Staffel 9, Folge 1–7
Staffel 9 von Wunderschönes NRW startete am 11.03.2007 im WDR.
42. Entlang der Lippe – Die Region zwischen Revier und Münsterland
Staffel 9, Folge 1Der Unterlauf der Lippe – sozusagen die Unterlippe – ist das Revier, das Moderator Bernd Müller im roten Bugatti besucht. Mit 255 km ist die Lippe übrigens der längste Fluss in NRW. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 11.03.2007 WDR 43. Meister ihres Faches – Geschichten von Kennern, Könnern und Künstlern
Staffel 9, Folge 2Sie sind Meister ihres Faches, beherrschen die Anforderungen an ihren Beruf und sind mit Leib und Seele bei der Sache. Geduld und Augenmaß, Qualität und Professionalität sind die Maßstäbe ihrer Arbeit, die Kenntnisse und Fertigkeiten in ihren Berufen sind durch lange Erfahrung erworben. Im Zeitalter der industriellen Massen-Produktion und des schnellen Konsums gehören sie zu einer aussterbenden Spezies – der Begriff „Hand-Werk“ hat hier noch seine ursprüngliche Bedeutung. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 15.04.2007 WDR 44. Tief im Westen – Grenz-Erfahrung zwischen Rur und Maas
Staffel 9, Folge 3Moderator Bernd Müller lädt zum Zipfeltreffen in Selfkant, der westlichsten Gemeinde Deutschlands. Im Städtedreieck Aachen, Mönchengladbach und Roermond erfährt Bernd Müller, was der Zipfelbund ist. Der Journalist und Auslandskorrespondent Gerd Ruge zeigt seinen Zipfelpass und berichtet über die Grenzerfahrungen seiner internationalen Reporterkarriere. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 10.06.2007 WDR 45. Land der 1000 Berge – Ferien im Sauerland
Staffel 9, Folge 4Wälder, Wiesen und Wasser – die idealen Voraussetzungen für einen schönen Urlaub. Das Sauerland als größte Freizeit- und Ferienregion in Nordrhein-Westfalen hat genug von allem. Immer mehr Touristen entdecken diese naheliegende Mittelgebirgslandschaft, die jeden Naturfreund zufriedenstellt. Gut ausgeschilderte Wanderrouten durchziehen das Land der tausend Berge – der Rothaarsteig ist eine der schönsten in ganz Deutschland. Wer es schneller mag, hat mit dem Fahrrad alle Möglichkeiten: mit dem Mountain-Bike über Stock und Stein oder familienfreundlich entlang der Lenne. Und auch die vielen Talsperren mit Badespaß und Segelsport machen das Sauerland für Urlauber attraktiv. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 22.07.2007 WDR 46. Sommer am Niederrhein – Vom Zauber einer Flusslandschaft
Staffel 9, Folge 5Wasser, Weiden, weites Land – historische und moderne Attraktionen des traditionellen Urlaubs- und Ausflugsgebietes zwischen Kleve und Krefeld locken seit langem Besucher. Schon die Römer siedelten hier am Rhein. Und noch heute bestimmt der Fluss das Leben vieler Bewohner. Seit Generationen lebt z. B. Familie Hell am und vom Rhein. Ihr Ausflugsdampfer, die „Rheinkönigin“, trägt nicht nur Touristen über den Strom, sondern auch den roten Bugatti. Naturschönheiten, kulturelle Kostbarkeiten und Spaß für die ganze Familie bietet die Region am unteren Niederrhein. Ob Fahrradtouren auf dem Deich oder Badevergnügen in der Xantener Nord- und Südsee, hier findet jeder seinen besonderen Sommerspaß. Der Fluss und seine Geschichten – eine kontrastreiche Rheinreise mit Bernd Müller im roten Bugatti. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 16.09.2007 WDR 47. Grenz-Erfahrung im westlichen Münsterland
Staffel 9, Folge 6Die Grenzregion zwischen dem niederländischen Gelderland und dem westlichen Münsterland ist das Revier, das Moderator Bernd Müller im roten Bugatti diesmal erkundet. Das Hamaland ist eine historische Region aus der Merowingerzeit. Dieses etwas verborgene Urlaubs- und Ausflugsgebiet zwischen Gronau, Bocholt und dem niederländischen Zutphen bietet lohnende Ziele diesseits und jenseits der Grenze. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 07.10.2007 WDR 48. Die schönsten Reiseziele in NRW
Staffel 9, Folge 7Nordrhein-Westfalen ist ein spannendes Reiseland und es gibt viel zu entdecken zwischen Rhein, Weser, Sieg und Ems. Jede Region hat ihre touristischen Highlights, auf die die Menschen stolz sind. Kulturelle Vielfalt erwartet den neugierigen Reisenden: Die Westfalen haben ihren Hermann, die Schlösser des Münsterlandes oder die Fachwerkdörfer des Sauer- und Siegerlandes. Die Rheinländer feiern die alten Städte am Rhein mit Kirche, Kultur und Karneval oder die idyllischen Landschaften am Niederrhein und in der Eifel. Das Ruhrgebiet glänzt mit alten Industrien im neuen Gewand. Nicht zu vergessen die vielen Spezialitäten aus Küche, Backstube und Garten, die unser Land auch für lukullische Genießer bereithält. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 25.11.2007 WDR
zurück
Füge Wunderschönes NRW kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wunderschönes NRW und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.