.2015
20:00–20:15
20:00–
Helen Frankenthaler: Berge und See
Fr. 25.12.2015
01:55–02:05
01:55–
Marcel Duchamp: Trauriger Mann in einem Zug
Fr. 25.12.2015
02:05–02:15
02:05–
Francis Picabia: Sehr seltenes Bild auf der Erde
Fr. 25.12.2015
02:15–02:25
02:15–
Jean Metzinger: Der Radrennfahrer
Fr. 25.12.2015
02:25–02:35
02:25–
Giacomo Balla: Abstrakte Geschwindigkeit und Geräusch
Fr. 25.12.2015
02:35–02:50
02:35–
Emilio Vedova: Bild der Zeit – Sperre
Fr. 25.12.2015
19:20–19:30
19:20–
Tommaso Masaccio: Profilbildnis eines jungen Mannes
Fr. 25.12.2015
19:30–19:40
19:30–
Leonardo da Vinci: Bildnis der Ginevra de’ Benci
Fr. 25.12.2015
19:40–19:50
19:40–
Rogier van der Weyden: Bildnis einer jungen Frau
Fr. 25.12.2015
19:50–20:00
19:50–
Raffael von Urbino: Bildnis des Bindo Altoviti
Fr. 25.12.2015
20:00–20:15
20:00–
Albrecht Dürer: Bildnis eines unbekannten Geistlichen
Sa. 26.12.2015
01:15–01:25
01:15–
Umberto Boccioni: Abschiede
Sa. 26.12.2015
01:25–01:35
01:25–
Joan Miró: Holländisches Interieur I
Sa. 26.12.2015
01:35–01:45
01:35–
Wyeth Andrew: Christinas Welt
Sa. 26.12.2015
01:45–01:55
01:45–
Jasper Johns: Flagge
Sa. 26.12.2015
01:55–02:10
01:55–
Richard Lindner: Das Treffen
Sa. 26.12.2015
12:45–12:55
12:45–
John Everett Millais: Ophelia
Sa. 26.12.2015
12:55–13:05
12:55–
Stanley Spencer: Die Auferstehung, Cookham
Sa. 26.12.2015
13:05–13:15
13:05–
Joseph Wright of Derby: Das Experiment mit dem Vogel in der Luftpumpe
Sa. 26.12.2015
13:15–13:25
13:15–
Victor Pasmore: Küstenlandschaft
Sa. 26.12.2015
13:25–13:40
13:25–
Paul Nash: Traumlandschaft
So. 27.12.2015
12:35–12:45
12:35–
Giulio Romano: Die Jungfrau mit dem Kind und dem Johannesknaben
So. 27.12.2015
12:45–12:55
12:45–
Pieter Saenredam: Inneres der Grote Kerk in Haarlem
So. 27.12.2015
12:55–13:05
12:55–
Henry Raeburn: Reverend Robert Walker beim Schlittschuhlaufen
So. 27.12.2015
13:05–13:15
13:05–
David Wilkie: William Bethune mit Frau und Tochter
So. 27.12.2015
13:15–13:30
13:15–
William McTaggart: Der Sturm
Do. 31.12.2015
19:20–19:30
19:20–
Juan Gris: Der Frühstückstisch
Do. 31.12.2015
19:30–19:40
19:30–
Yves Tanguy: Um vier Uhr im Sommer, die Hoffnung
Do. 31.12.2015
19:40–19:50
19:40–
Jean Dubuffet: Glückliches Land
Do. 31.12.2015
19:50–20:00
19:50–
Alberto Giacometti: Porträt Jean Genet
Do. 31.12.2015
20:00–20:15
20:00–
Sonia Delaunay: Elektrische Prismen

2016

Fr. 01.01.2016
19:20–19:30
19:20–
Arnold Böcklin: Frühlingserwachen
Fr. 01.01.2016
19:30–19:40
19:30–
Ferdinand Hodler: Jüngling, vom Weibe bewundert
Fr. 01.01.2016
19:40–19:50
19:40–
László Moholy-Nagy: LIS
Fr. 01.01.2016
19:50–20:00
19:50–
Johannes Itten: Die Begegnung
Fr. 01.01.2016
20:00–20:15
20:00–
