100 Jahre – Der Countdown Folge 38: 1941 – Angriff auf Perl Harbour
Folge 38
1941 – Angriff auf Perl Harbour
Folge 38
7. Dezember 1941: Ein klarer Sonntagmorgen auf den Hawaii-Inseln. Plötzlich dröhnt der Himmel über dem Marinestützpunkt „Pearl Harbor“. In mehreren Wellen röhren 360 japanische Kampfflugzeuge im Tiefflug über den Hafen, Torpedos und Bomben fallen. Eine durchschlägt das Vorderdeck des US-Schlachtschiffs „Arizona“ und detoniert in den Munitionskammern. Die Explosion hebt den Rumpf fünf Meter aus dem Wasser. Sechs Decketagen schmelzen im Flammenmeer, ein
großer Teil des Schiffs versinkt in der Tiefe: 1.177 Mann sterben. Im Bombenhagel versinken Zerstörer, Kreuzer und Flugzeuge der US-Navy. Die Vereinigten Staaten treten in den Krieg ein und mobilisieren ihre gewaltige Wirtschaftsmacht. Die überlegene Militärmaschinerie, die in den folgenden Jahren entsteht, fegt erst Hitlers „Drittes Reich“ von der Weltbühne, dann – durch den Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima – Japans Regime. (Text: Phoenix)
Sendetermine
Mi. 17.05.2006
14:45–15:00
14:45–
Di. 16.05.2006
22:45–23:00
22:45–
Di. 16.05.2006
19:00–19:15
19:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge 100 Jahre – Der Countdown kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 100 Jahre – Der Countdown und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.