Wie kaum ein anderer Verein steht Borussia Dortmund für Titel und Tränen, für Triumphe und Tragödien. Strahlenden Sternstunden wie in der Champions League stehen schmerzhafte Tiefpunkte gegenüber – von der drohenden Insolvenz bis zu historischen Derby-Niederlagen gegen den Erzfeind Schalke 04. In der laufenden Saison schwebt sogar wieder das Abstiegsgespenst über Dortmund. Schon immer wurde die Treue und Leidensfähigkeit der BVB-Anhänger auf die Probe gestellt. Der Film „Die Dortmund-Story“ zeigt, was sich hinter dem Phänomen BVB verbirgt, warum Fußball mehr als nur ein Sport ist. Er blickt zurück auf die
bewegte Geschichte eines Kultvereins, in die Zeit vor über 100 Jahren, als sich im Dortmunder Norden eine verschworene Gemeinschaft fand, die heute den Slogan pflegt: „Echte Liebe“. Filmemacher Uli Weidenbach hat sich einem Verein genähert, dessen Fans legendär sind und dessen Mythos weltweit fasziniert. Weidenbach, selbst früher Vertragsfußballer und Trainer mit A-Lizenz, hat für die historische Dokumentation aktuelle Top-Spieler sowie die gesamte Führungsriege vor die Kamera bekommen: von Trainer Jürgen Klopp, über Sportdirektor Michael Zorc bis hin zu Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. (Text: ZDF)