Specials, Seite 1
Das Beste von den Anfängern
30 Min.11 Millionen Deutsche campen im Urlaub, zwei Millionen auch in der Freizeit. Camping boomt! Der Einstieg ist manchmal gar nicht so einfach. Wir zeigen Tipps, Tricks und Pannen beim Kauf eines neuen oder Ausbau eines alten Wohnmobils. Das Team von „Wir werden Camper“ begleitet „Neucamper“ bei den ersten Schritten in ihr neues Abenteuer, die für viele Paare ein echter Stresstest für die eigene Beziehung sind. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 05.01.2021 WDR Unsere Besten für 2022
90 Min.Deutschland campt. Der Boom ist ungebrochen. Daniel Aßmann zieht eine Zwischenblilanz und wagt einen Ausblick auf das Campingjahr 2022. Vom Dachzelt bei Minusgraden über die Wohnmobilfamilie mit Pferden und Hunden bis hin zum Trend Expeditionsfahrzeuge – Daniel zeigt, was möglich ist, worauf man achten sollte und was schiefgehen kann. Er zeigt Geschichten von Menschen, wie Petra und Rüdiger Erbslöh. Sie fahren mit ihrem neuen Wohnmobil „Olaf“ in nur einem Jahr über 19.000 Kilometer. Das Ehepaar schreckt weder vor Schnee in Bayern noch vor der heißen Sonne Spaniens zurück. Daniel Aßmann will jetzt wissen, was planen die beiden als Nächstes und was haben sie in ihrem ersten Jahr als Camper gelernt? Tanja und Peter Rombach fahren mit fahren ein 6x6-Expeditionsreisemobil.
Ihre erste Reise führt sie in das italienische Abruzzen-Gebirge.Bei „Unsere Besten“ zeigen Barbara und Jürgen Kleine-Beck, wie man für nur 2.500 Euro einen bequemen Campinganhänger baut. Bei Jacqueline und Cedric geht es um die Frage, wie Campingküche schnell, lecker und gesund zugleich sein kann.“Wir werden Camper! Unsere Besten für 2022“ ist der große Jahresauftakt für alle Camper und auch für die, die es noch werden wollen. Seit zwei Jahren begleitet die Sendereihe „Wir werden Camper!“ Menschen bei ihrem Einstieg in die Campingwelt. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.01.2022 WDR Unsere Besten für 2023
90 Min.Das Jahr 2022 – ein weiteres Rekordjahr der Campingbranche. Noch nie übernachteten so viele Menschen auf den Campingplätzen Deutschlands. Egal, ob mit dem Wohnwagen, Campingbussen, Vans, oder Reisemobilen: Die Nachfrage ist so hoch wie nie! In „Wir werden Camper! Unsere Besten für 2023“ begibt sich Moderator Daniel Aßmann auf einen spannenden und ereignisreichen Campingtrip und trifft Menschen, für die Campen eine absolute Leidenschaft geworden ist. Dazu wirft er einen Blick auf die schönsten Campingplätze und Reiseziele in Deutschland und Europa sowie auf die größten Herausforderungen, denen sich Campingliebhaber stellen mussten.
Versehen mit zahlreichen Geheimtipps und einem Ausblick auf die Campingtrends und Highlights für das Jahr 2023. Welche Art des Campings wird im neuen Jahr boomen? Worauf legen Camper besonders Wert? „Unsere Besten für 2023“ bietet außergewöhnliche Geschichten von Campern, die z.B. in der Toskana und an der Atlantik- und Mittelmeerküste unterwegs sind. Der große Jahresauftakt für alle Camper und auch für die, die es noch werden wollen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.01.2023 WDR Best of – Hürden und Hindernisse
30 Min.Die Camping-Saison 2023 startet bald. Viele Millionen Camper sind dann wieder unterwegs. „Hürden und Hindernisse“ aus der Reihe „Wir werden Camper“ zeigt an Beispielen besondere Herausforderungen. Leiden und Lachen. Aber auch wichtige Erkenntnisse, bevor es in diesem Jahr wieder auf große Outdoor-Tour geht. Mit dem Wohnauflieger durch Frankreich, mit dem Camper nach Katalonien und mit Rollstuhl im umgebauten Wohnwagen. „Hürden und Hindernisse“ zeigt drei Teams und ihre besten Geschichten. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.03.2023 WDR Die Erbslöhs in der Toskana
90 Min.Florenz, Montepulciano, San Gimignano oder die malerische Kulisse der Stadt Siena: die Toskana, eine der beliebtesten Ferienregionen der Deutschen. Mit ihrem Wohnmobil erkunden Petra und Rüdiger Erbslöh in drei Wochen alle Highlights der Toskana. 2.000 Kilometer fahren sie aus Meerbusch bis zu ihrem Zielort. Und die Strapazen der langen Reise lohnen sich: atemberaubende Landschaften, wunderschöne historische Denkmäler und Gebäude sowie landestypische kulinarische Leckerbissen. Ihr erstes Ziel ist Florenz. Schon immer ein Traumziel von Petra Erbslöh. Ihr Mann Rüdiger ist nur bedingt an Kunst und Kultur interessiert, doch für seine Frau lässt auch er sich darauf ein und wird prompt überrascht. Auch für kulinarische Höhepunkte wird auf ihrer Reise gesorgt. Auf einem kleinen Anwesen auf einem Hügel in Ancora del Chianti werden Petra und Rüdiger zu Olivenöl-Spezialisten. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.05.2023 WDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 28.04.2023 ARD Mediathek Die Erbslöhs in Slowenien
90 Min.Petra und Rüdiger Erbslöh aus Meerbusch fahren mit ihrem Wohnmobil nach Slowenien. Los geht’s im Norden am malerischen Bleder See. Abenteuerlich wird es dann bei dem kurvenreichen Roadtrip über den Vršičpass. Die höchste Bergstraße Sloweniens ist ein echtes Erlebnis für die erfahrenen Camper, denn die 50 Haarnadelkurven des Passes bestehen teilweise noch aus Kopfsteinpflaster. Die nächste Überraschung wartet in der Hauptstadt Ljubljana. Campingplätze sind hier noch Mangelware und so übernachten die Erbslöhs auf einem 380 Jahre alten Hof, wo sie für kleines Geld Käse, Wurst und Wein aus eigener Herstellung kaufen können. Weiter geht’s zu den Höhlen von Postojna, die zweitgrößten Tropfsteinhöhlen der Welt. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.05.2024 WDR Die Erbslöhs in der Schweiz – Von Zürich nach Zermatt
45 Min.Petra und Rüdiger Erbslöh am Rheinfall bei Schaffhausen, dem größten Wasserfall Europas.Bild: WDR/Sagamedia Film- Fernsehproduktion GmbHNeue Länder und Menschen kennenlernen, das liebt das Ehepaar Petra und Rüdiger Erbslöh aus Meerbusch. Dieses Mal geht es in ein kleines, aber teures Land: die Schweiz. Los geht’s am Rheinfall bei Schaffhausen, dem größten Wasserfall Europas. Die Schweiz ist klein, aber ein Land der Superlative: der größte Wasserfall Europas, der höchstgelegene Berg-Bahnhof, die steilste offene Standseilbahn der Welt und die teuerste Stadt Europas, Zürich. Zürich bietet alles: Kultur, Natur, Architektur, Gastronomie und jede Menge Einkaufsmöglichkeiten. Die beiden Camper erleben auf ihrer Tour nach Zermatt immer wieder Überraschungen.
Die Fahrt entlang des Vierwaldstättersees führt sie in eine Sackgasse, zu der kleinen Gemeinde Bauen. Hier lernen sie einen Wanderweg kennen, der allen Schweizern und allen Kantonen gemeinsam gehört – und die Geschichte, wie es dazu kam. Nächste Station: Das Gletscherdorf Grindelwald unterhalb der weltberühmten Kulisse der Berge Eiger, Mönch und Jungfrau. Hier ist alles aus Eis. Wände, Boden, Decke – eine Märchenwelt. Der Höhepunkt der Reise: Zermatt. Es ist Petras Kindheitstraum, das Matterhorn einmal in echt zu sehen. Werden die Wolken einen Blick freigeben? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2024 WDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 16.07.2024 ARD Mediathek
zurück
Füge Wir werden Camper kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wir werden Camper und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir werden Camper online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail