unvollständige Folgenliste

  • „Arisierung“ – Der große Raubzug – Folge 1

    In den 1930er Jahren waren die Juden ein fester Bestandteil des heimischen Wirtschaftslebens. Kaufhäuser, Industrien, Banken und kleine Gewerbebetriebe wie Schuster oder Bäckereinen waren vom Wiener Stadtbild kaum wegzudenken. Rund 180.000 Juden lebten vor dem Anschluss 1938 in Wien. Es waren über 50 Prozent der Ärzte, 70 Prozent der Schuster und 85 Prozent der Rechtsanwälte- Mit dem Anschluss im März 1938 begann ein riesiger Raubzug gegenüber die jüdische Bevölkerung.
    Bald begannen die Demolierungen und Plünderungen jüdischer Geschäfte. In den Läden erschienen Jugendliche zusammen mit jungen SA-Männern und „requirierten“ Lebensmittel, Schuhe, Anzüge, Stoffe. Geschäfte mussten zu Spottpreisen verkauft werden, andere wurde schlicht liquidiert. Die Dokumentation beschreibt das jüdische Leben der 1930er und zeigt, wie fast von einem Tag auf den anderen dieser Teil des österreichischen Lebens ausgelöscht wurde. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 11.11.2017 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 11.11.2023
21:05–21:50
21:05–
Mo. 08.11.2021
01:40–02:25
01:40–
Sa. 06.11.2021
22:40–23:30
22:40–
Fr. 08.11.2019
10:40–11:30
10:40–
Fr. 09.11.2018
03:35–04:20
03:35–
Do. 08.11.2018
21:55–22:45
21:55–
So. 12.11.2017
23:35–00:20
23:35–
So. 12.11.2017
08:55–09:40
08:55–
Sa. 11.11.2017
20:15–21:00
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App