Zapp (2002) Folge 8: Ulrike Meinhof – Von der Journalistin zur Terroristin
Folge 8
Ulrike Meinhof – Von der Journalistin zur Terroristin
Folge 8 (30 Min.)
Die Autorin Caroline Schmidt zeichnet aus ihrer ganz persönlichen Sicht die Radikalisierung Ulrike Meinhofs nach. Schmidts Familie war damals selbst vom RAF-Terror bedroht. Sie begibt sich in diesem Film auf eine Zeitreise, von den Anfängen Meinhofs bei der Uni-Zeitschrift „Konkret“, ihren Weg als Rundfunkjournalistin, über den Terror der RAF, bis zu ihrem Tode am 6. Mai 1976 in ihrer Zelle im Untersuchungsgefängnis Stuttgart-Stammheim. Und so erwacht in diesem Film eine Zeit
zum Leben, die auf einmal so fern gar nicht mehr scheint. Das gelingt durch Zeugnisse aus dem Rundfunkarchiv und Zeitzeugeninterviews mit Stefan Aust, Autor des Sachbuches „Der Baader-MeinhofKomplex“, dem Schriftsteller Peter Schneider, der in den 1960er-Jahren mit Ulrike Meinhof befreundet war, und dem ehemaligen Frankfurter Sponti Reinhard Mohr, der als Autor für den „Spiegel“ und die „Welt“ viele Artikel und Bücher über die Zeit geschrieben hat. (Text: NDR)