zeit.geschichte Komplizen des Bösen: 1939 – 1942: Heydrich und der Holocaust
unvollständige Folgenliste
Komplizen des Bösen: 1939–1942: Heydrich und der Holocaust
ORF III zeigt als Österreich-Premiere die aufsehenerregende Doku-Reihe „Hitlers Zirkel des Bösen“. Adolf Hitler ging als einer der schlimmsten Gewaltherrscher aller Zeiten in die Geschichte ein. Doch ohne Machtkämpfe, Intrigen und willige Helfershelfer wäre seine Schreckensherrschaft nicht möglich gewesen. Die Doku-Reihe beleuchtet die Machenschaften von Hitlers innerem Zirkel seiner Vertrauten. Der siebte Teil widmet sich dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte – dem Holocaust. 1939: Die Nationalsozialisten marschieren in
Polen ein. Reichsführer SS Heinrich Himmler beginnt auf eigene Faust, ein grausames Programm ethnischer Säuberungen in Gang zu bringen. Reinhard Heydrich, Leiter des Reichssicherheitshauptamts, erhält von Hermann Göring den Befehl zum Massenmord an Millionen von Juden, was ihn zum Hauptarchitekten des Holocaust macht. Er schlägt erfolgreich den tschechischen Widerstand in Prag nieder, jedoch wird er durch seine steile Karriere inner- und außerhalb von Hitlers engstem Kreise zur Zielscheibe seiner Gegner. (Text: ORF)