2024

  • Folge 149 (5 Min.)
    Schätzungsweise mehr als eine Milliarde Menschen sind weltweit von Alterssichtigkeit betroffen. Susanne Holst kennt die Antwort bei „Wissen vor acht – Mensch“. – Bild: ARD/​Mike Christian
    Schätzungsweise mehr als eine Milliarde Menschen sind weltweit von Alterssichtigkeit betroffen. Susanne Holst kennt die Antwort bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Schätzungsweise mehr als eine Milliarde Menschen sind weltweit von Alterssichtigkeit betroffen. Männer und Frauen gleichermaßen, Tendenz steigend. Aber warum ist das so? Susanne Holst kennt die Antwort bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.10.2024 Das Erste
  • Folge 150
    Nachts im Schlaf sind wir, wenn auch eher unbewusst, ziemlich aktiv. Wir wälzen uns hin und her und trotzdem fallen wir dabei nicht aus dem Bett. Warum eigentlich nicht? Susanne Holst klärt es auf, in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2024 Das Erste
  • Folge 151
    Wo sitzt Ihr Körperfett? Sind Sie mehr der Typ Apfel oder Typ Birne? Man hört ja immer wieder, dass der „Apfel-Typ“ mit prallem Bauch und eher schlanken Beinen gefährlicher lebt. Warum eigentlich? Susanne Holst verrät es, bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2024 Das Erste
  • Folge 152
    Der Bauch denkt und fühlt mit. Ist das so? Kann unser Bauchgefühl helfen, eine wichtige Entscheidung zu treffen? Susanne Holst kennt die Antwort bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2024 Das Erste
  • Folge 153
    In den meisten Schulen beginnt um acht Uhr der Unterricht. Zu früh? Raubt der frühe Schulstart den Schülerinnen und Schülern den Schlaf und beeinträchtigt ihr Lernen? Susanne Holst kennt die Antwort, in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2024 Das Erste
  • Folge 154
    Jeder kennt es: Ein Stolpern, ein Sturz oder man rutscht auf der Treppe aus und plötzlich nehmen wir das Geschehen wie in Zeitlupe wahr. Wie kommt das? Susanne Holst klärt auf – bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2024 Das Erste
  • Folge 155
    Zahlreiche Übungen, Spiele und Rätsel versprechen die grauen Zellen fit zu halten und sogar gegen Demenz zu schützen. Doch wie sinnvoll sind „Gehirnjogging“ oder „Gedächtnistraining“ wirklich? Susanne Holst verrät die Antwort, bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.11.2024 Das Erste
  • Folge 156
    Bei der Entstehung, Therapie und Erforschung von Krankheiten kann das Geschlecht eine wichtige Rolle spielen. Darum gewinnt die „Gendermedizin“ immer mehr an Bedeutung. Warum sind Frauen anders krank als Männer? Susanne Holst verrät die Antwort bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.2024 Das Erste
  • Folge 157
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.2024 Das Erste
  • Folge 158
    In den letzten 100 bis 150 Jahren hat sich die Lebenserwartung in Deutschland im Durchschnitt verdoppelt. Werden wir jetzt wirklich immer älter? Das weiß Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2024 Das Erste

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Wissen vor acht – Mensch direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wissen vor acht – Mensch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen vor acht – Mensch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App