bisher 9 Folgen, Folge 1–9
1. Zeig mir Weihnachten
Folge 1 (20 Min.)Feiertags-Reporterin Elisabeth ist Weihnachten auf der Spur.Bild: KiKA/Radio Bremen/BremediaDie Weihnachtsgeschichte kennen viele Menschen, aber wieso stellen Christen Bäume zum Fest auf, was haben Schafe mit Weihnachten zu tun und was ist eigentlich ein Krippenspiel? In dieser Folge ist Feiertags-Reporterin Elisabeth Weihnachten auf der Spur. Sie besucht Robert in Weimar, der ihr zeigt, wie er und seine Familie Weihnachten feiern. Robert spielt bei einem ganz besonderen Theaterstück mit – eines der wenigen, das mit echten Tieren die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel erzählt. Werden sich alle an ihren Text erinnern und die Tiere wie geplant mitspielen? Und was ist eigentlich die Bibel genau? Comics und lustige Fun Facts liefern spannende Fakten zu Weihnachten bei „Zeig mir: Weihnachten!“. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 24.12.2020 KiKA 2. Zeig mir Rosch Haschana
Folge 2 (16 Min.)Mitten im Herbst Neujahr feiern? Das geht: Feiertags-Reporterin Elisabeth besucht Elias in Oldenburg, um alles über das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana zu erfahren. Er zeigt ihr ein jüdisches Gebetshaus und singt auf Hebräisch aus dem heiligen Buch, der Tora, vor. Aber welche Rolle spielen ein Widderhorn und ein Fischkopf am Neujahrsfest? Und wieso taucht Elias plötzlich unter Wasser? Elisabeth findet es raus. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 05.09.2021 KiKA 3. Zeig mir das Opferfest
Folge 3 (15 Min.)Was hat Haarkämmen eigentlich mit Vertrauen zu tun? Und wie passen Süßigkeiten und ein Moscheebesuch zusammen? Das will Elisabeth zusammen mit Naja beim Opferfest in Bremen herausfinden. Naja ist 13 Jahre alt und hat Elisabeth eingeladen, mit ihr zusammen das wichtigste Fest des Islam zu begehen. Doch bevor das Familienfest beginnt, darf Elisabeth Naya bei einer wichtigen Aufgabe helfen. Elisabeth lernt auch den Koran, das Heilige Buch des Islams, kennen. Außerdem erleben Elisabeth und Naya einen Gottesdienst, an dessen Ende es sogar eine süße und ebenso abenteuerliche Überraschung gibt. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.07.2022 KiKA 4. Zeig mir Allerheiligen
Folge 4Der Tod eines geliebten Familienmitglieds oder eines Freundes ist für niemanden einfach. In solch schweren Momenten ist es schön, Menschen um sich zu haben, die die eigene Trauer verstehen können. Im katholischen Christentum gibt es deshalb zwei Feiertage, bei dem trauernde Menschen zusammenkommen können und an ihre Liebsten denken: Allerheiligen und Allerseelen. Feiertags-Reporterin Soraya hat Wojtek in Polen besucht und ihn an diesem Feiertag begleitet. Wojtek hat erst kürzlich seinen Vater verloren und zeigt unserer Feiertags-Reporterin, wie ihm Allerheiligen in dieser schwierigen Zeit Trost spenden kann. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 01.11.2022 KiKA 5. Zeig mir Ostern!
Folge 5Am Lagerfeuer verrät Marlene Soraya an was sie glaubt.Bild: Radio Bremen/Christoph OldachBunt gefärbte Eier, die im Garten versteckt sind; Kästen aus Holz, die laute Geräusche machen und ein Feuer, das die ganze Nacht lang am Brennen gehalten wird. Was haben all diese Dinge mit dem christlichen Osterfest zu tun? Unsere Feiertags-Reporterin Soraya hat sich auf den Weg nach München gemacht und ist diesen Fragen und noch vielen mehr zusammen mit Marlene auf den Grund gegangen. Marlene nimmt Soraya mit auf eine spannende Osterreise als Ministrantin. Werden die beiden am Feuer wachbleiben oder Ostern verschlafen? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.04.2023 KiKA Deutsche Streaming-Premiere So. 18.12.2022 KiKA.de 6. Zeig mir das Ramadanfest!
Folge 6Einen Monat lang nur essen und trinken, wenn die Sonne untergegangen ist und den Rest des Tages gar nicht? Das klingt nach einer schweren Challenge. Aber genau das machen Millionen von Musliminnen und Muslime jedes Jahr 30 Tage lang im Fastenmonat Ramadan. Und genau das hat auch Hamza aus Hamburg gemeinsam mit seiner Familie gemacht. Umso mehr freut er sich auf den letzten Tag im Ramadan, das Ramadanfest. Dabei wird ein großes Festmahl aufgetischt und das Ende der Fastenzeit mit vielen spannenden Traditionen gefeiert. Er hat unsere Feiertags-Reporterin Elisabeth zu sich nach Hamburg eingeladen und ihr gezeigt, wie er das Ramadanfest feiert. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 16.04.2023 KiKA Deutsche Streaming-Premiere So. 18.12.2022 KiKA.de 7. Zeig mir Himmelfahrt!
Folge 7Jedes Jahr ist schulfrei an Himmelfahrt. Aber was wird da gefeiert? Eine Fahrt in den Himmel? Eine Astronauten-Reise? Das klingt wahnsinnig spannend. Was aber verbirgt sich wirklich hinter dem Feiertag, der jedes Jahr von vielen Christinnen und Christen gefeiert wird? Unsere Feiertags-Reporterin Soraya macht sich auf die Suche nach Antworten. Dafür besucht sie Maja in Wolfsburg. Gemeinsam gehen sie dem Fest auf die Spur. Und dabei sind die beiden auch selbst dem Himmel ein Stück näher gekommen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 18.05.2023 KiKA Deutsche Streaming-Premiere So. 18.12.2022 KiKA.de 8. Zeig mir Pfingsten!
Folge 8Was haben um die Wette rennende Hunde mit dem christlichen Fest Pfingsten zu tun? Was genau ist eigentlich eine Fürbitte? Und was für ein Geburtstag liegt an Pfingsten? Pfingsten wird jedes Jahr im Frühling von Christinnen und Christen gefeiert. Den Grund dafür kennen nur die wenigsten. Unsere Feiertagsreporterin Elisabeth ist dieser Frage nachgegangen und hat deshalb Valentina und ihren Hund Mopsi in Erding besucht. Die beiden haben sie mit zu einer ganz besonderen Pfingsttradition genommen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 28.05.2023 KiKA Deutsche Streaming-Premiere So. 18.12.2022 KiKA.de 9. Zeig mir Nikolaus!
Folge 9 (6 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 06.12.2023 KiKA.de
Füge Zeig mir Feiertage! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zeig mir Feiertage! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zeig mir Feiertage! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail