27. Januar 1973. Nach fünfjährigen Verhandlungen in Paris kommt es endlich zu einem Waffenstillstandsabkommen zwischen den USA und Vietnam. Aber zu welchem Preis? Zehn Jahre lang hatten die Vereinigten Staaten gegen Vietnam einen Krieg mit hohen menschlichen und materiellen Verlusten geführt. Die Friedensgespräche dauerten bereits seit Mai 1968 an und die offiziellen Delegationen hatten sich unzählige Male in der Pariser Avenue Kléber getroffen – vergeblich. Noch nie zuvor war die Beilegung eines Konflikts so langwierig gewesen. (Text: ORF)