Xenius Wald der Zukunft – Ihn schaffen und schützen
unvollständige Folgenliste
Wald der Zukunft – Ihn schaffen und schützen
26 Min.
Dürre, Klimawandel, Pilzbefall, Borkenkäfer und Stürme – die Wälder in Deutschland und Frankreich hatten in den vergangenen Jahren viel zu verkraften. Aktuell ist die Situation so dramatisch wie noch nie – die ökologischen und ökonomischen Schäden sind enorm.Die „Xenius“-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug sind heute im nordhessischen Habichtswald in der Nähe von Kassel. Allein dort sind rund 20 Prozent der Bäume erkrankt oder mussten bereits
gefällt werden. Fest steht: Die Beseitigung der Waldschäden, die Wiederbewaldung und der Umbau des Waldes werden uns Milliarden Euro kosten. Denn: Wir werden einen starken Wald brauchen – vor allem für unser Klima; für die kommenden Generationen. Wie kann das – mit Hilfe von Wissenschaft und Forschung – gelingen? Wie können wir den Wald der Zukunft schaffen und gleichzeitig schützen? Und: Welche Rolle spielt dabei die Jagd? „Xenius“ findet es heraus. (Text: arte)