Wunderbauten der Geschichte Staffel 1, Folge 2: Mauern und Grenzen
Staffel 1, Folge 2
2. Mauern und Grenzen
Staffel 1, Folge 2
Symbol des Konflikts: Auf 760 Kilometern durchschneiden die israelischen Sperranlagen das Heilige Land. Für Israel sind sie ein „Bollwerk gegen den Terrorismus“.
Bild: zdf / THE HISTORY CHANNEL / Pond5
Seit Beginn der Zivilisation bauen Menschen Mauern. Als Schutz und Grenze. Doch wo hat der Bau von Schutzwällen seinen Ursprung, und wie hat er sich im Laufe der Jahrtausende entwickelt? Vom römischen Hadrianswall im Vereinigten Königreich
über die Chinesische Mauer bis hin zu modernen Sperranlagen in Israel – es sind die bedeutendsten Mauern der Menschheitsgeschichte. Viele bergen Geheimnisse, die die Wissenschaft bis heute beschäftigen. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMi. 15.12.2021ZDFinfoDeutsche Streaming-PremiereSa. 11.12.2021ZDFmediathek