07.02.–05.05.2025

Fr. 07.02.2025
02:30–03:45
02:30–
Bayernlos /​ Rezept: Karotten-Ingwer-Knödel mit würziger Tomatensoße /​ Heilen mit Kamille /​ Alpenwildpark Obermaiselstein
Fr. 07.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Allgemeinmedizin: Behandlungsmöglichkeiten bei Schlafapnoe /​ Rezept: Schwarzbohnen-Nuggets mit Hagebutten-Dip und Blumenkohl in Parmesankruste
Sa. 08.02.2025
02:00–03:15
02:00–
Allgemeinmedizin: Behandlungsmöglichkeiten bei Schlafapnoe /​ Rezept: Schwarzbohnen-Nuggets mit Hagebutten-Dip und Blumenkohl in Parmesankruste
Mo. 10.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Buchgeschenke zum Valentinstag /​ Rezept: Sauerkrautsuppe mit frisch gebackenem Topfbrot
Di. 11.02.2025
01:25–02:40
01:25–
Buchgeschenke zum Valentinstag /​ Rezept: Sauerkrautsuppe mit frisch gebackenem Topfbrot
Di. 11.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Pflanzen – Aussaattipps für Gemüsefrühstarter /​ Rezept – Zitronentorte mit Schokotopping
Mi. 12.02.2025
01:30–02:45
01:30–
Pflanzen – Aussaattipps für Gemüsefrühstarter /​ Rezept – Zitronentorte mit Schokotopping
Mi. 12.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Bonsais /​ Spannungskopfschmerzen /​ Rezept: Krenhaxerl mit Meerrettichsoße und Kartoffeln /​ Axolotlzüchter /​ Museum „Mensch und Natur“ /​ Kegeln
Do. 13.02.2025
02:35–03:50
02:35–
Bonsais /​ Spannungskopfschmerzen /​ Rezept: Krenhaxerl mit Meerrettichsoße und Kartoffeln /​ Axolotlzüchter /​ Museum „Mensch und Natur“ /​ Kegeln
Do. 13.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Hunde: Tricktraining: Tricks mit Gegenständen /​ Rezept: Chicorée mit karamellisierten Birnen und gebackenem Ziegenkäse /​ Bayernlos – Das Gewinnrad dreht sich!
Fr. 14.02.2025
03:15–04:30
03:15–
Hunde: Tricktraining: Tricks mit Gegenständen /​ Rezept: Chicorée mit karamellisierten Birnen und gebackenem Ziegenkäse /​ Bayernlos – Das Gewinnrad dreht sich!
Fr. 14.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Bauernregeln – wie verlässlich sagen sie das Wetter voraus? /​ Zanderbällchen Königsberger-Art mit Brandteig-Krapferl /​ Schreibmaschinenmuseum
Sa. 15.02.2025
03:10–04:25
03:10–
Bauernregeln – wie verlässlich sagen sie das Wetter voraus? /​ Zanderbällchen Königsberger-Art mit Brandteig-Krapferl /​ Schreibmaschinenmuseum
Mo. 17.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Ernährung – Brottrunk selber machen und: Ist das Getränk wirklich so gesund? /​ Rezept – Saltimbocca vom Skrei mit Fenchelschaum und Gemüsetatar
Di. 18.02.2025
01:15–02:30
01:15–
Ernährung – Brottrunk selber machen und: Ist das Getränk wirklich so gesund? /​ Rezept – Saltimbocca vom Skrei mit Fenchelschaum und Gemüsetatar
Di. 18.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Wirtshaustipp – Gasthof Diem in Krumbach (Schwaben) /​ Rezept – Schoko-Blutorangen-Gugelhupf
Mi. 19.02.2025
00:45–02:00
00:45–
Wirtshaustipp – Gasthof Diem in Krumbach (Schwaben) /​ Rezept – Schoko-Blutorangen-Gugelhupf
Mi. 19.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Augengesundheit – Tipps gegen trockene Augen /​ Rezept – Rindsrouladen mit Selleriecreme und gebackenen Zwiebeln
Do. 20.02.2025
02:20–03:35
02:20–
Augengesundheit – Tipps gegen trockene Augen /​ Rezept – Rindsrouladen mit Selleriecreme und gebackenen Zwiebeln
