02.04.–04.12.2018

Mo. 02.04.2018
17:00–17:30
17:00–
Yak – Das besondere Rind
Di. 03.04.2018
03:15–03:45
03:15–
Yak – Das besondere Rind
Di. 03.04.2018
16:30–17:00
16:30–
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
Mi. 04.04.2018
02:45–03:15
02:45–
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
So. 08.04.2018
18:45–19:15
18:45–
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
Di. 10.04.2018
16:30–17:00
16:30–
Smartphones – Immer dabei: Wie verändern Smartphones unser Leben?
Mi. 11.04.2018
02:45–03:15
02:45–
Smartphones – Immer dabei: Wie verändern Smartphones unser Leben?
So. 15.04.2018
18:45–19:15
18:45–
Smartphones – Immer dabei: Wie verändern Smartphones unser Leben?
Di. 17.04.2018
16:30–17:00
16:30–
Unsterblichkeit: Die Suche nach dem Jungbrunnen
Mi. 18.04.2018
02:45–03:15
02:45–
Unsterblichkeit: Die Suche nach dem Jungbrunnen
So. 22.04.2018
18:45–19:15
18:45–
Unsterblichkeit: Die Suche nach dem Jungbrunnen
Di. 24.04.2018
16:30–17:00
16:30–
Die Stadt der Zukunft – Wie „smart“ kann sie sein?
Mi. 25.04.2018
02:45–03:15
02:45–
Die Stadt der Zukunft – Wie „smart“ kann sie sein?
So. 29.04.2018
18:45–19:15
18:45–
Die Stadt der Zukunft – Wie „smart“ kann sie sein?
Di. 01.05.2018
16:30–17:00
16:30–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Mi. 02.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Do. 03.05.2018
21:45–22:15
21:45–
Dialekte – Welche Bedeutung haben sie für uns?
Fr. 04.05.2018
13:45–14:15
13:45–
Dialekte – Welche Bedeutung haben sie für uns?
So. 06.05.2018
18:45–19:15
18:45–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Di. 08.05.2018
16:30–17:00
16:30–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
Mi. 09.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
So. 13.05.2018
18:45–19:15
18:45–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
Di. 15.05.2018
16:30–17:00
16:30–
Tatort Zuhause – Der beste Schutz gegen Einbrecher
Mi. 16.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Tatort Zuhause – Der beste Schutz gegen Einbrecher
So. 20.05.2018
18:45–19:15
18:45–
Tatort Zuhause – Der beste Schutz gegen Einbrecher
Di. 22.05.2018
16:30–17:00
16:30–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Mi. 23.05.2018
02:50–03:15
02:50–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
So. 27.05.2018
18:45–19:15
18:45–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Di. 29.05.2018
16:30–17:00
16:30–
Superfoods – Goji, Chia und Co. im Test
Mi. 30.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Superfoods – Goji, Chia und Co. im Test
So. 03.06.2018
18:45–19:15
18:45–
Superfoods – Goji, Chia und Co. im Test
Di. 05.06.2018
16:30–17:00
16:30–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
Mi. 06.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
So. 10.06.2018
18:45–19:15
18:45–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
Di. 12.06.2018
16:30–17:00
16:30–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
Mi. 13.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
Mi. 13.06.2018
21:50–22:15
21:50–
Unendliches Universum: Auch grenzenlose Sicht?
Do. 14.06.2018
13:50–14:15
13:50–
Unendliches Universum: Auch grenzenlose Sicht?
So. 17.06.2018
18:45–19:15
18:45–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
Di. 19.06.2018
16:30–17:00
16:30–
Stadt, Land, Haus – wie wollen wir in Zukunft wohnen?
Di. 19.06.2018
21:50–22:15
21:50–
Wirklichkeit – Wie wirklich ist sie?
Mi. 20.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Stadt, Land, Haus – wie wollen wir in Zukunft wohnen?
Mi. 20.06.2018
13:50–14:15
13:50–
Wirklichkeit – Wie wirklich ist sie?
So. 24.06.2018
18:45–19:15
18:45–
Stadt, Land, Haus – wie wollen wir in Zukunft wohnen?
Di. 26.06.2018
16:30–17:00
16:30–
Spürnasen – Tierische Schnüffler im Einsatz
Mi. 27.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Spürnasen – Tierische Schnüffler im Einsatz
So. 01.07.2018
18:45–19:15
18:45–
Spürnasen – Tierische Schnüffler im Einsatz
Di. 03.07.2018
16:30–17:00
16:30–
Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
Di. 03.07.2018
21:50–22:15
21:50–
Vorbild Ägypten – Mumien in Europa?
Mi. 04.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
Mi. 04.07.2018
13:50–14:15
13:50–
Vorbild Ägypten – Mumien in Europa?
So. 08.07.2018
18:45–19:15
18:45–
Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
Di. 10.07.2018
16:30–17:00
16:30–
Landgrabbing – Gier nach Land
Mi. 11.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Landgrabbing – Gier nach Land
Mi. 11.07.2018
21:45–22:15
21:45–
Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt?
Do. 12.07.2018
13:45–14:15
13:45–
Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt?
So. 15.07.2018
18:45–19:15
18:45–
Landgrabbing – Gier nach Land
Di. 17.07.2018
16:30–17:00
16:30–
Riffe – Ein Lebensraum am Abgrund
Mi. 18.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Riffe – Ein Lebensraum am Abgrund
So. 22.07.2018
18:45–19:15
18:45–
Riffe – Ein Lebensraum am Abgrund
Di. 24.07.2018
16:30–17:00
16:30–
Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
Mi. 25.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
So. 29.07.2018
18:45–19:15
18:45–
Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
Di. 31.07.2018
16:30–17:00
16:30–
Nicht von Pappe: Warum ist Papier so wertvoll?
