Kommentare 41–49 von 49
Melanie (geb. 1971) am
Hallo Ihr alle, ich suche seit Jahren händeringend nach dem Titelsong von Zeit der Sehnsucht. Selbst die CD ist nicht mehr zu kaufen. Kann mir jemand helfen, oder eventuell das Lied rüberschicken ? Das wäre einfach super.
:- )))
Marion (geb. 1967) am
Hi zusammen
Für die die Französisch verstehen, läuft Zeit der Sehnsucht (Des Jours et des Vies) auch auf France 2, morgens um ca. Halb neun. Mir war's allerdings zu anstrengend, weil die Sendung auch schon sehr viel weiter ist, als da, wo ich aufgehört hatte und auch nur in französisch läuft (leider kein Zweikanalton). Ich vermisse di eSendung auch, zumal ich auch nicht Premiere hatte und mein direktes Wissen von der Sendung dort aufhört, wo Stefano John in den Kellern von Paris enthaupten lassen wollte. Schade, dass es niemanden gibt, der di eSendung laufen lässt.Mary (geb. 1985) am
kann mir jemand mal sagen, wann zeit der sehnsucht wieder im tv kommt?Manuela (geb. 1966) am
Habe damals mit voller Spannung die Serie geschaut, aber schon bei der ersten Kürzung vermutete ich, daß die Soap wieder eingestellt wird, deutsche Manager haben leider keine Ausdauer, wenn erst einmal die Quote sinkt, dann war`s. In Amerika läuft die Serie schon fast 40 Jahre, da ging die Quote auch oft runter. Habe damals die Soap auf Video aufgenommen (speziell Roman und Diana Szenen). Leider wurde die Serie auf RTL mittendrin eingestellt, daher konnte ich das Ende von Diana und Romans Beziehung nur noch nachlesen, was ich bis heute sehr schade finde. Hoffe, daß irgend ein Sender die Serie wiederholt.
Peggy (geb. 1979) am
Seit ich das erste mal "Zeit der Sehnsucht" gesehen habe war hin und weg. Die ganze Story an sich unterschied sich von anderen. Themen zogen sich nicht mehr so lange hin, jeder Abschnitt hatte eine gewisse Spannung, aber das beste an der Serie war der Soundtrack.
Meine Lieblingscharaktere sind und waren "Roman und Diana" und deren Zwichtigkeiten mit "Viktor Kiriakes" und dem "Torres-Clan".
Immer wenn ich aus der Schule wurde auf RTL geschalten und die Serie geschaut, dabei vergass ich allerdings immer Schuhe, Jacke und Ranzen abzulegen, das tat ich erst als die Folge vorbei war. Deshalb freue ich mich über jede Wiederholung ob auf Premiere World oder im Kabel - Fernsehen.Doris (geb. 1975) am
Ich habe früher auch total gerne Zeit der Sehnsucht gesehen (und California Clan) und war total traurig, als RTL die Serie einfach aus dem Programm nahm. Hier in Deutschland haben die Senderverantwortlichen einfach kein Herz für US-Soap-Fans. Man zeigt lieber zum x-ten mal Die Nanny oder Das A-Team. Zum Glück wird zumindest Reich und schön gesendet, doch wir wollen auch wieder Zeit der Sehnsucht und California Clan.Bianca (geb. 1976) am
Hey ihr Süssen,
...also ich weiss ja nicht, in wie weit ihr Englisch versteht, aber "Days" (Zeit der Sehnsucht) kommt von Montag bis Samstag auf TV1 (holländischer Kanal) um 16.55 Uhr...!
Für mich ist damals eine Welt zusammengebrochen als sie die Soap eingestellt haben und ich wurde von neuem geboren als ich sie bei TV1 wiederfand ;o) Es ist mit Abstand die beste Soap aller Zeiten. Zwar etwas übertrieben, denn jeder stirbt oder verschwindet im Durchschnitt 3mal und steht dann von den Toten wieder auf aber egal ;o) Hauptsache sie lieben sich alle. John und Marlena sind das Traumpaar schlechthin. Besser hätte man "Liebe" nicht schauspielern können ;o)
Also, viel Spass ;o)Gabi (geb. 1977) am
Das ist mit Abstand die beste Soap aller Zeiten. Ich konnte es nie abwarten, bis die nächste Folge ausgestrahlt wurde. Deshalb bin ich dermaßen enttäuscht, dass man ständig mit uns Fans spielt. Zuerst wurde "Zeit der Sehnsucht" auf einen unmöglichen Sendeplatz verschoben (sozusagen mitten in der Nacht, wenn alles schläft), und dann völlig aus dem Fernsehen verbannt. Was soll ich dazu sagen. Ich bin stocksauer! Diese Serie hat mir was gegeben das ich nicht beschreiben kann. Nach jeder Folge war ich immer so happy, dass der ganze Tag für mich nur noch schön war. Aber sowas ist den Fernsehmanagern anscheinend egal. So etwas passiert mit vielen Serien. Erst werden sie ausgestrahlt, dann mittendrin abgebrochen, und dann nach langer Zeit von vorne wiederholt. Neue Folgen haben bei uns wie es aussieht keine Chance. Alleine bei Zeit der Sehnsucht sind wir schon 15 Jahre hinterher. Es ist schon sehr traurig dass man uns Zuschauern anscheinend nichts gönnt. Muss man erst in die USA auswandern, um Serien wie Zeit der Sehnsucht sehen zu können? Wäre doch schade. Ich hoffe die Fernsehmanager haben ein klein wenig Mitleid mit uns und gönnen uns das bisschen Freude!
dagmar (geb. 1973) am
Ich habe mich endlich an die Serie gewöhnt und meine Entzugserscheinung durch Stop von General Hospital überwunden. Und es passiert wieder: die Serie wird nicht wieder ausgestrahlt! Ich finde es eine Unverschämtheit uns an eine Serie zu binden und diese einfach zu unterbrechen bzw. wieder die Serie von neuem Laufen lassen. In den USA handelt es sich um mehrere Generationen, die die Serien kennen.
Ich hoffe, dass ein Manager der Sendungen erkennt, dass hier Potential ist und man Geld durch Zukauf neuer Serien durchaus machen kann!!
zurück
Füge Zeit der Sehnsucht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zeit der Sehnsucht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.