2025, Folge 159–170

  • Folge 159 (5 Min.)
    Nach den Feiertagen zeigt die Waage häufig etwas mehr an und die Hose spannt. Geht es Ihnen auch so? Damit sind Sie nicht allein … Aber nehmen wir im Winter wirklich automatisch zu? Susanne Holst verrät es, bei „Wissen vor acht – Mensch“. – Bild: ARD/​Mike Christian
    Nach den Feiertagen zeigt die Waage häufig etwas mehr an und die Hose spannt. Geht es Ihnen auch so? Damit sind Sie nicht allein … Aber nehmen wir im Winter wirklich automatisch zu? Susanne Holst verrät es, bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Nach den Feiertagen zeigt die Waage häufig etwas mehr an und die Hose spannt. Geht es Ihnen auch so? Damit sind Sie nicht allein … Aber nehmen wir im Winter wirklich automatisch zu? Susanne Holst verrät es, bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.01.2025 Das Erste
  • Folge 160 (5 Min.)
    Ob ein Schulterklopfen, ein Händedruck, ein Streichen über den Kopf oder eine Umarmung – Berührungen sind für uns lebenswichtig! Warum sind sie für uns so bedeutungsvoll? Und was geschieht dabei im Körper? Das weiß Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2025 Das Erste
  • Folge 161 (5 Min.)
    Stellen Sie sich vor, Ihr Zahnarzt würde bei Ihnen eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung durchführen. Oder Ihr Blinddarm würde ohne Narkose entfernt. Wie gut, dass die Anästhesie erfunden wurde! Warum es so viele unterschiedliche Narkosearten gibt, weiß Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.01.2025 Das Erste
  • Folge 162 (5 Min.)
    Wer kennt es nicht? Spätestens nach dem Mittagessen werden die Augen schwerer und die Konzentration sinkt. Lässt uns ein kurzes Schläfchen wirklich mit neuer Energie durchstarten? Susanne Holst verrät es bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Wer kennt es nicht? Spätestens nach dem Mittagessen werden die Augen schwerer und die Konzentration sinkt … Lässt uns ein kurzes Schläfchen wirklich mit neuer Energie durchstarten? Susanne Holst verrät es bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.02.2025 Das Erste
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 19.12.2024
  • Folge 163 (5 Min.)
    Täglich müssen wir den Spagat zwischen Familie, Arbeit und Haushalt schaffen, zwischendurch möchten wir Freunde treffen und Sport treiben … Den Alltag meistern und richtig Prioritäten setzen – wie das gelingt? Die Antwort kennt Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Täglich müssen wir den Spagat zwischen Familie, Arbeit und Haushalt schaffen, zwischendurch möchten wir Freunde treffen und Sport treiben … Den Alltag meistern und richtig Prioritäten setzen – wie das gelingt? Die Antwort kennt Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.02.2025 Das Erste
  • Folge 164 (5 Min.)
    Aus gesundheitlichen Gründen oder zum Abnehmen, rund zwei Drittel der Deutschen haben schon einmal gefastet. Ist Fasten gesund? Und was passiert dabei eigentlich in unserem Körper? Susanne Holst verrät es bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Aus gesundheitlichen Gründen oder zum Abnehmen, rund zwei Drittel der Deutschen haben schon einmal gefastet. Ist Fasten gesund? Und was passiert dabei eigentlich in unserem Körper? Susanne Holst verrät es bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.03.2025 Das Erste
  • Folge 165 (5 Min.)
    Ob jemand Links- oder Rechtshänder ist, entscheidet sich bereits im Mutterleib. Trotzdem sind neun von zehn Menschen Rechtshänder. Warum sind Linkshänder so selten? Susanne Holst verrät es bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Ob jemand Links- oder Rechtshänder ist, entscheidet sich bereits im Mutterleib. Trotzdem sind neun von zehn Menschen Rechtshänder. Warum sind Linkshänder so selten? Susanne Holst verrät es bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.03.2025 Das Erste
  • Folge 166 (5 Min.)
    Spätestens beim Anblick von Schimmel landen viele Tonnen Lebensmittel in Deutschland in der Mülltonne. Oder sind sie doch noch genießbar? Wie gefährlich ist Schimmel auf Lebensmitteln? Susanne Holst verrät es bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Spätestens beim Anblick von Schimmel landen viele Tonnen Lebensmittel in Deutschland in der Mülltonne. Oder sind sie doch noch genießbar? Wie gefährlich ist Schimmel auf Lebensmitteln? Susanne Holst verrät es bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.2025 Das Erste
  • Folge 167 (5 Min.)
    Neue Therapieformen und sichere Arzneimittel: Die Medizinforschung sucht ständig nach Wegen, Patienten noch besser zu behandeln. Welche Schritte einer klinischen Studie neue Medikamente bis zur Zulassung durchlaufen müssen, erklärt uns Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Die Medizinforschung sucht ständig nach Wegen, Patienten noch besser zu behandeln. Welche Schritte einer klinischen Studie neue Medikamente bis zur Zulassung durchlaufen müssen, erklärt Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.04.2025 Das Erste
  • Folge 168 (5 Min.)
    Geplantes Thema: – Ist Zähneputzen vor oder nach dem Frühstück besser? Zwei Mal täglich Zähneputzen empfehlen die Fachleute. Aber was ist eigentlich besser – Zähneputzen vor oder nach dem Frühstück? Die Antwort darauf kennt Susanne Holst – bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.05.2025 Das Erste
  • Folge 169 (5 Min.)
    Schmerzen sind unangenehm und doch nimmt sie jeder unterschiedlich wahr. Während die einen stark leiden, verziehen andere kaum eine Miene. Susanne Holst klärt auf, warum das so ist – bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Geplantes Thema: – Warum nehmen wir Schmerzen so unterschiedlich wahr? Schmerzen sind unangenehm und doch nimmt sie jeder unterschiedlich wahr. Während die einen stark leiden, verziehen andere kaum eine Miene. Susanne Holst klärt auf, warum das so ist – bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.05.2025 Das Erste
  • Folge 170 (5 Min.)
    Möhren sind ein echtes Superfood, reich an Vitaminen, Ballaststoffen – und vor allem Betacarotin. Das ist der Farbstoff, der der Karotte ihre Farbe verleiht. Immer wieder hört man auch, dass Betacarotin sogar vor Sonnenbrand schützen soll – quasi von innen. Was ist da dran? Susanne Holst verrät es – bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.06.2025 Das Erste

zurück

Füge Wissen vor acht – Mensch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen vor acht – Mensch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen vor acht – Mensch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App