Johann Heinrich Füssli: Titania liebkost Zettel mit dem Eselskopf
Sa. 02.01.2016
01:10–01:20
01:10–
Tommaso Masaccio: Profilbildnis eines jungen Mannes
Sa. 02.01.2016
01:20–01:30
01:20–
Leonardo da Vinci: Bildnis der Ginevra de’ Benci
Sa. 02.01.2016
01:30–01:40
01:30–
Rogier van der Weyden: Bildnis einer jungen Frau
Sa. 02.01.2016
01:40–01:50
01:40–
Raffael von Urbino: Bildnis des Bindo Altoviti
Sa. 02.01.2016
01:50–02:05
01:50–
Albrecht Dürer: Bildnis eines unbekannten Geistlichen
Sa. 02.01.2016
12:40–12:50
12:40–
Marcel Duchamp: Trauriger Mann in einem Zug
Sa. 02.01.2016
12:50–13:00
12:50–
Francis Picabia: Sehr seltenes Bild auf der Erde
Sa. 02.01.2016
13:00–13:10
13:00–
Jean Metzinger: Der Radrennfahrer
Sa. 02.01.2016
13:10–13:20
13:10–
Giacomo Balla: Abstrakte Geschwindigkeit und Geräusch
Sa. 02.01.2016
13:20–13:35
13:20–
Emilio Vedova: Bild der Zeit – Sperre
So. 03.01.2016
12:40–12:50
12:40–
Umberto Boccioni: Abschiede
So. 03.01.2016
12:50–13:00
12:50–
Joan Miró: Holländisches Interieur I
So. 03.01.2016
13:00–13:10
13:00–
Wyeth Andrew: Christinas Welt
So. 03.01.2016
13:10–13:20
13:10–
Jasper Johns: Flagge
So. 03.01.2016
13:20–13:35
13:20–
Richard Lindner: Das Treffen
Do. 07.01.2016
19:20–19:30
19:20–
Stefan Lochner: Die Mutter Gottes in der Rosenlaube
Do. 07.01.2016
19:30–19:40
19:30–
Ernst Ludwig Kirchner: Fünf Frauen auf der Straße
Do. 07.01.2016
19:40–19:50
19:40–
Edvard Munch: Vier Mädchen auf der Brücke
Do. 07.01.2016
19:50–20:00
19:50–
Andy Warhol: Texaner, Porträt Robert Rauschenberg
Do. 07.01.2016
20:00–20:15
20:00–
Wolf Vostell: Miss America
Fr. 08.01.2016
02:00–02:10
02:00–
Juan Gris: Der Frühstückstisch
Fr. 08.01.2016
02:10–02:20
02:10–
Yves Tanguy: Um vier Uhr im Sommer, die Hoffnung
Fr. 08.01.2016
02:20–02:30
02:20–
Jean Dubuffet: Glückliches Land
Fr. 08.01.2016
02:30–02:45
02:30–
Alberto Giacometti: Porträt Jean Genet
Fr. 08.01.2016
19:20–19:30
19:20–
Lucas Cranach der Ältere: Adam und Eva im Paradies
Fr. 08.01.2016
19:30–19:40
19:30–
Hugo van der Goes: Anbetung der Könige
Fr. 08.01.2016
19:40–19:50
19:40–
Geertgen tot Sint Jans: Johannes der Täufer in der Einöde
Fr. 08.01.2016
19:50–20:00
19:50–
Rogier van der Weyden: Johannesaltar
Fr. 08.01.2016
20:00–20:15
20:00–
Luca Signorelli: Bildnis eines ältern Mannes
Sa. 09.01.2016
01:00–01:10
01:00–
Arnold Böcklin: Frühlingserwachen
Sa. 09.01.2016
01:10–01:20
01:10–
Ferdinand Hodler: Jüngling, vom Weibe bewundert
Sa. 09.01.2016
01:20–01:30
01:20–
László Moholy-Nagy: LIS
Sa. 09.01.2016
01:30–01:40
01:30–
Johannes Itten: Die Begegnung
Sa. 09.01.2016
01:40–01:55
01:40–
Johann Heinrich Füssli: Titania liebkost Zettel mit dem Eselskopf
Sa. 09.01.2016
12:40–12:50
12:40–
Arshile Gorky: Im Jahr der Wolfsmilch
Sa. 09.01.2016
