2020, Folge 731–746
enthält gemäß NDR-Zählung vereinzelt auch "Zapp spezial"-Ausgaben
Folge 1/2020
Folge 731#Umweltsau: orchestrierter Protest gegen Kinderchor
Drohungen gegen Freie Mitarbeiter*innen: allein im Shitstorm?
Kreuzfahrtboom: das Geschäft mit den Leserreisen Groß gegen Klein: Medienanwalt gegen Redaktion. (Text: Tagesschau24)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.01.2020 NDR Folge 2/2020
Folge 732Nazi-Vergangenheit der Bauer Media Group
Bauer hat sich bisher nicht systematisch mit der eigenen Rolle in der NS-Zeit beschäftigt. Recherchen legen nahe, dass sich der Verlag mit dem Naziregime arrangiert und davon profitiert hat.
Bauer Media Group stellt sich NS-Geschichte
Nach Recherchen von ZAPP und dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hat die Bauer Media Group angekündigt, die Verlagsgeschichte zur Zeit des Nationalsozialismus aufzuarbeiten.
Verfassungsbeschwerde: BND-Überwachung von Journalisten
Fällt die Abhörpraxis des Bundesnachrichtendienstes im Ausland, ist den Journalisten, die beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde eingelegt hatten, Historisches gelungen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.01.2020 NDR Folge 3/2020
Folge 733„Megxit“: Und Schuld ist die Frau
Putin: Mit Internetzensur zum Machterhalt
Estland: Populisten blasen zum Halali auf die Medien
Rundfunkbeitrag: Politik streitet um die Zukunft (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.01.2020 NDR Folge 4/2020
Folge 734Ausgetreten: Deutsche London-KorrespondentInnen über den Brexit / Ausgeblendet: Der Holocaust in alliierten Medien / Ausverkauft: Die Hamburger „Mopo“ vor dem Ende (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.01.2020 NDR Folge 5/2020
Folge 735SemperOpernball: Desaster in Dresden
Kinder-Influencer: zwischen Kindheit und Kommerz
Streaming: Kampf um Zuschauer*innen
Stock-Fotos: von Bankern und Nordfriesen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.02.2020 NDR Folge 6/2020
Folge 736Beziehungsstatus: Kompliziert. AKK und die Medien / Thüringen: Und ewig lacht die AfD / Bezahlte Berichte? Sportjournalisten lassen sich einladen / Little Trump? Boris Johnson greift kritische Medien an (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.02.2020 NDR Folge 7/2020
Folge 737Geprellte Fotografen: Wenn die Feuerwehr den Job übernimmt / Schwierige Recherche: Wenn Corona das Reisen verbietet / Verfolgter Held: Wie WikiLeaks-Gründer Assange demontiert wird (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.02.2020 NDR Folge 8/2020
Folge 738Nach Hanau: was Medien besser machen sollten
Propagandaverdacht: Auslandsmedien in Deutschland
Im Auftrag des Bundestages: Deutsche Welle im Ausland
„Gestellter Abschuss“: Paparazzi und Prominente gemeinsam. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.02.2020 NDR Folge 9/2020
Folge 739Internationaler Komplott? Corona in Verschwörungsmedien
Neue Herausforderung: Corona zwischen Information und Panikmache
Schlagzeilenträchtige Kriminalität: Clan-Hype in den Medien
Inszenierte „Late Night Berlin“: die Folgen eines Fakes (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.03.2020 NDR Folge 10/2020
Folge 740„Hygienedemos“: heißes Pflaster für Journalist*innen
„Rote Rosen“: Drehs unter Coronabedingungen
Iran: arbeiten zwischen Bedrohungen und Angst
Sparkurs in der ARD: NDR geht ans Programm (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.05.2020 NDR Folge 11/2020
Folge 741Verschwörungserzählungen: Wie sogenannte „alternative“ und etablierte Medien sie verbreiten (dazu Infratest-dimap-Umfrage von ZAPP)
Kampagne: Wie „BILD“ den Virologen Drosten verunglimpft
Regierungs-PR: Konkurrenz für Journalist*innen in Coronazeiten? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.05.2020 NDR Folge 12/2020
Folge 742Umstritten: Sinn und Unsinn der Quote
Herausfordernd: Wie man neues Publikum gewinnt
Beängstigend: Quotenforschung in der Zukunft. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.06.2020 NDR Folge 13/2020
Folge 743Studiogast: Prof. Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler, Universität Tübingen Die Themen: Aus Rezos Perspektive: Medienschelte mit Reichweite Auf der Straße: Umfrage zu Medienkompetenz Aus dem Ruder: Wo die öffentliche Debatte scheitert 70 Jahre ARD: klare Vergangenheit, unklare Zukunft Durchgezappt spezial zum Rassismus in den Medien. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.06.2020 NDR Folge 14/2020
Folge 744Themen: Prozess um Lübcke-Mord: Journalisten stehen Schlange / Extinction Rebellion: Medien als Gegner? / Polizeimeldungen: Schuldlose Autofahrer? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.06.2020 NDR Folge 15/2020
Folge 745Umworbene Journalist*innen: PR für Urlaubsland Türkei Unerhörte Recherche: Berichte über die Fleischindustrie Unverhohlene Warnung: Seehofer und die „taz“ Endloser Hass: Facebooks private Gruppen Systematische Überwachung: Journalismus in Kolumbien. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.06.2020 NDR Folge 16/2020
Folge 746Umstritten: Vernehmungsvideos im Mordfall Lübcke veröffentlicht
Ausgebufft: Wie das Scheuer-Ministerium JournalistInnen austrickst
„Hartz und herzlich“: RTL 2 und ein Stadtteil in Rostock. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.08.2020 NDR
zurückweiter
Füge Zapp kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zapp und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zapp online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail