Sie trägt einen großen (Schauspieler-)Namen, und sie wird ihm in allen Belangen gerecht: Anna Thalbach. Bereits mit sechs Jahren stand sie vor der Kamera, doch ganz so gerade, wie man es bei der Tochter von Katharina Thalbach erwarten könnte, verlief ihre Film-, TV- und Theaterkarriere dann nicht. Denn Anna schlug zunächst einen Weg als Bühnen- und Kostümbildnerin ein, bis Ende der 80er Jahre die zweite Stufe des genetischen Programms zündete: Nach einem Kurzauftritt in Thomas Braschs Film „Der Passagier – Welcome to Germany“ feierte sie in Hark Bohms „Herzlich willkommen“ ihr bejubeltes Debüt. Eine Schauspielschule hat Anna Thalbach nie besucht. Denn „entweder wären sie mir da in den Arsch
gekrochen, oder sie hätten die Arme verschränkt: Mal gucken, was die Kleene von der Thalbach so kann.“ Anna stellte ihr Talent zunächst vorwiegend bei Film und Fernsehen unter Beweis. Denn von der Bühne, auf der sie in den letzten Jahren – auch zusammen mit der Mutter – große Erfolge feiert, wollte die junge Schauspielerin zunächst nichts wissen: „Theater fand ich immer total bescheuert, so wie den Deutschunterricht in der Schule.“ Auch auf einem weiteren Gebiet hat Anna Thalbach vor kurzem auf sich aufmerksam gemacht: im Februar dieses Jahres eröffnete sie ihre erste Kunstausstellung mit eigenen Druckgrafiken und Zeichnungen. Beziehungsreicher Titel: „Ich sehe was, was du nicht siehst.“ (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 09.05.2004WDR
Sendetermine
So. 09.05.2004 NEU
Füge Zimmer frei! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zimmer frei! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.