Do. 20.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Bayernlos-Glücksrad /​ Rezept – Kartoffel-Pfannkuchen-Rollen mit Rahmlauch und Tomaten-Relish /​ Übungen gegen Tennisarm /​ Kino im Landkreis Erding /​ Larvenschnitzer /​ Square Dance
Fr. 21.02.2025
02:45–04:00
02:45–
Bayernlos-Glücksrad /​ Rezept – Kartoffel-Pfannkuchen-Rollen mit Rahmlauch und Tomaten-Relish /​ Übungen gegen Tennisarm /​ Kino im Landkreis Erding /​ Larvenschnitzer /​ Square Dance
Fr. 21.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Rote-Bete-Kokos-Curry mit Gemüse-Pilaw /​ Wanderung im Altmühltal /​ Square Dance /​ Wild im Winter /​ Vorbereitungen für „Fastnacht in Franken“ in Veitshöchheim
Mo. 24.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Fastnacht in Franken /​ Körpersprache bei den unterschiedlichen Wahlstatements der Bundestagswahl /​ Zander mit Sauerkraut, Traube und Speck /​ Schmuckfeder-Fabrik in Cham /​ Dietenhofener Blasmusk /​ Märchenland Plech
Di. 25.02.2025
01:55–03:10
01:55–
Fastnacht in Franken /​ Körpersprache bei den unterschiedlichen Wahlstatements der Bundestagswahl /​ Zander mit Sauerkraut, Traube und Speck /​ Schmuckfeder-Fabrik in Cham /​ Dietenhofener Blasmusk /​ Märchenland Plech
Di. 25.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Kräuter – Frühlingshafte Duftmischungen für Ihr Zuhause /​ Rezept – Kaffee-Popcorn-Torte
Mi. 26.02.2025
01:30–02:45
01:30–
Kräuter – Frühlingshafte Duftmischungen für Ihr Zuhause /​ Rezept – Kaffee-Popcorn-Torte
Mi. 26.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Tipps gegen Heuschnupfen /​ Rezept – Dreierlei Sellerie mit gebackenem Eigelb und Nussbutter /​ Kinobetreiber in Taufkirchen /​ Trachtenverein in Roßhaupten /​ Mehrweg-Pizzakartons aus Regensburg
Do. 27.02.2025
02:45–04:00
02:45–
Tipps gegen Heuschnupfen /​ Rezept – Dreierlei Sellerie mit gebackenem Eigelb und Nussbutter /​ Kinobetreiber in Taufkirchen /​ Trachtenverein in Roßhaupten /​ Mehrweg-Pizzakartons aus Regensburg
Do. 27.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Geld – Lohnt sich das Punktesammeln bei Payback & Co? /​ Rezept – Cordon bleu vom Strohschwein mit Erbsenreis und Preiselbeeren
Fr. 28.02.2025
02:40–03:55
02:40–
Geld – Lohnt sich das Punktesammeln bei Payback & Co? /​ Rezept – Cordon bleu vom Strohschwein mit Erbsenreis und Preiselbeeren
Fr. 28.02.2025
16:15–17:30
16:15–
Kampfkunst /​ Rezept – Topfenknödel mit Sesam-Spinat und Orangen-Chili-Kompott /​ Pflanzenneuheiten von der Gartenmesse /​ Eine fränkische Buchbinderin /​ Narrenbaum in Mitteleschenbach /​ Hund Oskar
Sa. 01.03.2025
02:30–03:45
02:30–
Kampfkunst /​ Rezept – Topfenknödel mit Sesam-Spinat und Orangen-Chili-Kompott /​ Pflanzenneuheiten von der Gartenmesse /​ Eine fränkische Buchbinderin /​ Narrenbaum in Mitteleschenbach /​ Hund Oskar
Mo. 03.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Die besten Geräteneuheiten von der Gartenmesse 2025 /​ Hühnchenroulade mit Kartoffelwaffeln und Sour Creme
Di. 04.03.2025
01:20–02:35
01:20–
Die besten Geräteneuheiten von der Gartenmesse 2025 /​ Hühnchenroulade mit Kartoffelwaffeln und Sour Creme
Di. 04.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Vor- und Nachteile des Intervallfastens /​ Rezept – Mohn-Himbeer-Torte mit Vanilletopfen /​ Töpfertradition in Thurnau /​ Kuh-Kuscheln in Steingaden /​ Flachshuilar Gugge
Mi. 05.03.2025
03:00–04:15
03:00–
Vor- und Nachteile des Intervallfastens /​ Rezept – Mohn-Himbeer-Torte mit Vanilletopfen /​ Töpfertradition in Thurnau /​ Kuh-Kuscheln in Steingaden /​ Flachshuilar Gugge
Mi. 05.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Allgemeinmedizin: Helicobacter pylori – weitverbreiteter, gefährlicher Magenkeim /​ Rezept: Forelle mit Risotto Verde, Bachkresse und gepickeltem Fenchel
Do. 06.03.2025
02:40–03:55
02:40–
Allgemeinmedizin: Helicobacter pylori – weitverbreiteter, gefährlicher Magenkeim /​ Rezept: Forelle mit Risotto Verde, Bachkresse und gepickeltem Fenchel
Do. 06.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Bayernlos – Das Gewinnrad dreht sich! /​ Rezept – Südafrikanische Samosas mit zweierlei Füllung, Tomaten-Chutney und Chai /​ Wandertipp in Burghausen /​ Knopfmacherin Linda Emmerling /​ Antiquariat Wilbergensis
Fr. 07.03.2025
02:45–04:00
02:45–
Bayernlos – Das Gewinnrad dreht sich! /​ Rezept – Südafrikanische Samosas mit zweierlei Füllung, Tomaten-Chutney und Chai /​ Wandertipp in Burghausen /​ Knopfmacherin Linda Emmerling /​ Antiquariat Wilbergensis
Fr. 07.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Psychologie – So gelingt die Abnabelung von den Eltern – auch im Erwachsenenalter /​ Rezept – Süßkartoffeln mit Paprikacreme und Sesam-Rosenkohl
Sa. 08.03.2025
02:55–04:10
02:55–
Psychologie – So gelingt die Abnabelung von den Eltern – auch im Erwachsenenalter /​ Rezept – Süßkartoffeln mit Paprikacreme und Sesam-Rosenkohl
Mo. 10.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Bräustüble in Marktheidenfeld /​ Rezept – Hähnchenroulade mit Kartoffelwaffeln und Sour Creme /​ Grüße aus … St. Englmar /​ Museum Nürnberg /​ Schweinestall der Zukunft
Di. 11.03.2025
01:30–02:45
01:30–
Bräustüble in Marktheidenfeld /​ Rezept – Hähnchenroulade mit Kartoffelwaffeln und Sour Creme /​ Grüße aus … St. Englmar /​ Museum Nürnberg /​ Schweinestall der Zukunft
Di. 11.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Recht: Untervermietung – das sollten Sie beachten /​ Rezept: Apfel-Baiser-Torte
Mi. 12.03.2025
01:30–02:45
01:30–
Recht: Untervermietung – das sollten Sie beachten /​ Rezept: Apfel-Baiser-Torte
Mi. 12.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Kräuter – So nutzen Sie die Heilkraft der Birke /​ Rezept – Zander mit viererlei Topinambur und Bärlauch
Do. 13.03.2025
02:05–03:20
02:05–
Kräuter – So nutzen Sie die Heilkraft der Birke /​ Rezept – Zander mit viererlei Topinambur und Bärlauch
Do. 13.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Starkbieranstich am Nockherberg /​ Bayernlos /​ Rezept – Kräuterseitlinge mit Fingernudeln, Schalottenbutter und geschmolzenen Tomaten /​ Senioren im Rudersport /​ Foggensee /​ Manaslu
Fr. 14.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Junge Winzerinnen und Winzer aus Bayern /​ Rezept – Gefülltes Kalbschnitzel „Primavera“ mit Butterschaum /​ Mundart-Band „Loamsiada“ /​ Teppichtuften
Sa. 15.03.2025
02:20–03:35
02:20–
Junge Winzerinnen und Winzer aus Bayern /​ Rezept – Gefülltes Kalbschnitzel „Primavera“ mit Butterschaum /​ Mundart-Band „Loamsiada“ /​ Teppichtuften
Mo. 17.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Wirtshaustipp – Landgasthof „Zum Weißen Rössl“ in Burkardroth /​ Rezept – Ravioli vom Ochsenschwanz mit Bohnen und Bohnenkraut-Hollandaise
Di. 18.03.2025
01:20–02:35
01:20–
Wirtshaustipp – Landgasthof „Zum Weißen Rössl“ in Burkardroth /​ Rezept – Ravioli vom Ochsenschwanz mit Bohnen und Bohnenkraut-Hollandaise
Di. 18.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Haushalt – Gefährliche Putzmittelkombinationen /​ Rezept – Mandel-Orangen-Tarte mit Florentinerdeckel
Mi. 19.03.2025
01:30–02:45
01:30–
Haushalt – Gefährliche Putzmittelkombinationen /​ Rezept – Mandel-Orangen-Tarte mit Florentinerdeckel
Mi. 19.03.2025
16:15–17:30
16:15–
„Das schaffst du nie! – Die 27h-Challenge“ /​ Football-Coach Nadine Nurasyid /​ Die „Junge Tafel“ /​ Weißer Rehbock im Fichtelgebirge /​ Jedi-Akademie in Cham /​ „Verwandlerei“ in Fürth
Do. 20.03.2025
03:20–04:35
03:20–
„Das schaffst du nie! – Die 27h-Challenge“ /​ Football-Coach Nadine Nurasyid /​ Die „Junge Tafel“ /​ Weißer Rehbock im Fichtelgebirge /​ Jedi-Akademie in Cham /​ „Verwandlerei“ in Fürth
Do. 20.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Bayernlos – Das Gewinnrad dreht sich! /​ Das schaffst du nie! – Die 24h-Challenge /​ Tipps zum Thema „Richtig vererben“ /​ Rezept – Rote-Bete-Risotto mit gebackenem Ziegenkäse und Salz-Karamell-Nüssen /​ Lebensmittelretter /​ #jungesBayern
Fr. 21.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Literatur – Bücher von jungen Autorinnen und Autoren aus Bayern /​ Rezept – Saibling mit steirischer Stosuppe und Erdäpfelsterz
Sa. 22.03.2025
03:00–04:15
03:00–
Literatur – Bücher von jungen Autorinnen und Autoren aus Bayern /​ Rezept – Saibling mit steirischer Stosuppe und Erdäpfelsterz
Mo. 24.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Bayreuth Crime /​ Upcycling /​ Radltour /​ Rezept – Gebeizte Lachsforelle mit gegrilltem Lauch und Zitronen-Sauerrahm-Creme /​ Seniorantheatergruppe /​ Tofu
Di. 25.03.2025
01:15–02:30
01:15–
Bayreuth Crime /​ Upcycling /​ Radltour /​ Rezept – Gebeizte Lachsforelle mit gegrilltem Lauch und Zitronen-Sauerrahm-Creme /​ Seniorantheatergruppe /​ Tofu
Di. 25.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Pflanzen – Robuste Pflanzen, die wenig Pflege brauchen /​ Rezept – Himbeer-Löffelbiskuit-Torte
Mi. 26.03.2025
01:30–02:45
01:30–
Pflanzen – Robuste Pflanzen, die wenig Pflege brauchen /​ Rezept – Himbeer-Löffelbiskuit-Torte
Mi. 26.03.2025
16:15–17:30
16:15–
HNO-Medizin – Nasenscheidewandverkrümmung erkennen und behandeln /​ Rezept – Gratiniertes Rindersteak mit dreierlei Kohlrabi und Haselnuss
Do. 27.03.2025
03:35–04:50
03:35–
HNO-Medizin – Nasenscheidewandverkrümmung erkennen und behandeln /​ Rezept – Gratiniertes Rindersteak mit dreierlei Kohlrabi und Haselnuss
Do. 27.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Wandertipp – Auf den Spuren der Kelten im Nürnberger Land /​ Rezept – Fränkische Kartoffelschnitzel mit Bärlauch-Couscous-Salat und Limetten-Dip
Fr. 28.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Modetrends fürs Frühjahr 2025 /​ Süßkartoffel-Feta-Maultaschen mit Salbeibutter und Balsamico-Schmorgemüse /​ Schuhmacher aus Schweinfurt /​ Vogelgesang
Sa. 29.03.2025
02:15–03:30
02:15–
Modetrends fürs Frühjahr 2025 /​ Süßkartoffel-Feta-Maultaschen mit Salbeibutter und Balsamico-Schmorgemüse /​ Schuhmacher aus Schweinfurt /​ Vogelgesang
Mo. 31.03.2025
16:15–17:30
16:15–
Hautprobleme bei Diabetes /​ Gebeizte Lachsforelle mit gegrilltem Lauch und Zitronen-Sauerrahm-Creme /​ Zu Gast bei Familie Bernhard /​ Verein „Trans Ident“ /​ Geltendorfer S-Bahn
Di. 01.04.2025
02:15–03:30
02:15–
Hautprobleme bei Diabetes /​ Gebeizte Lachsforelle mit gegrilltem Lauch und Zitronen-Sauerrahm-Creme /​ Zu Gast bei Familie Bernhard /​ Verein „Trans Ident“ /​ Geltendorfer S-Bahn
Di. 01.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Landgasthaus Kapplwirt /​ Rezept – Apfelmus-Crumble-Törtchen /​ Weibsbilder
Mi. 02.04.2025
01:30–02:45
01:30–
Landgasthaus Kapplwirt /​ Rezept – Apfelmus-Crumble-Törtchen /​ Weibsbilder
Mi. 02.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Literatur – Neuerscheinungen von der Leipziger Buchmesse /​ Rezept – Brunnenkresse-Graupen mit Frischkäse und gebackenem Ei
Do. 03.04.2025
01:55–03:10
01:55–
Literatur – Neuerscheinungen von der Leipziger Buchmesse /​ Rezept – Brunnenkresse-Graupen mit Frischkäse und gebackenem Ei
Do. 03.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Bayernlos-Gewinnrad /​ Rezept – „Fried Chicken“ mit Zuckerschoten-Salat, Chili- und Wasabi-Mayonnaise /​ Stefan Verra erklärt, wie man mit Kindern und Enkeln klar kommuniziert /​ Das immaterielle Kulturerbe der Unesco /​ Wasserversorgung von Augsburg
Fr. 04.04.2025
03:05–04:20
03:05–
Bayernlos-Gewinnrad /​ Rezept – „Fried Chicken“ mit Zuckerschoten-Salat, Chili- und Wasabi-Mayonnaise /​ Stefan Verra erklärt, wie man mit Kindern und Enkeln klar kommuniziert /​ Das immaterielle Kulturerbe der Unesco /​ Wasserversorgung von Augsburg
Fr. 04.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Nachhaltigkeit – Regrowing: Neues Leben für Gemüseabfälle /​ Rezept – Karpfen-Krapfen mit blauem Kartoffelsalat und Zitronen-Kräuter-Joghurt
Sa. 05.04.2025
02:20–03:35
02:20–
Nachhaltigkeit – Regrowing: Neues Leben für Gemüseabfälle /​ Rezept – Karpfen-Krapfen mit blauem Kartoffelsalat und Zitronen-Kräuter-Joghurt
Mo. 07.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Allgemeinmedizin – So beugen Sie einem Aneurysma der Bauchschlagader vor /​ Rezept – Parmesan-Arancini mit Karotten-Linsen und Bärlauch-Soße
Di. 08.04.2025
01:20–02:35
01:20–
Allgemeinmedizin – So beugen Sie einem Aneurysma der Bauchschlagader vor /​ Rezept – Parmesan-Arancini mit Karotten-Linsen und Bärlauch-Soße
Di. 08.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Rhabarbertarte mit Tonkabohnen-Panna-Cotta /​ Sebastian Agster erklärt, welche Rechte ältere Arbeitnehmer bei einer Kündigung haben /​ Palmkätzchen /​ Grandenhof Gut Aiderbichl
Mi. 09.04.2025
01:30–02:45
01:30–
Rhabarbertarte mit Tonkabohnen-Panna-Cotta /​ Sebastian Agster erklärt, welche Rechte ältere Arbeitnehmer bei einer Kündigung haben /​ Palmkätzchen /​ Grandenhof Gut Aiderbichl
Mi. 09.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Hunde – So bleibt Ihr Hundesenior fit und gesund /​ Rezept – Lammhüfte mit Bärlauch-Nocken und geschmorter Aubergine
Do. 10.04.2025
02:45–04:00
02:45–
Hunde – So bleibt Ihr Hundesenior fit und gesund /​ Rezept – Lammhüfte mit Bärlauch-Nocken und geschmorter Aubergine
Do. 10.04.2025
16:15–17:30
16:15–
