„Meine Mutter hat geheult, als ich sagte: Ich will Schauspieler werden.“ Daran erinnert sich Wayne Carpendale am Sonntag, 06. September 2015, bei „Zimmer frei!“. „Sie sah mich wohl in völliger Armut dahin vegetieren“, schmunzelt der erfolgreiche Schauspieler und Moderator. Sein BWL-Studium brach Wayne Carpendale 1999 nach dem Vordiplom ab und nahm Schauspielunterricht in New York. Zurück in Köln startete er ein Jahr später in der RTL-Soap „Unter uns“ durch: „2000 ging es bei mir mit der Schauspielerei los, und seither war jedes Jahr besser als das zuvor.“ Wayne Carpendale spielte lange Jahre eine Hauptrolle in der ARD-Serie „Sturm der Liebe“, später praktizierte der Frauenschwarm im ZDF-Serienklassiker „Der Landarzt“. Auch als Moderator ist der 38-Jährige gefragt, derzeit moderiert er bei Sat1 die Shows
„Deal or No Deal“ und „Nur die Liebe zählt“. Im Gespräch mit Christine Westermann und Götz Alsmann wirft Wayne Carpendale einen Blick zurück auf seine Kindheit und Jugend, schwärmt von seiner Zeit in einem englischen Internat und macht sich – „auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache“ – für das Tragen von Schuluniformen stark. Besonders gerne habe er seinen berühmten Vater auf dessen Tourneen begleitet. Howard Carpendale, den Außenreporter Lutz van der Horst besucht: „Wayne liebte die Musik; er liebte die versauten Witze, die wir erzählt haben; er liebte die ganze Atmosphäre.“ Deshalb sei sein Sohn wohl auch in die Showbranche gegangen. Ein musikalisches Highlight der Sendung: Unterstützt von einer Punkband liefert Wayne Carpendale eine ziemlich laute und harte Version von „Hello again“ ab, einem der bekanntesten Hits seines Vaters. (Text: WDR)