Kommentare 31–40 von 89

  • am

    Seit wann wird Journalist Dschurnalist ausgesprochen?
    Ist doch ein französischer Begriff, oder?
    • am

      Die Qualität der Interviews lässt immer mehr nach. Frau von W wird keiner Gesprächssituation gerecht und lächelt nur naiv in die Kamera.Ein Gespräch kann Sie nicht moderieren. Schlimmes Niveau. Es gibt so tolöe Journalisten, wo ist der Auftrag der öffentlich rechtlichen??
      • am

        Ich habe es mir angewöhnt das MoMA nur noch im zwei Wochen Rhythmus zu schauen. Sobald das ZDF dran ist, schalte ich auf die Privaten weiter. Zu einem wäre es besser dass das ZDF die Sendung von Morgenmagazin in Stöwes Wettermagazin umbenennt. Ein Selbstdarsteller vor dem Herrn, unnötiges Smalltalk palaver, bei dem das Wetter eigentlich nur Nebensache ist. An manchen Tagen füllt dieser Selbstdarsteller bis zu 25% des Programms. Grundsätzlich ist das Erscheinungsbild im zweiten ohnehin eher unsympathisch und hochtrabend. Die könnten unseren finanzfuzzi, den Porsche Christian einstellen, der fühlt sich dort bestimmt wohl. ARD, Ich freue mich, dass wenn ihr wieder dran Seil
        • am

          "Wellbad" heute im MOMA, ich weiss nicht , wer im ZDF die Musik auswählt, aber diese sehr schechte Joe Cocker Kopie war eine echte Zumutung, da gibts in den Fussgängerzonen unserer Städte hunderte bessere Talente, die es verdient hätten eine Chance zu bekommen.
          • am

            Ich möchte darauf hinweisen, dass die Akkustik bei den
            Musikbeiträgen sehr schlecht ist. Das fällt immer wieder auf, als würde sich niemand Gedanken darüber machen, es besser hinzubekommen...
            • am

              Guten Morgen,
              der Bericht über Flüchtlinge aus der Ukraine, die sich über lange Wartezeiten bei Behörden beschweren hat mich doch ziemlich verwundert.
              Eine Finanzdirektorin aus Kiew beschwert sich, dass sie zu lange auf ihre Harz 4-Zahlung des Sozialamts Köln warten muss! Als Finanzdirektorin sollte man doch so gut mit seinem Einkommen haushalten können, das man im Notfall auf Rücklagen zugreifen kann. Das war ein absolut schlechtes Beispiel für die Bedürftigkeit vin Flüchtlingen.
              Grüße aus Hannover
              N. Rode
              • am

                Schade....das nicht über Straftaten berichtet wird die am 13.08.1961 geschehen sind. Ich erlitt just an diesem Tag als anderthalbjähriger Junge einen Stromunfall der meine linke Hand total verschmorte. Meine Mama wollte mit mir zum Arzt jedoch waren meine Eltern Grenzgänger und durften deshalb an diesem für mich Schicksalhaften Tag nicht zum Arzt. Erst eine Woche später wurde meine inzwischen verkrippelte linke Hand ind der Charitee Berlin behandelt ....zu spät....und das nette daran ....eine Entschädigung habe ich bis heute nicht erhalten. Warum berichtet ihr nicht mal über solche Schicksale ??? Gern sende ich euch dazu einige Fotos. Mit freundlichen Grüssen Bergmann Gernod
                • am

                  hi, wie lange noch darf Frau Hayali ihr übersteigertes Ego austoben? Fäll das niemanden in ihrem Umfeld auf, dass Sie ist unerträglich ist im Umgang mit Ihrem Kollegen Mitri Sirin ?
                  Diese unangenehme Art stört auch mich als Zuschauerin die einfach nur morgens gut und locker informiert werden will. Ich nehme an, ich bin nicht die Einzige, die zwischendrin einfach wegschabten muss. Macht keinen Spass, warum macht M. Sirin dieses Spielchen mit? Hat er doch überhaupt nicht nötig. Erkennbar daran, wenn er mit anderen Kolleginnen moderiert.
                  • am

                    Herr Sirin scheint ein Problem mit HomeOffice zu haben. Er ist vermutlich sauer, dass er es nicht nutzen kann. Er soll aufhören dagegen zu stänkern.
                    • am

                      Was mich an der ZDF-Version nervt, sind Frau Hayali und Herr Sirin. Immer diese privaten Anspielungen und man hat manchmal das Gefühl, dass sie ein Paar sind. Da gefällt mir die Lockerheit der ARD-Kollegen deutlich besser. Frau Hayali ist manchmal richtig nervig.

                      zurückweiter

                      Erhalte Neuigkeiten zu ZDF-Morgenmagazin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                      Alle Neuigkeiten zu ZDF-Morgenmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDF-Morgenmagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App