Vor über zehn Millionen Jahren soll sich das kanarische Archipel aus dem Meer erhoben haben: In einem mächtigen vulkanischen Prozess wurde Teneriffa in seiner heutigen Form erschaffen. Teneriffa ist die größte der sieben Kanarischen Inseln und zugleich die vielfältigste. Teneriffa ist ein Kontinent en miniature: karstige, felsige Landschaften im Süden, grüne Täler im Norden, Betonburgen für den Massentourismus sowie einsame idyllische Bergdörfer. Mittendrin das riesige Lava-Geröllfeld rund um den größten Berg Spaniens, den Teide. (Text: mdr)