Kommentare 91–100 von 158

  • (geb. 1969) am

    Hallo an alle,

    erst mal muss ich sagen das ich ziemlich traurig bin das schon so einige Darsteller nicht mehr unter uns weilen und zum zweiten freue ich mich, das es die Serie zur See geschafft hat, auch 2006 noch im Fernsehen zu laufen. Und es macht mich jedesmal etwas traurig wenn ich sehe was von unserer einst so schönen Republik übrig geblieben ist, aber das ist ein anderes Thema. Ich habe mir als selbstbewusstes DDR Kind die Melodie aufs Handy gespielt und was meint ihr wie die Leute reagieren wenn da mal was klingelt....Hallo Bernd, eine Frage an Dich. Kommst Du aus Sachsen oder hast du das sächseln extra lernen müssen ;)

    LG Heike
    • (geb. 1970) am

      Es ist ja sehr schön, das der RBB des öfteren die Serie im Rahmen
      des Gernsehabends wiederholt - aber müssen es immer die selben
      Folgen sein?
      Von den restlichen 4 Folgen kann ich mich nur noch vage an die Folge " Die Kollision" erinnern. Es wäre sehr schön wenn diese 4 Folgen auch mal wieder gesendet würden!
      • (geb. 1976) am

        hallo lieber bernd storch - habe lange gegrübelt bis ich dich einordnen konnte aber nun weiß ich wieder welcher darsteller du bist. musst du eigentlich manchmal schmunzeln wenn du dich im tv siehst - dünn, sächsisch sprechend und mit langen haaren? ;-) ist schon schade das die filme immer seltener werden und reality fernsehen alles ersetzt - ist auch selten das ein schauspieler sich so offen mit einem forum auseinandersetzt - beipielhaft - dann wünsch ich dir alles liebe - grüße aus dem raum bitterfeld
        • (geb. 1950) am

          Hallo Sascha(geb.1975) für Dich und alle anderen Zur See-Fans Autogrammwünsche Detlef der Boulettenschmied unter storch-management,marzahner promenade 20, 12679-berlin wünsche werden erfüllt,dauert etwas
          • (geb. 1975) am

            Hallo Bernd (Storch)! Ich erlaube mir mal zu Duzen. Sehr gefreut habe ich mich, dass hier mal ein 'Original' der Serie vorbeischaut. Meine Frage. Ich würde mich sehr über eine Autogrammkarte oder Ähnliches (Foto mit Unterschrift) von Dir freuen. Wo bekomme ich das her? Kannst Du eine Adresse hier hinterlassen. Danke im Voraus. Mein Vater fuhr bei der DSR zur See und schwärmt noch heute davon. Die Serie finden wir alle noch heute absolut Klasse.
            • (geb. 1963) am

              weiß jemand wo ich die titelmelodie von der kulserie `zur see` her bekomme...am besten auch als vinyl (mit quelle ggf. albumtitel und seriennr.)
              danke im voraus... horst
              • (geb. 1950) am

                Lieber Olaf Friedersdorf.Einer der beiden Filmcrewmitglieder die in Aalborg zu spät kamen war ich! Mit meinem Kollegen Ingolf Gorges waren wir nach dem Besuch einer Kinoveranstaltung (na,ja ! muß wohl nicht deutlicher werden !!!) sind wir im Tivoli schlicht und ergreifend versackt !!!!.War sehr lustig bis auf den Ärger anschließend. Bernd Storch,"der boulettenschmied"
                • (geb. 1978) am

                  Hallo, habe eine kleine DDR Ausstellung in der die DSR einen großen Teil einnimmt. Habe mich wegen der Serie entschlossen und es sind wahnsinnig viele Sachen zusammengekommen. Wenn wir die Fichte noch bekommen könnten sowie alle mitlerweile verstorbenen Darsteller "Sie ruhen in Frieden" dann wären sämtliche Utensilien incl. Uniformen von Koch (also Deine "Uniform") bis Chefinspektor komplett vorhanden. Wäre doch eine prima Vortsetzung möglich. Jörg Knochee der III. lebe er noch wäre Kapitän und Willi (Schrade) Bootsmann oder ... . Genug gesponnen, wäre aber sicher für viele Fans ein Traum. Meine Frage an Dich könntest Du uns ein Foto oder eine Autogrammkarte für die Sammlung schicken aus den 70ern? Haben viel bei E-Bay bekommen nur Dich und Jörg Knochee nicht. Habe ein Modell der Fichte in 1:100 also 1,65m lang als Diorama im Rostocker Hafen mit Kränen und Zügen wärend des Verladens. Drüber sollen die Darsteller im Rahmen hängen Uniform dazu. Grüsse und Dank für die tolle Serie
                • am

                  Als gelernter DDR-Bürger und Mecklenburger liebe ich diese Serie. Jetzt bin ich Rentner und habe Zeit und Raum die MS J.G.Fichte als Großmodell im Maßstab 1:100 zu bauen. Leider fehlen mir wesentliche Planzeichnungen, wie u.a. ein Spantenriss. Vielleicht können Sie mir ja behilflich sein. Wenn ja, meine Mail-Adresse Detlef.Bahlke@t-online.de zur Kontaktaufnahme.
              • (geb. 1950) am

                Hallo,ich freue mich sehr,daß es so viele,auch jüngere "Zur See"Fans gibt,die diese so finde ich auch,ganz gut gelungene Fernsehserie in ihr Herz geschlossen haben.Danke für diese tolle Anerkennung unserer Arbeit. Auf ein Wiedersehen am 14.10.im RBB an Bord der Fichte herzlichst euer Bernd Storch alias Detlev der "Boulettenschmied"
                • (geb. 1955) am

                  Kann mir bitte jemand weiterhelfen.
                  Die Serie Zur See lief im Fernsehen, habe sie damals aber nicht aufgezeichnet.
                  Ich habe einen Bekannten,der jahrelang auf dem Schiff war,dem ich die Filme gern besorgt hätte.
                  • (geb. 1972) am

                    Das is' man 'n Filmchen. :-) Habe früher bei der DSR gelernt und ich find die Serie einfach nur super. Da kommen immer wieder alte, schöne Erinnerungen hoch. Zum Glück, hab ich mir die Filme mittlerweile auf DVD versorgt und kann immer wieder mal reinschauen.
                    Viele Grüße an alle früheren DSR-Seeleute. Suchen immer noch alte Bekannte. Wer will kann ja mal auf www.michax.de/seefahrt reinschauen.

                    zurückweiter

                    Erhalte Neuigkeiten zu Zur See direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                    Alle Neuigkeiten zu Zur See und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Zur See auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App