05.12.2018–26.11.2019

Mi. 05.12.2018
02:45–03:15
02:45–
Was leisten Zoos heute? (3/​5): Hilfe für bedrohte Exoten
So. 09.12.2018
18:45–19:15
18:45–
Was leisten Zoos heute? (3/​5): Hilfe für bedrohte Exoten
Di. 11.12.2018
16:30–17:00
16:30–
Was leisten Zoos heute? (4/​5): Das Geheimnis der Delfine
Mi. 12.12.2018
02:45–03:15
02:45–
Was leisten Zoos heute? (4/​5): Das Geheimnis der Delfine
So. 16.12.2018
18:45–19:15
18:45–
Was leisten Zoos heute? (4/​5): Das Geheimnis der Delfine
Di. 18.12.2018
16:30–17:00
16:30–
Was leisten Zoos heute? (5/​5): Artenschutz vor der Haustür
Mi. 19.12.2018
02:45–03:15
02:45–
Was leisten Zoos heute? (5/​5): Artenschutz vor der Haustür
So. 23.12.2018
18:45–19:15
18:45–
Was leisten Zoos heute? (5/​5): Artenschutz vor der Haustür
Do. 27.12.2018
16:30–16:55
16:30–
Geschlechter: Welche Unterschiede gibt es?
Fr. 28.12.2018
02:45–03:10
02:45–
Geschlechter: Welche Unterschiede gibt es?
So. 30.12.2018
18:45–19:15
18:45–
Geschlechter: Welche Unterschiede gibt es?

2019

Do. 03.01.2019
16:30–17:00
16:30–
Fossilien – Was sie uns über Dinosaurier verraten
Fr. 04.01.2019
02:45–03:15
02:45–
Fossilien – Was sie uns über Dinosaurier verraten
So. 06.01.2019
18:45–19:15
18:45–
Fossilien – Was sie uns über Dinosaurier verraten
Di. 08.01.2019
16:30–17:00
16:30–
Verschmutzte Fluten – Der Kampf um Europas Flüsse
Mi. 09.01.2019
02:45–03:15
02:45–
Verschmutzte Fluten – Der Kampf um Europas Flüsse
Di. 15.01.2019
16:30–17:00
16:30–
Passivhäuser: Bauen für die Zukunft?
Di. 15.01.2019
21:50–22:15
21:50–
Körpergewicht – Reine Kopfsache?
Mi. 16.01.2019
02:45–03:15
02:45–
Passivhäuser: Bauen für die Zukunft?
Mi. 16.01.2019
14:35–15:00
14:35–
Körpergewicht – Reine Kopfsache?
Di. 22.01.2019
16:30–17:00
16:30–
Darmbakterien – Dick und depressiv durch das falsche Mikrobiom?
Mi. 23.01.2019
02:45–03:15
02:45–
Darmbakterien – Dick und depressiv durch das falsche Mikrobiom?
Di. 29.01.2019
16:30–17:00
16:30–
Hausmittel – Was haben Omis Tricks wirklich drauf
Mi. 30.01.2019
02:45–03:15
02:45–
Hausmittel – Was haben Omis Tricks wirklich drauf
Mi. 30.01.2019
21:50–22:15
21:50–
Ahnenforschung – Der Urmensch in uns
Do. 31.01.2019
14:35–15:05
14:35–
Ahnenforschung – Der Urmensch in uns
Di. 05.02.2019
16:30–17:00
16:30–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Mi. 06.02.2019
02:45–03:15
02:45–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Di. 12.02.2019
16:30–17:00
16:30–
Homo Digitalis (1/​2): Auf dem Weg zu einem neuen Menschen
Mi. 13.02.2019
02:45–03:15
02:45–
Homo Digitalis (1/​2): Auf dem Weg zu einem neuen Menschen
Di. 19.02.2019
16:30–17:00
16:30–
Homo Digitalis (2/​2): Werden wir Götter auf dem Holodeck?
Mi. 20.02.2019
02:45–03:15
02:45–
Homo Digitalis (2/​2): Werden wir Götter auf dem Holodeck?
Mo. 25.02.2019
21:50–22:20
21:50–
Der Vollkorntest – Vollkorn – Viel mehr als nur gesund?
Di. 26.02.2019
14:35–15:05
14:35–
Der Vollkorntest – Vollkorn – Viel mehr als nur gesund?
Di. 26.02.2019
16:30–17:00
16:30–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Mi. 27.02.2019
02:45–03:15
02:45–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Mi. 27.02.2019
21:45–22:15
21:45–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
Do. 28.02.2019
14:30–15:00
14:30–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
Do. 28.02.2019
21:50–22:15
21:50–
Esoterik: Humbug oder Wissenschaft?
