Am 6. April 1945, an der Schwelle zur Freiheit, fast am Ende des Zweiten Weltkriegs, fand im Zuchthaus Stein ein grausames Massaker statt, dem über 400 überwiegend politische Häftlinge zum Opfer fielen. Noch im Herbst 1945 begannen Ermittlungen der Justiz im Zusammenhang mit diesen Ereignissen. Doch nur Tage später hatten sich weitere Morde in der Strafanstalt zugetragen und diese wurden nie Gegenstand einer Untersuchung. Am 15. April 1945 gelangten 46 zum Tode verurteilte Häftlinge aus dem Wiener
Landesgericht in die leere Strafanstalt Stein, wo sie, nach einem quälenden Todesmarsch, ebenfalls erschossen wurden. Es waren unter anderem Mitglieder der „Antifaschistischen Freiheitsbewegung Österreichs“ und polnische Patrioten, die der geheimen Nachrichtendienst-Organisation STRAGAN angehörten. Regisseur Piotr Szalsza geht den Geschehnissen von damals auf den Grund und forscht nach, wer diese vergessenen Helden waren, die so kurz vor ihrer möglichen Befreiung noch hingerichtet wurden. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 08.05.2021ORF III
Sendetermine
Sa. 08.05.2021
09:20–10:10
09:20–
Di. 12.05.2015
15:45–16:30
15:45–
Mo. 11.05.2015
03:15–04:05
03:15–
Sa. 09.05.2015
22:00–22:50
22:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.