12:50–13:00
12:50–
Roy Lichtenstein: Mädchen mit Haarband
Sa. 09.01.2016
13:00–13:10
13:00–
Franz Kline: C & O
Sa. 09.01.2016
13:10–13:25
13:10–
Morris Louis: Beta Kappa
So. 10.01.2016
12:45–12:55
12:45–
Tommaso Masaccio: Profilbildnis eines jungen Mannes
So. 10.01.2016
12:55–13:05
12:55–
Leonardo da Vinci: Bildnis der Ginevra de’ Benci
So. 10.01.2016
13:05–13:15
13:05–
Rogier van der Weyden: Bildnis einer jungen Frau
So. 10.01.2016
13:15–13:30
13:15–
Albrecht Dürer: Bildnis eines unbekannten Geistlichen
Fr. 15.01.2016
19:20–19:30
19:20–
Kurt Schwitters: Merzbild 25 A
Fr. 15.01.2016
19:30–19:40
19:30–
Oskar Schlemmer: Gruppe am Geländer
Fr. 15.01.2016
19:40–19:50
19:40–
George Grosz: Ohne Titel
Fr. 15.01.2016
19:50–20:00
19:50–
Konrad Klapheck: Der Krieg
Fr. 15.01.2016
20:00–20:15
20:00–
Richard Oelze: Tägliche Drangsale
Sa. 16.01.2016
01:05–01:15
01:05–
Lucas Cranach der Ältere: Adam und Eva im Paradies
Sa. 16.01.2016
01:15–01:25
01:15–
Hugo van der Goes: Anbetung der Könige
Sa. 16.01.2016
01:25–01:35
01:25–
Geertgen tot Sint Jans: Johannes der Täufer in der Einöde
Sa. 16.01.2016
01:35–01:45
01:35–
Rogier van der Weyden: Johannesaltar
Sa. 16.01.2016
01:45–02:00
01:45–
Luca Signorelli: Bildnis eines ältern Mannes
Sa. 16.01.2016
12:40–12:50
12:40–
Juan Gris: Der Frühstückstisch
Sa. 16.01.2016
12:50–13:00
12:50–
Yves Tanguy: Um vier Uhr im Sommer, die Hoffnung
Sa. 16.01.2016
13:00–13:10
13:00–
Jean Dubuffet: Glückliches Land
Sa. 16.01.2016
13:10–13:20
13:10–
Alberto Giacometti: Porträt Jean Genet
Sa. 16.01.2016
13:20–13:35
13:20–
Sonia Delaunay: Elektrische Prismen
So. 17.01.2016
12:45–12:55
12:45–
Arnold Böcklin: Frühlingserwachen
So. 17.01.2016
12:55–13:05
12:55–
Ferdinand Hodler: Jüngling, vom Weibe bewundert
So. 17.01.2016
13:05–13:15
13:05–
László Moholy-Nagy: LIS
So. 17.01.2016
13:15–13:25
13:15–
Johannes Itten: Die Begegnung
So. 17.01.2016
13:25–13:40
13:25–
Johann Heinrich Füssli: Titania liebkost Zettel mit dem Eselskopf
Do. 21.01.2016
19:20–19:30
19:20–
Karl Friedrich Schinkel: Mittelalterliche Stadt am Fluß
Do. 21.01.2016
19:30–19:40
19:30–
Carl Spitzweg: Der arme Poet
Do. 21.01.2016
19:40–19:50
19:40–
Adolph von Menzel: Das Flötenkonzert
Do. 21.01.2016
19:50–20:00
19:50–
Otto Dix: Flandern
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Bergblick-Sendetermine von 2012 bis 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge 1000 Meisterwerke kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 1000 Meisterwerke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 1000 Meisterwerke online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

1000 Meisterwerke auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App