Fr. 01.03.2019
14:35–15:00
14:35–
Esoterik: Humbug oder Wissenschaft?
Di. 05.03.2019
16:30–17:00
16:30–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
Mi. 06.03.2019
02:45–03:15
02:45–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
Di. 12.03.2019
16:30–17:00
16:30–
Bäume in der Stadt – Können sie die Luft verbessern?
Mi. 13.03.2019
02:45–03:15
02:45–
Bäume in der Stadt – Können sie die Luft verbessern?
Di. 19.03.2019
16:30–17:00
16:30–
Exotische Haustiere – Falsche Tierliebe und fehlende Kontrolle
Mi. 20.03.2019
02:45–03:15
02:45–
Exotische Haustiere – Falsche Tierliebe und fehlende Kontrolle
Di. 26.03.2019
16:30–17:00
16:30–
Nanopartikel: Superteilchen oder unsichtbare Gefahr?
Mi. 27.03.2019
02:45–03:15
02:45–
Nanopartikel: Superteilchen oder unsichtbare Gefahr?
Di. 02.04.2019
16:35–17:00
16:35–
Berge in Bewegung: Wie Forscher Menschenleben retten wollen
Mi. 03.04.2019
02:45–03:15
02:45–
Berge in Bewegung: Wie Forscher Menschenleben retten wollen
Di. 09.04.2019
16:30–17:00
16:30–
Telemedizin: Wenn der Arzt per Datenleitung kommt
Mi. 10.04.2019
02:45–03:15
02:45–
Telemedizin: Wenn der Arzt per Datenleitung kommt
Di. 16.04.2019
16:30–17:00
16:30–
Alternative Kraftstoffe: Wasserstoff, Raps und Co. im Test
Mi. 17.04.2019
02:45–03:15
02:45–
Alternative Kraftstoffe: Wasserstoff, Raps und Co. im Test
Di. 23.04.2019
16:30–17:00
16:30–
Olivenöl in Gefahr: Bakterien und Ölfälscher bedrohen das Grüne Gold
Mi. 24.04.2019
02:45–03:15
02:45–
Olivenöl in Gefahr: Bakterien und Ölfälscher bedrohen das Grüne Gold
Di. 30.04.2019
16:30–17:00
16:30–
Hydrokultur: Zwischen Wellness und Weltrettung
Mi. 01.05.2019
02:45–03:15
02:45–
Hydrokultur: Zwischen Wellness und Weltrettung
Di. 07.05.2019
16:30–17:00
16:30–
Jagd – Noch zeitgemäß?
Mi. 08.05.2019
02:45–03:15
02:45–
Jagd – Noch zeitgemäß?
Di. 14.05.2019
16:30–17:00
16:30–
Streuobstwiesen: Kleine Kostbarkeiten für Mensch und Natur
Mi. 15.05.2019
02:45–03:15
02:45–
Streuobstwiesen: Kleine Kostbarkeiten für Mensch und Natur
Di. 21.05.2019
16:30–17:00
16:30–
Der Algorithmus als Ermittler
Mi. 22.05.2019
02:45–03:15
02:45–
Der Algorithmus als Ermittler
Di. 28.05.2019
16:30–17:00
16:30–
Wo geht’s lang zur Energiewende?
Mi. 29.05.2019
02:45–03:15
02:45–
Wo geht’s lang zur Energiewende?
Mi. 05.06.2019
02:45–03:15
02:45–
Nachhaltige Landwirtschaft
Di. 11.06.2019
16:30–17:00
16:30–
Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
Mi. 12.06.2019
02:45–03:15
02:45–
Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
Di. 18.06.2019
16:30–17:00
16:30–
Sportlertricks – Hilfe bei Muskelkater und Schmerzen
Mi. 19.06.2019
02:45–03:15
02:45–
Sportlertricks – Hilfe bei Muskelkater und Schmerzen
Di. 25.06.2019
16:30–17:00
16:30–
Gehirn – Wie es tickt und was es auf Trab bringt
Mi. 26.06.2019
02:45–03:15
02:45–
Gehirn – Wie es tickt und was es auf Trab bringt
Mo. 01.07.2019
21:45–22:15
21:45–
Wirklichkeit – Wie wirklich ist sie?
Di. 02.07.2019
14:30–15:00
14:30–
Wirklichkeit – Wie wirklich ist sie?