„Bayernlos“-Gewinnrad /​ Rezept – Grüner Spargel mit geräuchertem Mozzarella und eingelegten Radieschen /​ Münzinghof im Nürnberger Land /​ Müllermeister und Mühlenbauer Paul Bruckmann
Fr. 11.04.2025
02:40–03:55
02:40–
„Bayernlos“-Gewinnrad /​ Rezept – Grüner Spargel mit geräuchertem Mozzarella und eingelegten Radieschen /​ Münzinghof im Nürnberger Land /​ Müllermeister und Mühlenbauer Paul Bruckmann
Fr. 11.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Bayerwaldüberquerung /​ Rezept – In Kokosmilch pochierter Fisch mit schnellem Fladenbrot /​ Wetter /​ Katzenpension
Sa. 12.04.2025
01:55–03:10
01:55–
Bayerwaldüberquerung /​ Rezept – In Kokosmilch pochierter Fisch mit schnellem Fladenbrot /​ Wetter /​ Katzenpension
Mo. 14.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Ernährung – Giftige Pflanzenstoffe in Gemüse und Co. /​ Rezept – Kalbs-Involtini mit grünem Spargelragout und Tomaten-Salsa
Di. 15.04.2025
01:30–02:45
01:30–
Ernährung – Giftige Pflanzenstoffe in Gemüse und Co. /​ Rezept – Kalbs-Involtini mit grünem Spargelragout und Tomaten-Salsa
Di. 15.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Buch „Gebrauchsanweisung für Franken“ /​ Rezept – Rhabarber-Vanille-Torte /​ Kinderbuch-Tipps als Ostergeschenke /​ Turmuhr in Leutershausen /​ Blindenhund-Ausbilderin aus Abensberg
Mi. 16.04.2025
01:30–02:45
01:30–
Buch „Gebrauchsanweisung für Franken“ /​ Rezept – Rhabarber-Vanille-Torte /​ Kinderbuch-Tipps als Ostergeschenke /​ Turmuhr in Leutershausen /​ Blindenhund-Ausbilderin aus Abensberg
Mi. 16.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Gesundheit – Der Riechsinn funktioniert nicht mehr – was tun? /​ Rezept – Gebratene Forelle mit Sauerampfer-Spinat-Creme und Schwarzbrotchips
Do. 17.04.2025
02:30–03:45
02:30–
Gesundheit – Der Riechsinn funktioniert nicht mehr – was tun? /​ Rezept – Gebratene Forelle mit Sauerampfer-Spinat-Creme und Schwarzbrotchips
Do. 17.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Omas Haushaltstipps – altbewährt und immer noch nützlich /​ Rezept – Südafrikanische Samosas mit zweierlei Füllung und Tomaten-Chutney
Fr. 18.04.2025
02:40–03:55
02:40–
Omas Haushaltstipps – altbewährt und immer noch nützlich /​ Rezept – Südafrikanische Samosas mit zweierlei Füllung und Tomaten-Chutney
Fr. 18.04.2025
16:15–17:45
16:15–
Ratschenbauer /​ Passionskrippen im oberfränkischen Bischberg /​ Osterstorch /​ Tatzelwurm
Sa. 19.04.2025
02:15–03:45
02:15–
Ratschenbauer /​ Passionskrippen im oberfränkischen Bischberg /​ Osterstorch /​ Tatzelwurm
Mo. 21.04.2025
16:15–17:45
16:15–
Magazin, BRD 2025
Di. 22.04.2025
00:55–02:25
00:55–
Magazin, BRD 2025
Di. 22.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Allgemeinmedizin – Tipps gegen Histaminunverträglichkeit /​ Rezept – Maulwurfskuchen mit Banane und Knuspererde
Mi. 23.04.2025
01:15–02:30
01:15–
Allgemeinmedizin – Tipps gegen Histaminunverträglichkeit /​ Rezept – Maulwurfskuchen mit Banane und Knuspererde
Mi. 23.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Kräuter – So nutzen Sie die Heilkraft von Petersilie /​ Rezept – Pizokel in brauner Butter mit Frühlingsgemüse
Do. 24.04.2025
02:15–03:30
02:15–
Kräuter – So nutzen Sie die Heilkraft von Petersilie /​ Rezept – Pizokel in brauner Butter mit Frühlingsgemüse
Do. 24.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Pflanzen – Mehrjährige Frühlingsstauden für Balkon und Garten /​ Rezepte – Lammrücken mit Spargelgemüse und Kartoffel-Tomaten-Creme
