unvollständige Folgenliste

  • Ziemlich beste Kanzlerfreunde – Die Regierungschefs und ihre Minister

    „Ziemlich beste Kanzlerfreunde – Die Regierungschefs und ihre Minister“, Auch in Regierungen geht es trotz aller Ernsthaftigkeit teils äußerst familiär zu – und so reichen auch die Beziehungen der Kanzler zu ihren Ministern von engen Freundschaften über angespannte Konkurrenzverhältnisse bis hin zu wahren zwischenmenschlichen Tragödien.Regisseurin Iris Haschek hat die österreichische Politgeschichte durchforstet, um einige prägnante Paarungen in den diversen Regierungskabinetten aufzuspüren – von der jahrzehntelangen Freundschaft zwischen Raab und Figl über das dynamische Verhältnis zwischen Androsch und seinem anfänglichen Förderer Kreisky bis hin zu Schüssel und seinem vorübergehend äußerst populären Finanzminister Grasser. – Bild: ORF/​Inspiris Film
    „Ziemlich beste Kanzlerfreunde – Die Regierungschefs und ihre Minister“, Auch in Regierungen geht es trotz aller Ernsthaftigkeit teils äußerst familiär zu – und so reichen auch die Beziehungen der Kanzler zu ihren Ministern von engen Freundschaften über angespannte Konkurrenzverhältnisse bis hin zu wahren zwischenmenschlichen Tragödien.Regisseurin Iris Haschek hat die österreichische Politgeschichte durchforstet, um einige prägnante Paarungen in den diversen Regierungskabinetten aufzuspüren – von der jahrzehntelangen Freundschaft zwischen Raab und Figl über das dynamische Verhältnis zwischen Androsch und seinem anfänglichen Förderer Kreisky bis hin zu Schüssel und seinem vorübergehend äußerst populären Finanzminister Grasser.
    Auch in Regierungen geht es trotz aller Ernsthaftigkeit teils äußerst familiär zu – und so reichen auch die Beziehungen der Kanzler zu ihren Ministern von engen Freundschaften über angespannte Konkurrenzverhältnisse bis hin zu wahren zwischenmenschlichen Tragödien. Regisseurin Iris Haschek hat die österreichische Politgeschichte durchforstet,
    um einige prägnante Paarungen in den diversen Regierungskabinetten aufzuspüren – von der jahrzehntelangen Freundschaft zwischen Raab und Figl über das dynamische Verhältnis zwischen Androsch und seinem anfänglichen Förderer Kreisky bis hin zu Schüssel und seinem vorübergehend äußerst populären Finanzminister Grasser. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 10.05.2020 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 13.12.2024
22:00–22:50
22:00–
Mo. 23.10.2023
01:05–01:55
01:05–
Sa. 21.10.2023
22:40–23:35
22:40–
Di. 07.09.2021
04:00–04:50
04:00–
Mo. 06.09.2021
04:20–05:10
04:20–
Sa. 04.09.2021
21:05–21:55
21:05–
So. 10.05.2020
21:50–22:45
21:50–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App