zeit.geschichte Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Italiens Parallelkrieg
unvollständige Folgenliste
Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Italiens Parallelkrieg
Italiens Diktator Benito Mussolini träumte davon das Römische Reich wiederauferstehen zu lassen. Mit der Übernahme der, zu dieser Zeit von den Briten kontrollierten Länder Ägypten und dem Sudan, plante er ein koloniales Imperium entstehen zu lassen, gruppiert um das Mittelmeer – dem Herzgewässer Italiens. Im September 1940 stießen seine Truppen nach Ägypten vor und öffneten damit eine gänzlich neue Bühne im Zweiten Weltkrieg. Die Briten waren zahlenmäßig weit unterlegen – für einen Soldat ihrer Majestät marschierten zehn Männer des Duce in das Land am Nil. Mussolini erwartete einen mühelosen Triumph, doch die Engländer hatten andere Pläne. Bald konnten sie die Italiener wieder zurückdrängen. Hitler musste einen seiner fähigsten Generäle, Erwin Rommel, und ein deutsches Afrika-Korps zur Rettung seines Verbündeten schicken. So begann ein Krieg der über
zwei Jahre, von einer Seite der Wüste zur anderen schaukelte. Erst durch massive britische und amerikanische Unterstützung konnten die deutsch-italienischen Truppen in Tunesien überwältigt werden. Als die nord-afrikanische Küste von den Alliierten gesichert war, begannen sie mit dem Vorstoß nach Europa. Doch selbst nachdem Mussolini gestürzt war und Italien kapitulierte, hörte Hitler nicht auf Truppen an die mediterrane Front zu senden. Er war sich der tödlichen Gefahr bewusst die diese Schneise in seiner Verteidigung darstellte. Fast zwei Jahre dauerte der zähe Vorstoß der alliierten Truppen. Jeder Kilometer musste der Wehrmacht mühsam abgerungen werden. Doch schließlich gelang, was Hitler befürchtet hatte. Mussolinis koloniales Abendteuer kostete ihm schlussendlich das Leben, verwüstete sein Land und schwächte die Position seines deutschen Verbündeten empfindlich. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 26.08.2017ORF III
Sendetermine
Mo. 28.08.2017
00:35–01:25
00:35–
So. 27.08.2017
09:50–10:40
09:50–
Sa. 26.08.2017
22:00–22:55
22:00–
Di. 20.08.2013
17:10–18:10
17:10–
Mo. 19.08.2013
02:00–02:50
02:00–
So. 18.08.2013
10:55–11:50
10:55–
Sa. 17.08.2013
21:10–22:05
21:10–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.