Fr. 25.04.2025
02:45–04:00
02:45–
Pflanzen – Mehrjährige Frühlingsstauden für Balkon und Garten /​ Rezepte – Lammrücken mit Spargelgemüse und Kartoffel-Tomaten-Creme
Fr. 25.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Tour auf den Berchtesgadener Hochthron und in die Almbachklamm /​ Rezept – Zanderfilet im Speckpfannkuchen mit jungem Lauch und Schnittlauchschmand /​ Pflegebauernhof
Sa. 26.04.2025
02:25–03:40
02:25–
Tour auf den Berchtesgadener Hochthron und in die Almbachklamm /​ Rezept – Zanderfilet im Speckpfannkuchen mit jungem Lauch und Schnittlauchschmand /​ Pflegebauernhof
Mo. 28.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Recht – Kündigung: Diese Rechte haben ältere Arbeitnehmer /​ Rezept – Schweinebauch mit Spargel und Zitronengras-Sud
Di. 29.04.2025
01:50–03:05
01:50–
Recht – Kündigung: Diese Rechte haben ältere Arbeitnehmer /​ Rezept – Schweinebauch mit Spargel und Zitronengras-Sud
Di. 29.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Radltour durchs Valepp vom Tegernsee zum Schliersee /​ Rezept – Zitronenverbene-Tarte mit Erdbeeren /​ „Unbedingt“-Reihe: Klangschalen /​ Müllermeister und Mühlenbauer Paul Bruckmann /​ Erste Franken
Mi. 30.04.2025
01:30–02:45
01:30–
Radltour durchs Valepp vom Tegernsee zum Schliersee /​ Rezept – Zitronenverbene-Tarte mit Erdbeeren /​ „Unbedingt“-Reihe: Klangschalen /​ Müllermeister und Mühlenbauer Paul Bruckmann /​ Erste Franken
Mi. 30.04.2025
16:15–17:30
16:15–
Garten – Nachhaltigkeit im Garten: Erden und Dünger /​ Rezept – Gefüllte Muschelnudeln mit Trauben-Walnuss-Salat /​ Bayernlos – Das Gewinnrad dreht sich!
Do. 01.05.2025
03:30–04:45
03:30–
Garten – Nachhaltigkeit im Garten: Erden und Dünger /​ Rezept – Gefüllte Muschelnudeln mit Trauben-Walnuss-Salat /​ Bayernlos – Das Gewinnrad dreht sich!
Do. 01.05.2025
16:15–17:45
16:15–
„Reserl“ am Eibsee /​ Maibaum-Brauchtum /​ Bauerngärtnerin Bettina Preissinger /​ Kreisverkehr in Türkheim /​ Bonbonmacherin /​ Bonsai-Züchter /​ „Weibsbilder“ – Martina Rampp /​ Grüße aus Marktbreit
Fr. 02.05.2025
02:10–03:40
02:10–
„Reserl“ am Eibsee /​ Maibaum-Brauchtum /​ Bauerngärtnerin Bettina Preissinger /​ Kreisverkehr in Türkheim /​ Bonbonmacherin /​ Bonsai-Züchter /​ „Weibsbilder“ – Martina Rampp /​ Grüße aus Marktbreit
Fr. 02.05.2025
16:15–17:30
16:15–
„Bergfreundinnen“ Kaddi Kestler und Toni Schlosser /​ Spargelkunde /​ Maischollenfilet in knuspriger Hülle mit Spargelgemüse /​ Töpfer-Workshops /​ Dexter-Rinder /​ Reihe „Anbandeln“
Sa. 03.05.2025
02:10–03:25
02:10–
„Bergfreundinnen“ Kaddi Kestler und Toni Schlosser /​ Spargelkunde /​ Maischollenfilet in knuspriger Hülle mit Spargelgemüse /​ Töpfer-Workshops /​ Dexter-Rinder /​ Reihe „Anbandeln“
Mo. 05.05.2025
16:15–17:30
16:15–
Körpersprache, die Sie sympathisch wirken lässt /​ Rezept – Indische Käse-Grillspieße mit Joghurtmarinade und Koriander-Minz-Chutney (Paneer Tikka)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1997 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Wir in Bayern direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wir in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Wir in Bayern – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App