307 Folgen seit 2018

  • Sturmwarnung am Bodensee – Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei

    30 Min.
    Bei Sonnenschein ist der Bodensee Idylle pur. „Wenn aber Windböen mit über 100 Stundenkilometern über den See fegen, lernt man, Respekt zu haben“, so Jens L. von der Wasserschutzpolizei. Er und seine Kollegen fahren raus, um Seglern in Seenot zu helfen, egal, wie stark der Sturm und wie hoch die Wellen sind. Denn der Bodensee trägt seinen Namen „Schwäbisches Meer“ zu Recht: Das Wetter kann schnell umschlagen, dann ist der See nicht ungefährlich. „Bei diesen Naturgewalten ist es sehr schwer, die Leute erst mal an Bord zu kriegen“, erklärt der 35-jährige Polizist.
    Oft geht es gut, und dann verspüren die Retter Euphorie. Manchmal kommen sie zu spät – wie bei einem Badeunfall vor Langenargen. Sechs Badetote – in zehn Tagen – gab es allein im Juli. Eine traurige Bilanz, die auch Wasserschutzpolizisten wie Jens L. nicht kalt lässt: „Das schlägt einen auf den Magen und drückt natürlich die Stimmung, aber man muss damit klarkommen in unserem Beruf. Jeder geht am Ende des Tages mit diesem Ereignis nach Hause, aber am nächsten Tag muss man wieder raus aufs Wasser.“ Jens L. fährt mit seinen Kollegen von der
    Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg Patrouille auf dem Bodensee.
    Ein Traumjob, sagen viele, und so sieht es auch der 35-Jährige. Die Menschen, mit denen er und seine Kollegen zu tun haben, sind in der Regel freundlich und entspannt. Wenn sie Freizeitkapitäne kontrollieren, sind die meist einsichtig, zeigen den Beamten geduldig Zulassungen, Feuerlöscher und Rettungswesten. Bei der Sicherheitsausrüstung verstehen die Polizisten keinen Spaß. Wenn Jens L. Kollegen von der Landpolizei trifft, machen die sich gern mal lustig über seinen Job: „Ihr von der Entenpolizei“, heißt es dann, „wie viele Enten sind gerade auf dem See? Grüßt die Fischli von uns, wenn ihr sie streichelt“, erzählt er und betont: „Denen fehlt aber leider völlig der Einblick, was wir da eigentlich alles machen.“ Oft arbeiten sie länderübergreifend – zusammen mit den Kollegen aus Österreich und der Schweiz.
    Wie Anfang Juli, als sie zu einem Internationalen Seenotrettungseinsatz vors Schweizerische Wiedehorn gerufen wurden. Mit einer Suchkette versuchten sie, einen 50-jährigen Chinesen, der von einer Jacht aus gebadet hatte, zu finden. Doch die Suche verlief erfolglos. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2015 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 18.07.2024
09:46–10:18
09:46–
Do. 18.07.2024
06:59–07:30
06:59–
Fr. 04.05.2018
05:22–05:53
05:22–
So. 17.09.2017
13:35–14:05
13:35–
So. 19.02.2017
13:35–14:05
13:35–
Do. 29.10.2015
09:50–10:35
09:50–
So. 13.09.2015
18:00–18:30
18:00–
NEU
Füge ZDF.reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ZDF.reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDF.reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App