1991, Folge 48–57
basierend auf der Auflistung der Folgen vom rbb
Heinrich Fink
Folge 48Deutsche TV-Premiere Di. 05.02.1991 DFF Länderkette Wolfgang Thierse
Folge 49Wolfgang Thierse, Jahrgang 1943, ein durchaus angepasstes Leben in der ehemaligen DDR, wenn auch in der Verweigerung gegenüber den Blockparteien und der SED. Spät zur Politik gekommen – im Wendeherbst 1989 zur Bürgerbewegung Neues Forum, schon im Januar 1990 zur SPD, der wiedergegründeten in der DDR, der letzte Vorsitzende der SPD in der DDR. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.03.1991 DFF Länderkette Volker Braun
Folge 50Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.1991 DFF Länderkette Hans-Jochen Vogel
Folge 51Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.1991 DFF Länderkette Wolfgang Ullmann
Folge 52Deutsche TV-Premiere Mo. 24.06.1991 DFF Länderkette Stephanie Spira
Folge 53Stefani Spira, 83 Jahre alt, seit über 60 Jahren Schauspielerin, seit 60 Jahren Kommunistin, Emigrantin, gelebt in der DDR – Kommunistin, die von ihren Träumen nicht lassen wollte und dabei immer kritisch war gegenüber der DDR. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.08.1991 DFF Länderkette Regine Hildebrandt
Folge 54Regine Hildebrand, Jahrgang 1941, ein Kind der DDR sozusagen. Aufgewachsen in der Bernauer Straße, promoviert in der DDR, als Biologin gearbeitet, in einer Nische gewohnt – aber auch engagiert in der Bürgerrechtsbewegung, in der Sozialdemokratischen Partei kaum nachdem sie gegründet war – heute Sozialministerin im Brandenburgischen Kabinett. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.1991 DFF Länderkette Angela Merkel
Folge 55Angela Merkel, Jahrgang 1954, Bundesministerin für Frauen und Jugend, CDU-Mitglied. Sie soll die Stellvertreterin – als Nachfolgerin von Lothar de Maisiere – von Hellmut Kohl im Vorstand der Christlich-Demokratischen Union werden. Sie ist die Hoffnung der CDU, dass Ost und West schneller zusammenfinden als das bisher der Fall ist. Sie ist aber durchaus auch für Überraschungen gut. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.1991 DFF Länderkette Joachim Gauck
Folge 56Das Stasi-Unterlagengesetz ist verabschiedet. Einen Mann gibt es, der – von Amtswegen nun – die Fülle von Stasiakten verwaltet. Das heißt er verwaltet Papierberge, Regale kilometerlang – einer Problematik, von der man nicht weiß, ob sie sich in einer vernünftigen Form wird lösen lassen. Er ist davon überzeugt: Joachim Gauck, Jahrgang 1940, evangelischer Pfarrer, Mitglied des Neuen Forum. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.1991 DFF Länderkette Hans Bentzien
Folge 57Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.1991 DFF Länderkette
zurückweiter
Füge Zur Person kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zur Person und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zur Person online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail