- Alle Sender
28.02.2007–18.08.2022
Mi. 28.02.2007 Die ungezähmte Kraft der Elemente
20:15–23:00
20:15– Mi. 30.05.2007 Die oft zweifelhafte Kunst des Verdoppelns
20:15–22:00
20:15– Mi. 12.09.2007 Forschungsreisen in die Berge, in die Ozeane, in die Lüfte, in heiße Wüsten und ins ewige Eis: Der Mars auf Spitzbergen
20:15–23:00
20:15– Sa. 08.12.2007 Forschungsreisen in die Berge, in die Ozeane, in die Lüfte, in heiße Wüsten und ins ewige Eis
14:45–17:30
14:45– Mi. 12.12.2007 wissen aktuell: Klimawandel
20:15–23:00
20:15– Sa. 29.12.2007 Die ungezähmte Kraft der Elemente
14:45–17:30
14:45– 2008
Mi. 23.01.2008 Ein Wissensabend zu den vielen Facetten des Lichts
20:15–22:45
20:15– Sa. 02.02.2008 Ein Wissensabend zu den vielen Facetten des Lichts
15:00–17:30
15:00– Mi. 19.03.2008 Ein Wissensabend über den Wert des Wassers
20:15–23:00
20:15– Sa. 29.03.2008 Über den Wert des Wassers
14:45–17:30
14:45– Mi. 21.05.2008 Die Erforschung des Roten Planeten
20:15–22:00
20:15– Mi. 30.07.2008 Fortschritte und Missstände
20:15–23:00
20:15– Di. 23.09.2008 Über den Wert des Wassers
03:00–05:45
03:00– So. 05.10.2008 Die vielen Facetten des Lichts
03:00–05:35
03:00– Mi. 12.11.2008 Ein Abend über das Essen
20:15–22:00
20:15– Mi. 10.12.2008 wissen aktuell: Goldgrube Müll
20:15–22:00
20:15– Mo. 29.12.2008 wissen aktuell: Geheimnis Schönheit
20:15–22:00
20:15– 2009
Mi. 14.01.2009 wissen aktuell: Die Zukunft der Evolution
20:15–23:00
20:15– Do. 05.03.2009 wissen aktuell: Goldgrube Müll
14:50–16:35
14:50– Mi. 18.03.2009 Fortschritte und Grenzen der Neurowissenschaft
20:15–23:00
20:15– Mi. 01.04.2009 Fortschritte und Grenzen der Neurowissenschaft
14:00–16:45
14:00– Mi. 15.04.2009 Ein Wissensabend zu den vielen Facetten des Lichts
10:30–13:00
10:30– Mi. 29.04.2009 Der Universalgelehrte Alexander von Humboldt und seine Nachfolger
20:15–22:00
20:15– Do. 07.05.2009 Über den Wert des Wassers
14:30–17:15
14:30– Do. 21.05.2009 Der Universalgelehrte Alexander von Humboldt und seine Nachfolger
15:00–16:45
15:00– Do. 28.05.2009 Fortschritte und Grenzen der Neurowissenschaft
14:35–17:15
14:35– Mi. 26.08.2009 wissen aktuell: Kampf ums Öl
20:15–22:00
20:15– Mi. 21.10.2009 wissen aktuell: Griff nach den Sternen
20:15–22:00
20:15– 2010
Mi. 03.02.2010 wissen aktuell: Leben im Netz
20:15–22:00
20:15– Do. 04.02.2010 Fortschritte und Grenzen der Neurowissenschaft
15:00–17:45
15:00– Mi. 17.03.2010 wissen aktuell: Die sexuelle Revolution
20:15–22:00
20:15– Mi. 21.04.2010 wissen aktuell: Supermacht China
20:15–22:00
20:15– Mi. 19.05.2010 wissen aktuell: Zellpiraten
20:15–22:00
20:15– Mi. 25.08.2010 wissen aktuell: Wetter nach Maß?
20:15–22:00
20:15– Do. 26.08.2010 wissen aktuell: Wetter nach Maß?
01:25–03:05
01:25– Mi. 29.09.2010 Facetten eines Lebensraumes
20:15–22:00
20:15– Fr. 15.10.2010 Facetten eines Lebensraumes
01:50–03:35
01:50– Mi. 15.12.2010 wissen aktuell: Grüner Wohnen
20:15–22:00
20:15– Mi. 22.12.2010 wissen aktuell: Intelligenzbestien
20:15–22:30
20:15– 2011
Sa. 01.01.2011 wissen aktuell: auf Humboldts Spuren
12:05–13:50
12:05– Mi. 26.01.2011 wissen aktuell: Das Tier in dir
20:15–22:00
20:15– Mi. 16.03.2011 wissen aktuell: Moderne Seefahrer
20:15–22:00
20:15– Mi. 18.05.2011 wissen aktuell: Moderne Seefahrer
15:10–17:00
15:10– Mi. 18.05.2011 wissen aktuell: Lebensraum Ozeane
20:15–22:00
20:15– Do. 19.05.2011 wissen aktuell: Moderne Seefahrer
04:05–06:20
04:05– Mi. 13.07.2011 Acht Urvölker in Amerika, Afrika, Australien und Europa
20:15–22:00
20:15– Mi. 21.09.2011 wissen aktuell: Strom von morgen
20:15–22:00
20:15– Mi. 14.12.2011 wissen aktuell: Fragwürdige Kost
20:15–22:00
20:15– 2012
Do. 29.03.2012 wissen aktuell: Das Römer-Experiment
20:15–22:00
20:15– Do. 12.04.2012 wissen aktuell: Mission Weltraum
20:15–22:00
20:15– So. 15.04.2012 wissen aktuell: Moderne Seefahrer
12:30–14:15
12:30– Do. 10.05.2012 wissen aktuell: Medizin im Fadenkreuz
20:15–22:00
20:15– Do. 26.07.2012 wissen aktuell: Intelligenzbestien
20:15–22:25
20:15– Do. 02.08.2012 wissen aktuell: Medizin im Fadenkreuz
20:15–22:00
20:15– Do. 09.08.2012 wissen aktuell: Mission Weltraum
20:15–22:00
20:15– Do. 23.08.2012 wissen aktuell: Das Tier in dir
20:15–22:00
20:15– Do. 04.10.2012 wissen aktuell: Rasante Zeiten
20:15–22:00
20:15– Do. 08.11.2012 wissen aktuell: Die Energiewende
20:15–22:00
20:15– Do. 13.12.2012 Der Agrar-Wahnsinn
20:15–22:00
20:15– 2013
Do. 07.03.2013 Magische Moleküle – Eine Reise durch die Elemente des Lebens
20:15–22:00
20:15– Do. 04.04.2013 Wissen aktuell: Abenteuer Zeitreise
20:15–22:00
20:15– Do. 20.06.2013 Unser täglich Müll
20:15–22:00
20:15– Do. 11.07.2013 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– Do. 22.08.2013 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– Do. 19.09.2013 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– Do. 28.11.2013 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– 2014
Do. 27.03.2014 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– Do. 24.04.2014 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– Do. 10.07.2014 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– Do. 04.09.2014 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– Do. 30.10.2014 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– Mo. 01.12.2014 Wissen aktuell
13:45–15:25
13:45– Do. 04.12.2014 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– 2015
Do. 26.02.2015 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– Do. 30.04.2015 Wissen aktuell
20:15–22:00
20:15– Do. 11.06.2015 Unser täglich Fleisch
20:15–22:00
20:15– Do. 10.09.2015 Lebensquell Wasser
20:16–22:00
20:16– Do. 08.10.2015 Schatzkammer Natur
20:15–22:00
20:15– Do. 03.12.2015 Der Methusalem-Code
20:16–21:59
20:16– 2016
Do. 25.02.2016 Wunderwerk Sprache
20:15–22:00
20:15– Do. 17.03.2016 Kampf dem Verbrechen
20:16–22:00
20:16– Do. 04.08.2016 Wa(h)re Tierliebe
20:15–22:00
20:15– Do. 01.09.2016 Wunderwerk Mensch
20:15–22:00
20:15– Do. 06.10.2016 Unsere tägliche Droge
20:15–22:00
20:15– Do. 10.11.2016 Essen der Zukunft
20:15–22:00
20:15– 2017
Fr. 06.01.2017 Essen der Zukunft
12:37–14:20
12:37– Do. 26.01.2017 Wunderwerk Mensch
20:15–22:00
20:15– Do. 16.03.2017 Spuren im Stein
20:15–22:00
20:15– Do. 01.06.2017 Wohlstand für alle?
