Staffel 8, Folge 1–6

Staffel 8 von Wunderschönes NRW startete am 05.03.2006 im WDR.
  • Staffel 8, Folge 1
    Diesmal macht Moderator Bernd Müller im roten Bugatti einen großen Bogen rund um Köln. Denn auch das Umland der Metropole hat viel zu bieten: Schloss Augustusburg in Brühl ist ein Meisterwerk des Rokoko und war Residenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August von Wittelsbach. Starkoch Joachim Wissler residiert in der Küche des „Vendôme“ im Schloss Bensberg. Und im Pfeifenmuseum des Kölner Originals Peter Heinrichs lernt Bernd Müller, welche Zigarre am besten zur Sterne-Küche passt. Roncalli-Chef Bernhard Paul führt durch das Zauberreich seiner phantastischen Privatsammlung alter Zirkus- und Jahrmarktschätze. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.03.2006 WDR
  • Staffel 8, Folge 2
    Das Funktionieren unserer modernen Gesellschaft ist auch von denen abhängig, die ihre Arbeit dann tun, wenn der Normalbürger in den wohlverdienten Feierabend geht. Ob medizinische Versorgung, Herstellung und Verteilung von Waren, Verkehr, Energieversorgung, Unterhaltung, Gastronomie oder Sicherheit: in vielen Berufen wird zwangsläufig die Nacht zum Tag gemacht. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.04.2006 WDR
  • Staffel 8, Folge 3
    Das märkische Sauerland verbindet Ritterromantik und Naturerlebnisse mit spektakulären Arbeitswelten von damals und heute. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.05.2006 WDR
  • Staffel 8, Folge 4
    Die Landschaft an der Ems, zwischen Ravensberger Land, Teutoburger Wald, der Senne und dem Münsterland, gehörte einst zu den armen Gegenden. Flachsanbau und die Herstellung des weißen Leinens ernährten die Bewohner mehr schlecht als recht. Heute gilt die Region rund um Bielefeld als wohlhabend und ist Standort für ideenreiche Wirtschaftsunternehmen. Viele „Global Player“ haben hier ihre Wurzeln: Oetker, Bertelsmann, Miele, Interlübke, Gerry Weber oder Seidensticker. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.07.2006 WDR
  • Staffel 8, Folge 5
    Die Grenzregion zwischen dem niederländischen Gelderland und dem westlichen Münsterland ist das Revier, das Moderator Bernd Müller im roten Bugatti diesmal erkundet. Das Hamaland ist eine historische Region aus der Merowingerzeit. Dieses etwas verborgene Urlaubs- und Ausflugsgebiet zwischen Gronau, Bocholt und dem niederländischen Zutphen bietet lohnende Ziele diesseits und jenseits der Grenze. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.09.2006 WDR
  • Staffel 8, Folge 6
    Doktor Eisenbart, Baron Münchhausen, der Rattenfänger von Hameln und die Grimm’schen Märchenfiguren – sie alle haben ihre Heimat in den Dörfern und Städten an der Weser. Nur wenige Regionen in Deutschland bieten dem Reisenden so viel märchenhafte Eindrücke wie das Tal der Weser: eine schöne Flusslandschaft mit zahlreichen Mittelgebirgszügen, viele historische Fachwerkstädte wie Perlen auf einer Kette und sehenswerte Schlösser und Bauten der Weserrenaissance. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.10.2006 WDR

zurückweiter

Füge Wunderschönes NRW kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wunderschönes NRW und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wunderschönes NRW online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App