Di. 02.07.2019
16:30–17:00
16:30–
Museen – Schatzkammern der besonderen Art
Mi. 03.07.2019
02:45–03:15
02:45–
Museen – Schatzkammern der besonderen Art
Di. 09.07.2019
16:30–17:00
16:30–
Riffe – Ein Lebensraum am Abgrund
Mi. 10.07.2019
02:45–03:15
02:45–
Riffe – Ein Lebensraum am Abgrund
Di. 16.07.2019
16:30–17:00
16:30–
Landwirtschaft 4.0 – Die Zukunft auf unseren Feldern
Mi. 17.07.2019
02:45–03:15
02:45–
Landwirtschaft 4.0 – Die Zukunft auf unseren Feldern
Di. 23.07.2019
16:30–17:00
16:30–
Graffiti – Kunst am Rande der Legalität
Mi. 24.07.2019
02:45–03:15
02:45–
Graffiti – Kunst am Rande der Legalität
Di. 30.07.2019
16:30–17:00
16:30–
Farben – Was sie über uns verraten
Mi. 31.07.2019
02:45–03:15
02:45–
Farben – Was sie über uns verraten
Di. 06.08.2019
16:30–17:00
16:30–
Essen und Gewohnheiten – Ein Speiseplan für 10 Milliarden
Mi. 07.08.2019
02:45–03:15
02:45–
Essen und Gewohnheiten – Ein Speiseplan für 10 Milliarden
Di. 13.08.2019
16:30–17:00
16:30–
Lkw: unverzichtbar und umstritten
Mi. 14.08.2019
02:45–03:15
02:45–
Lkw: unverzichtbar und umstritten
Di. 20.08.2019
16:30–17:00
16:30–
Therapie unter Tage: Allergien – warum läuft unser Immunsystem Amok?
Mi. 21.08.2019
02:45–03:15
02:45–
Therapie unter Tage: Allergien – warum läuft unser Immunsystem Amok?
Di. 27.08.2019
16:30–17:00
16:30–
Spürnasen – Tierische Schnüffler im Einsatz
Mi. 28.08.2019
02:45–03:15
02:45–
Spürnasen – Tierische Schnüffler im Einsatz
Di. 03.09.2019
16:30–17:00
16:30–
Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
Mi. 04.09.2019
02:45–03:15
02:45–
Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
Di. 10.09.2019
14:30–15:00
14:30–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
So. 15.09.2019
17:00–17:30
17:00–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
Di. 17.09.2019
14:30–15:00
14:30–
Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
So. 22.09.2019
17:00–17:30
17:00–
Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
Di. 24.09.2019
14:30–15:00
14:30–
Schätze vor unserer Haustür: Wo sie sich verbergen
So. 29.09.2019
17:00–17:30
17:00–
Schätze vor unserer Haustür: Wo sie sich verbergen
Di. 01.10.2019
14:30–15:00
14:30–
Tiergeheimnisse: Auf Entdeckertour im Reich der Tiere
So. 06.10.2019
17:00–17:30
17:00–
Tiergeheimnisse: Auf Entdeckertour im Reich der Tiere
Di. 08.10.2019
14:30–15:00
14:30–
Jagd – Noch zeitgemäß?
Mi. 09.10.2019
21:50–22:15
21:50–
Beziehungssache – Was beeinflusst unser Liebesleben?
Do. 10.10.2019
18:05–18:30
18:05–
Beziehungssache – Was beeinflusst unser Liebesleben?
So. 13.10.2019
17:00–17:30
17:00–
Jagd – Noch zeitgemäß?
Di. 15.10.2019
14:30–14:55
14:30–
Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
So. 20.10.2019
17:00–17:30
17:00–
Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
Di. 22.10.2019
14:30–15:00
14:30–
Cannabis – Mehr als nur eine Droge
So. 27.10.2019
17:00–17:30
17:00–
Cannabis – Mehr als nur eine Droge
Di. 29.10.2019
14:30–15:00
14:30–
Yak – Das besondere Rind
So. 03.11.2019
17:00–17:30
17:00–
Yak – Das besondere Rind
Di. 05.11.2019
14:30–15:00
14:30–
Atmung und Verdauung
So. 10.11.2019
17:00–17:30
17:00–
Atmung und Verdauung
Di. 12.11.2019
14:30–15:00
14:30–
Jagd – Noch zeitgemäß?
So. 17.11.2019
17:00–17:30
17:00–
Jagd – Noch zeitgemäß?
Di. 19.11.2019
14:30–15:00
14:30–
Landgrabbing – Gier nach Land
So. 24.11.2019
17:00–17:30
17:00–
Landgrabbing – Gier nach Land
Di. 26.11.2019
14:30–15:00
14:30–
Nicht von Pappe: Warum ist Papier so wertvoll?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2011 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App