2019, Folge 101–106
Warum verschätzen wir uns beim Alter?
Folge 101Das Alter eines Menschen zu schätzen, kann eine sensible Angelegenheit sein, besonders bei fremden Personen. Warum das Schätzen uns so schwerfällt, erklärt Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 10.10.2019 Das Erste Warum riechen Babys so gut?
Folge 102Geplantes Thema: Warum riechen Babys so gut?: Wohl kaum jemand kann ihm widerstehen: dem Duft der Babys. So süßlich und vertraut. Was hinter dem Geruch steckt und wo er herkommt, weiß Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2019 Das Erste Bekommt man vom Sitzen auf kaltem Stein eine Blasenentzündung?
Folge 103Nicht auf kaltem Stein sitzen! Solche Warnungen sollen vor lästigen Blasenentzündungen schützen. Doch ob nasse Badekleidung und ein kalter Boden wirklich zum Auslöser für das schmerzhafte Wasserlassen werden können, zeigt Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2019 Das Erste Wirkt schwarzer Tee beruhigend, wenn er länger zieht?
Folge 104Schwarzer Tee gilt als Wachmacher unter den Teesorten. Doch ganz nach dem Motto: „Abwarten und Tee trinken“ soll er genau das Gegenteil bewirken, lässt man ihn zu lange ziehen. Was hinter diesem Mythos steckt, zeigt Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 21.11.2019 Das Erste Macht Glühwein schneller betrunken?
Folge 105Alle Jahre wieder ist er der Verkaufshit auf dem Weihnachtsmarkt: Glühwein. Und meistens geht er mit einem Schwips einher. Ob das Getränk aufgrund seiner höheren Temperatur schneller betrunken macht als gekühlte Drinks mit Schuss, weiß Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.2019 Das Erste Warum vergeht die Zeit beim Warten so langsam?
- Alternativtitel: Warum kriecht die Zeit beim Warten?
Folge 106Beim Warten auf die Verabredung gleicht jede Minute einer Ewigkeit. Das langersehnte Treffen hingegen ist dann im Nu vorbei. Warum die Zeit, je nach Situation, unterschiedlich wahrgenommen wird und warum die Zeit beim Warten zu kriechen scheint, weiß Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 19.12.2019 Das Erste
zurückweiter
Füge Wissen vor acht – Mensch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen vor acht – Mensch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.