Mi. 01.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Nicht von Pappe: Warum ist Papier so wertvoll?
So. 05.08.2018
18:45–19:15
18:45–
Nicht von Pappe: Warum ist Papier so wertvoll?
Di. 07.08.2018
16:30–17:00
16:30–
Die Alpen – Fenster in die Vergangenheit
Mi. 08.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Die Alpen – Fenster in die Vergangenheit
So. 12.08.2018
18:45–19:15
18:45–
Die Alpen – Fenster in die Vergangenheit
Di. 14.08.2018
16:30–17:00
16:30–
Die Alpen im Wandel (2/​5): Welten im Eis
Mi. 15.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Die Alpen im Wandel (2/​5): Welten im Eis
So. 19.08.2018
18:45–19:15
18:45–
Die Alpen im Wandel (2/​5): Welten im Eis
Di. 21.08.2018
16:30–17:00
16:30–
Alpenflüsse – die letzten intakten Flussökosysteme sind bedroht
Mi. 22.08.2018
02:50–03:15
02:50–
Alpenflüsse – die letzten intakten Flussökosysteme sind bedroht
So. 26.08.2018
18:45–19:15
18:45–
Alpenflüsse – die letzten intakten Flussökosysteme sind bedroht
Di. 28.08.2018
16:30–17:00
16:30–
Die Alpen im Wandel (4/​5): Die Lawinenwarner
Mi. 29.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Die Alpen im Wandel (4/​5): Die Lawinenwarner
So. 02.09.2018
18:45–19:15
18:45–
Die Alpen im Wandel (4/​5): Die Lawinenwarner
Di. 04.09.2018
16:30–17:00
16:30–
Die Alpen im Wandel – Leben und Arbeiten im Steilen
Di. 04.09.2018
21:50–22:15
21:50–
Essen der Zukunft – Unheimlich lecker?
Mi. 05.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Die Alpen im Wandel – Leben und Arbeiten im Steilen
Mi. 05.09.2018
13:50–14:15
13:50–
Essen der Zukunft – Unheimlich lecker?
So. 09.09.2018
18:45–19:15
18:45–
Die Alpen im Wandel – Leben und Arbeiten im Steilen
Di. 11.09.2018
16:30–17:00
16:30–
Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
Mi. 12.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Jagd – Noch zeitgemäß?
So. 16.09.2018
18:45–19:15
18:45–
Jagd – Noch zeitgemäß?
Di. 18.09.2018
16:30–17:00
16:30–
Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
Mi. 19.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
So. 23.09.2018
18:45–19:15
18:45–
Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
Di. 25.09.2018
16:30–17:00
16:30–
Wildtiere im Zirkus: Umstrittene Wildtierhaltung für die Manege
Mi. 26.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Wildtiere im Zirkus: Umstrittene Wildtierhaltung für die Manege
So. 30.09.2018
18:45–19:15
18:45–
Wildtiere im Zirkus: Umstrittene Wildtierhaltung für die Manege
Di. 02.10.2018
16:30–17:00
16:30–
Atmung und Verdauung
Mi. 03.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Atmung und Verdauung
So. 07.10.2018
18:45–19:15
18:45–
Atmung und Verdauung
Di. 09.10.2018
16:30–17:00
16:30–
Cannabis – Mehr als nur eine Droge
Mi. 10.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Cannabis – Mehr als nur eine Droge
So. 14.10.2018
18:45–19:15
18:45–
Cannabis – Mehr als nur eine Droge
Di. 16.10.2018
16:30–17:00
16:30–
Radon – Die unbekannte Gefahr
Mi. 17.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Radon – Die unbekannte Gefahr
So. 21.10.2018
18:45–19:15
18:45–
Radon – Die unbekannte Gefahr
Di. 23.10.2018
16:35–17:00
16:35–
Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
Mi. 24.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
So. 28.10.2018
18:45–19:15
18:45–
Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
Di. 30.10.2018
16:30–17:00
16:30–
Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
Mi. 31.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
So. 04.11.2018
18:45–19:15
18:45–
Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
Di. 06.11.2018
16:30–17:00
16:30–
Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
Mi. 07.11.2018
02:45–03:15
02:45–
Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
So. 11.11.2018
18:45–19:15
18:45–
Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
Di. 13.11.2018
16:30–17:00
16:30–
Baubotanik – Die Natur als Baumeister
Mi. 14.11.2018
02:45–03:15
02:45–
Baubotanik – Die Natur als Baumeister
So. 18.11.2018
18:45–19:15
18:45–
Baubotanik – Die Natur als Baumeister
Di. 20.11.2018
16:30–17:00
16:30–
Was leisten Zoos heute? (1/​5): Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
Mi. 21.11.2018
02:45–03:15
02:45–
Was leisten Zoos heute? (1/​5): Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
So. 25.11.2018
18:45–19:15
18:45–
Was leisten Zoos heute? (1/​5): Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
Di. 27.11.2018
16:30–17:00
16:30–
Was leisten Zoos heute? /​2/​5): Fremde Arten als Retter
Mi. 28.11.2018
02:45–03:15
02:45–
Was leisten Zoos heute? /​2/​5): Fremde Arten als Retter
So. 02.12.2018
18:45–19:15
18:45–
Was leisten Zoos heute? /​2/​5): Fremde Arten als Retter
Di. 04.12.2018
16:35–17:00
16:35–
Was leisten Zoos heute? (3/​5): Hilfe für bedrohte Exoten
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2011 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Xenius direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App