unvollständige Folgenliste

  • Wie wir wurden, was wir sind: Generation Österreich – Wir sind wir!: 1985–1995

    Die Waldheimaffäre, der Briefbombenattentäter Franz Fuchs und die von Protesten begleitete Uraufführung von Thomas Bernhards Stück „Heldenplatz“ – Österreich in den 80ern und 90ern war ein heißes Pflaster. Es tut sich aber auch Erfreuliches! Ein junger Wiener schafft das Unmögliche: „Rock me Amadeus“ wird Anfang 1986 in den USA zum Hit. Am 20. März wird der Titel Nummer 1 der Billboard-Charts und kann diesen Platz drei Wochen lang halten. Hans Hölzl alias Falco
    (1957–1998) wird über Nacht zum Weltstar. Der Machtwechsel in Moskau und Michail Gorbatschows Kurs von Glasnost und Perestroika haben den Impuls für Veränderungen in Ungarn gegeben. Die Regierung von Miklos Nemeth beginnt im November 1988 mit der Einführung von Reformen wie der Aufhebung der Grenzsperren in Richtung Österreich. Anfang September öffnet Ungarn seine Grenze zu Österreich, was die Ausreise tausender DDR-Bürger zur Folge hat. Die Bilder davon machen Geschichte (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 26.10.2018 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 24.05.2025
23:00–23:55
23:00–
Mi. 01.05.2024
23:00–23:50
23:00–
Mo. 30.09.2019
03:15–04:00
03:15–
Sa. 28.09.2019
23:50–00:40
23:50–
Mo. 29.10.2018
03:45–04:35
03:45–
Fr. 26.10.2018
18:30–19:25
18:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App