Folge 88

  • Dämmwahn oder Klimarettung? Vom Sinn und Unsinn der energetischen Sanierung

    Folge 88 (30 Min.)
    Dächer dämmen, Häuser einpacken, Fenster dicht machen. Die energetische Sanierung ist ein Milliardengeschäft – für Energieberater, Handwerker, Architekten und die Industrie. Wie sinnvoll aber ist der enorme finanzielle Aufwand für Hausbesitzer und Mieter? „ZDFzoom“ begibt sich auf Spurensuche.
    Das politische Ziel ist klar: Bis 2050 soll in Deutschland 80 Prozent weniger Energie verheizt werden als im Jahre 2010. Denn nur so sind die klimapolitischen Verpflichtungen, die die verschiedenen Bundesregierungen eingegangen sind, zu erfüllen. Und deshalb muss zum einen die jährliche Sanierungsrate der Altbauten von ein auf zwei Prozent verdoppelt werden. Zum anderen werden die
    Dämmvorschriften immer rigider. Die Folge: Mehr als 500 Milliarden Euro wird die energetische Sanierung in den nächsten 40 Jahren kosten. Die „ZDFzoom“-Doku „Dämmwahn oder Klimarettung?“ geht der Frage nach, wer von dieser gewaltigen Summe profitiert und ob dieses Geld sinnvoll eingesetzt ist.
    Autor Stefan Hanf spricht u.a. mit Wissenschaftlern, die bezweifeln, dass sich immer dickere Dämmungen rechnen können, stellt Handwerker bei einer Energieberatung auf die Probe und begleitet einen Malermeister, der täglich mit den Folgen der immer dickeren Fassadendämmungen zu tun hat: Er beseitigt Spechtlöcher in und Algenteppiche auf den isolierten Außenwänden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.08.2013ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 07.08.2013
23:00–23:30
23:00–
NEU
Füge ZDFzoom kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu ZDFzoom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDFzoom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…