Folge 197

  • in Graubünden

    Folge 197 (26 Min.)
    Der Kanton Graubünden im Südosten der Schweizer Alpen beeindruckt mit imposanten Panoramen und malerischen Bergdörfern. Die Bergwelt ist in der Bündner Küche allgegenwärtig. In den kurzen Gebirgssommern gedeihen vor allem widerständige Gewächse wie Mangold, der für Capuns – Krautwickel mit Spätzleteigfüllung – verwendet wird. Oder auch Gerste, die als Grundlage für einen kräftigen Eintopf dient, die Bündner Gerstensuppe. In den Bergen haben sich lange haltbare Speisen bewährt. Die bekanntesten Spezialitäten sind die Bündner Nusstorte mit karamellisierter Walnussfüllung und das magere Bündnerfleisch, das über viele Monate an der Luft getrocknet wird.
    Eine Besonderheit der Region wächst in den Hochlagen der Bündner Alpen. Die Arve, auch als Zirbelkiefer bekannt, ist reich an ätherischen Ölen, deren
    intensiver Duft über Jahre erhalten bleibt. Die Pflanze wird jedoch nicht nur für Möbel und ganze Zimmerausstattungen wie das Arvenstübli verwendet. Ihre Extrakte eignen sich auch zum Verzehr. Barbara Schuler-Rozzi führt in dritter Generation eine Schreinerei in Bergün, einem Dorf an der Straße über den Albulapass.
    Barbara arbeitet in ihrer Werkstatt oft mit Arvenholz, experimentiert damit aber auch gern in der Küche. Mit Arvenholzspänen aromatisiert sie Eis, und aus getrockneten Arvennadeln bereitet sie ein schmackhaftes Bett für warmen Ziegenkäse. Weil dem Duft der Arve eine beruhigende Wirkung zugeschrieben wird, baut die Schreinerin auch richtige Betten aus Arvenholz, unter anderem für ihren jüngsten Sohn Maurus, der gerade von zu Hause auszieht und so den Geruch der Heimat in sein neues Leben mitnimmt. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 22.10.2016arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 22.07.2024
11:55–12:20
11:55–
Mo 01.08.2022
11:43–12:09
11:43–
Sa 30.07.2022
10:25–10:55
10:25–
Mo 18.07.2022
23:50–00:20
23:50–
Mo 11.07.2022
19:15–19:45
19:15–
Di 05.07.2022
10:30–11:00
10:30–
Do 23.06.2022
23:50–00:20
23:50–
Do 16.06.2022
19:30–20:00
19:30–
Fr 10.06.2022
11:05–11:35
11:05–
Mo 30.05.2022
00:40–01:10
00:40–
So 22.05.2022
19:15–19:45
19:15–
Mo 16.05.2022
10:35–11:05
10:35–
Do 05.05.2022
00:40–01:10
00:40–
Mi 27.04.2022
19:00–19:30
19:00–
Do 21.04.2022
10:55–11:25
10:55–
Sa 09.04.2022
23:50–00:15
23:50–
Sa 02.04.2022
19:00–19:30
19:00–
So 27.03.2022
11:20–11:45
11:20–
Mi 16.03.2022
00:00–00:25
00:00–
Di 08.03.2022
19:05–19:35
19:05–
Mi 02.03.2022
10:30–11:00
10:30–
Sa 19.02.2022
00:00–00:25
00:00–
Fr 11.02.2022
19:00–19:30
19:00–
Sa 05.02.2022
10:45–11:15
10:45–
Di 25.01.2022
00:00–00:25
00:00–
Mo 17.01.2022
19:15–19:45
19:15–
Di 11.01.2022
10:35–11:05
10:35–
Fr 31.12.2021
00:25–00:55
00:25–
Mi 22.12.2021
18:30–19:00
18:30–
Fr 17.12.2021
10:50–11:20
10:50–
Mo 06.12.2021
00:25–00:50
00:25–
Mo 22.11.2021
10:35–11:05
10:35–
Sa 20.11.2021
18:35–19:05
18:35–
Do 11.11.2021
00:35–01:05
00:35–
Do 28.10.2021
11:00–11:30
11:00–
Di 26.10.2021
18:20–18:50
18:20–
Sa 23.10.2021
11:15–11:45
11:15–
So 17.10.2021
00:25–00:55
00:25–
So 10.10.2021
18:25–18:55
18:25–
So 03.10.2021
10:35–11:00
10:35–
Fr 01.10.2021
18:30–19:00
18:30–
Mi 22.09.2021
00:25–00:55
00:25–
Mi 08.09.2021
10:45–11:15
10:45–
Mo 06.09.2021
18:30–19:00
18:30–
Do 12.08.2021
19:30–20:00
19:30–
Sa 07.08.2021
11:20–11:50
11:20–
So 18.07.2021
19:35–20:05
19:35–
Di 13.07.2021
11:15–11:45
11:15–
Mi 23.06.2021
19:30–20:00
19:30–
Fr 18.06.2021
11:20–11:45
11:20–
Sa 29.05.2021
20:15–20:40
20:15–
Mo 24.05.2021
11:05–11:30
11:05–
Di 04.05.2021
20:05–20:35
20:05–
Do 29.04.2021
11:15–11:45
11:15–
Fr 09.04.2021
20:00–20:30
20:00–
So 04.04.2021
10:50–11:20
10:50–
Mo 15.03.2021
20:00–20:30
20:00–
Mi 10.03.2021
11:10–11:40
11:10–
Do 18.02.2021
20:00–20:30
20:00–
Sa 13.02.2021
11:15–11:40
11:15–
So 24.01.2021
20:00–20:30
20:00–
Di 19.01.2021
11:20–11:45
11:20–
Mi 30.12.2020
19:45–20:10
19:45–
Sa 26.12.2020
23:25–23:55
23:25–
Fr 25.12.2020
11:55–12:25
11:55–
Sa 05.12.2020
20:05–20:35
20:05–
Di 01.12.2020
23:05–23:35
23:05–
Mo 30.11.2020
13:20–13:50
13:20–
Di 10.11.2020
20:05–20:30
20:05–
Fr 06.11.2020
23:15–23:45
23:15–
Do 05.11.2020
13:00–13:30
13:00–
Fr 16.10.2020
19:45–20:15
19:45–
Mo 12.10.2020
23:25–23:55
23:25–
So 11.10.2020
13:10–13:35
13:10–
Mo 21.09.2020
20:05–20:35
20:05–
Do 17.09.2020
23:05–23:30
23:05–
Mi 16.09.2020
13:05–13:35
13:05–
Do 27.08.2020
19:35–20:05
19:35–
So 23.08.2020
23:45–00:15
23:45–
Sa 22.08.2020
13:55–14:25
13:55–
So 02.08.2020
20:15–20:45
20:15–
Mi 29.07.2020
23:20–23:50
23:20–
Di 28.07.2020
13:35–14:00
13:35–
Mi 08.07.2020
19:45–20:15
19:45–
Sa 04.07.2020
23:30–23:55
23:30–
Fr 03.07.2020
13:05–13:30
13:05–
Sa 13.06.2020
20:00–20:30
20:00–
Di 09.06.2020
23:15–23:45
23:15–
Mo 08.06.2020
14:05–14:30
14:05–
Di 19.05.2020
20:05–20:35
20:05–
Fr 15.05.2020
23:20–00:00
23:20–
Do 14.05.2020
08:55–09:20
08:55–
Fr 24.04.2020
20:05–20:35
20:05–
Mo 20.04.2020
23:35–00:15
23:35–
So 19.04.2020
08:45–09:15
08:45–
Mo 30.03.2020
20:05–20:35
20:05–
Do 26.03.2020
23:10–23:45
23:10–
Mi 25.03.2020
09:25–09:50
09:25–
Do 05.03.2020
20:05–20:35
20:05–
Sa 29.02.2020
08:50–09:20
08:50–
So 09.02.2020
19:55–20:25
19:55–
Mi 05.02.2020
23:35–00:00
23:35–
Di 04.02.2020
08:55–09:25
08:55–
Mi 29.01.2020
11:20–11:50
11:20–
Mi 15.01.2020
23:50–00:20
23:50–
Di 07.01.2020
17:55–18:25
17:55–
Sa 04.01.2020
10:40–11:10
10:40–
Sa 14.12.2019
09:40–10:10
09:40–
Fr 13.12.2019
18:30–18:55
18:30–
Di 10.12.2019
10:40–11:10
10:40–
So 01.12.2019
18:25–18:55
18:25–
Fr 22.11.2019
23:45–00:10
23:45–
Mo 18.11.2019
18:10–18:40
18:10–
Fr 15.11.2019
10:45–11:15
10:45–
Mo 28.10.2019
23:40–00:05
23:40–
Do 24.10.2019
17:55–18:20
17:55–
Mo 21.10.2019
10:10–10:40
10:10–
Do 03.10.2019
23:20–23:50
23:20–
So 29.09.2019
19:00–19:30
19:00–
Di 10.09.2019
10:55–11:25
10:55–
So 08.09.2019
23:00–23:30
23:00–
Mi 04.09.2019
17:50–18:20
17:50–
Mi 14.08.2019
23:50–00:20
23:50–
Di 13.08.2019
11:00–11:25
11:00–
Sa 10.08.2019
18:00–18:30
18:00–
Sa 29.12.2018
09:40–10:05
09:40–
Mo 24.12.2018
04:25–04:51
04:25–
So 16.12.2018
18:30–18:55
18:30–
So 27.08.2017
13:10–13:35
13:10–
Sa 19.08.2017
18:40–19:10
18:40–
So 30.10.2016
19:45–20:15
19:45–
Sa 22.10.2016
18:45–19:15
18:45–
NEU
Füge Zu Tisch … kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Zu Tisch … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zu Tisch … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…