20:15–22:00
20:15– Do. 10.08.2017 Wa(h)re Tierliebe
20:15–22:00
20:15– Do. 05.10.2017 Expedition ins Weltall
20:16–22:00
20:16– Do. 09.11.2017 Katastrophen
20:16–22:00
20:16– 2018
Do. 25.01.2018 Wohlstand für alle?
20:15–22:00
20:15– Do. 15.03.2018 Familie unter Druck
20:15–22:00
20:15– Do. 14.06.2018 Spuren im Stein
20:15–22:00
20:15– Do. 09.08.2018 Wetter extrem
20:15–22:00
20:15– Do. 11.10.2018 Heilsame Ernährung
20:15–22:00
20:15– Do. 06.12.2018 Spuren im Stein
20:15–22:00
20:15– 2019
Do. 31.01.2019 Katastrophen
20:16–22:00
20:16– Do. 21.03.2019 Wege aus dem Verkehrsinfarkt
20:15–22:00
20:15– Do. 27.06.2019 Rettet die Insekten!
20:16–22:00
20:16– Do. 15.08.2019 Heilsame Ernährung
20:16–22:00
20:16– Do. 17.10.2019 Pflanzen, einfach genial!
20:15–22:00
20:15– Do. 05.12.2019 Kunststoff überall – Wege aus der Plastikflut
20:15–22:00
20:15– 2020
Do. 30.01.2020 Familie unter Druck
20:16–22:00
20:16– Do. 12.03.2020 Zu laut! Lärm und die Folgen
20:16–22:00
20:16– Do. 30.04.2020 Rettet die Insekten!
20:16–22:00
20:16– Do. 27.08.2020 Rettet die Wälder!
20:16–22:00
20:16– Do. 08.10.2020 Sonne, Wind und Wolkenbruch – Das Wetter endlich verstehen!
20:16–22:00
20:16– Do. 03.12.2020 Der Kopf isst mit! – Wie Essen unser Denken beeinflusst
20:16–22:00
20:16– 2021
Do. 21.01.2021 Rettet die Wälder!
20:16–22:00
20:16– Do. 11.03.2021 Das Eis schmilzt – Klimawandel in den Polarregionen
20:16–22:00
20:16– Do. 27.05.2021 Kampf der Müllflut
20:16–22:00
20:16– Do. 19.08.2021 Die Macht des Geldes – und was Geld mit uns macht
20:16–22:00
20:16– Do. 21.10.2021 Der Fahrrad-Boom – mobil auf zwei Rädern?
20:16–22:00
20:16– Do. 09.12.2021 Der Klimawandel und die Folgen
20:16–22:00
20:16– 2022
Do. 20.01.2022 Die Macht des Geldes – und was Geld mit uns macht
20:16–22:00
20:16– Do. 10.03.2022 wissen aktuell: Der Fahrrad-Boom-Mobilität auf zwei Rädern ? Mobil auf zwei Rädern?
20:16–22:00
20:16– Do. 19.05.2022 Kampf der Müllflut
20:15–22:00
20:15– Do. 18.08.2022 Bauen der Zukunft / Klimakiller Beton / Bauen ohne Beton / Hochwasserschutz
20:15–21:43
20:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine von 2007 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge wissen aktuell kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu wissen aktuell und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn wissen aktuell online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail