ZDFzoom Folge 232: Und raus bist Du! – Gewerkschafter unter Druck
Folge 232
Und raus bist Du! – Gewerkschafter unter Druck
Folge 232
Betriebsräte haben es nicht leicht. Nach Ansicht der Gewerkschaften häufen sich Fälle, in denen Arbeitnehmer daran gehindert würden, sich in einer Arbeitnehmervertretung zu engagieren. Dabei werden die Arbeitgeber von speziellen Anwaltskanzleien unterstützt. Auf ihren Webseiten werben sie mit Seminar-Titeln wie „So weisen Sie Ihren Betriebsrat in die Schranken“ oder sie empfehlen Publikationen wie „Kündigung von Unkündbaren“. Die „ZDFzoom“-Autoren Caro Lobig und Thorsten Poppe zeigen in verschiedenen Fällen auf, wie es Arbeitnehmern ergangen ist, die versucht hatten, sich gewerkschaftlich zu betätigen. So würden nach Überzeugung der Gewerkschaft ver.di
beispielsweise Filialen verkauft werden, nur um unliebsame Mitarbeiter loszuwerden. Dieses Phänomen, in Fachkreisen „Union Busting“ genannt, greife immer mehr um sich, wie Dr. Martin Behrens in einer aktuellen Studie für die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung herausgefunden hat: „Der Schutz von Personen, die noch nicht Kandidaten sind, sondern sich aufmachen, einen Betriebsrat zu gründen, der muss verbessert werden. Hier ist Bedarf für den Gesetzgeber.“ Nach Ansicht der Gewerkschaften habe das Betriebsverfassungsgesetz Lücken. Die Politik sei aufgefordert, dem vermeintlichen Aushöhlen der Arbeitnehmerrechte Einhalt zu gebieten. Mehr unter www.zoom.zdf.de (Text: ZDF)