Woher wissen wir das? Folge 1: Knochen aus der Steinzeit
Folge 1
1. Knochen aus der Steinzeit
Folge 1 (15 Min.)
Knochenfunde erzählen viel über die Frühgeschichte der Menschheit. Um sie richtig zu interpretieren, brauchen Forscherinnen und Forscher umfassende Kenntnisse in menschlicher und tierischer Anatomie. So gelingt es Isabelle Crevecoeur und Hélène Rougier bei Ausgrabungen in Frankreich Überreste von Neandertalern und anatomisch modernen Menschen zu unterscheiden. Sind die Funde beschädigt, können 3D-Computerprogramme bei der Rekonstruktion helfen, wie Philipp Gunz am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig demonstriert. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereMi. 06.03.2024SWRDeutsche Streaming-PremiereMo. 12.02.2024ARD Mediathek