22.11.2021–16.02.2022

Mo. 22.11.2021
06:00–06:30
06:00–
Der Fürstenhof – Ein Bauernhof als Zukunftsprojekt /​ Kleine Helfer – Erkältungsmittel selbst gemacht /​ Venusfliegenfallen für die Fensterbank /​ Aus-Lese – Lektüretipps für die dunkle Jahreszeit /​ Schönheit zwischen Gräbern
Mo. 22.11.2021
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2021
Mo. 22.11.2021
18:50–19:20
18:50–
Alles klein: Lothringer Miniaturkünstlerin schafft Mini-Meisterwerke /​ Alles düster: Luxemburger Poetin macht besondere Performancekunst /​ Alles würdevoll: Pfälzerin ist mit 26 Jahren Bestatter-Meisterin /​ Alles vegan: Luxemburger Restaurant ist …
Di. 23.11.2021
06:45–07:15
06:45–
Alles klein: Lothringer Miniaturkünstlerin schafft Mini-Meisterwerke /​ Alles düster: Luxemburger Poetin macht besondere Performancekunst /​ Alles würdevoll: Pfälzerin ist mit 26 Jahren Bestatter-Meisterin /​ Alles vegan: Luxemburger Restaurant ist …
Di. 23.11.2021
18:50–19:20
18:50–
Die Tricks mit gefälschten Impfausweisen /​ Ciabatta-Brot – wie gut ist die Qualität /​ Stiftung Warentest – Küchenmaschinen
Mi. 24.11.2021
06:45–07:15
06:45–
Die Tricks mit gefälschten Impfausweisen /​ Ciabatta-Brot – wie gut ist die Qualität /​ Stiftung Warentest – Küchenmaschinen /​ Wir im Saarland – Service-Quiz /​ Service-Nachrichten
Mi. 24.11.2021
18:50–19:20
18:50–
Magazin, BRD 2021
Do. 25.11.2021
18:50–19:20
18:50–
Dauerzustand Umleitung – Baustellenchaos in Bexbach /​ Digitalisierte Verwaltung statt Bürokratie online /​ Verfallende Häuser – Ärger für die Nachbarn /​ Sommer, Sonne, Vespa – Dolce Vita in Freisen
Fr. 26.11.2021
06:45–07:15
06:45–
Dauerzustand Umleitung – Baustellenchaos in Bexbach /​ Digitalisierte Verwaltung statt Bürokratie online /​ Verfallende Häuser – Ärger für die Nachbarn /​ Sommer, Sonne, Vespa – Dolce Vita in Freisen
Fr. 26.11.2021
18:15–18:45
18:15–
Weihnachtsmarkt ganz anders … /​ Tanz-Spaß – Bewegung für Körper und Gehirn /​ Heimsuchung – Jolanda unterwegs in Gronig /​ Aus-Lese – Lektüretipps für die dunkle Jahreszeit
Fr. 26.11.2021
18:50–19:20
18:50–
Spendenaktion „Herzenssache“
Mo. 29.11.2021
06:00–06:30
06:00–
Weihnachtsmarkt ganz anders … /​ Tanz-Spaß – Bewegung für Körper und Gehirn /​ Heimsuchung – Jolanda unterwegs in Gronig /​ Aus-Lese – Lektüretipps für die dunkle Jahreszeit
Mo. 29.11.2021
06:30–07:00
06:30–
Spendenaktion „Herzenssache“
Mo. 29.11.2021
18:50–19:20
18:50–
Leidenschaftlich: Schuhmacher aus Forbach /​ Weihnachtlich: 500 Jahre Weihnachtsbaumgeschichte in Sélestat /​ Traditionsreich: Nikolaus-Lebkuchen aus Nancy /​ Persönlich: Margit Frey und ihr veganes Café in Landau /​ Tour de Kultur …
Di. 30.11.2021
06:45–07:15
06:45–
Leidenschaftlich: Schuhmacher aus Forbach /​ Weihnachtlich: 500 Jahre Weihnachtsbaumgeschichte in Sélestat /​ Traditionsreich: Nikolaus-Lebkuchen aus Nancy /​ Persönlich: Margit Frey und ihr veganes Café in Landau /​ Tour de Kultur …
Di. 30.11.2021
18:50–19:20
18:50–
Holzbriketts im Test /​ Kneipp-Kur fürs Immunsystem /​ Nostalgie-Geschenke zu Weihnachten
Mi. 01.12.2021
06:45–07:15
06:45–
Holzbriketts im Test /​ Kneipp-Kur fürs Immunsystem /​ Nostalgie-Geschenke zu Weihnachten
Mi. 01.12.2021
18:50–19:20
18:50–
„Kriminelle Intelligenz“ – ein neuer Saarlandkrimi von Elke Schwab /​ Wo die alten Römer den Göttern huldigten /​ Ein Geburtstagsständchenn für den einstigen Chef
Do. 02.12.2021
18:50–19:20
18:50–
Impfzentrum 2.0 – Impfen unter Volllast /​ Kostenexplosion – wachsende Sorgen um das tägliche Auskommen /​ Konsumieren mit Verstand – Nachhaltigkeit beginnt im Kopf /​ Zoogeschichten – Ein Tag im Saarbrücker Zoo
Fr. 03.12.2021
06:45–07:15
06:45–
Impfzentrum 2.0 – Impfen unter Volllast /​ Kostenexplosion – wachsende Sorgen um das tägliche Auskommen /​ Konsumieren mit Verstand – Nachhaltigkeit beginnt im Kopf /​ Zoogeschichten – Ein Tag im Saarbrücker Zoo
Fr. 03.12.2021
18:15–18:45
18:15–
PS vom Feinsten – Ein Mann sammelt Porsche Traktoren /​ Lichtermeer am Giebel – Michels Weihnachtshaus in Völklingen /​ Saarland. Das Heimat-Quiz /​ Oh Tannenbaum! /​ Aus-Lese – Lektüretipps für die dunkle Jahreszeit
Fr. 03.12.2021
18:50–19:20
18:50–
Puma, Tapir und Stachelschwein – Ein Tag im Saarbrücker Zoo
Mo. 06.12.2021
06:00–06:30
06:00–
PS vom Feinsten – Ein Mann sammelt Porsche Traktoren /​ Lichtermeer am Giebel – Michels Weihnachtshaus in Völklingen /​ Saarland. Das Heimat-Quiz /​ Oh Tannenbaum! /​ Aus-Lese – Lektüretipps für die dunkle Jahreszeit
Mo. 06.12.2021
06:30–07:00
06:30–
Puma, Tapir und Stachelschwein – Ein Tag im Saarbrücker Zoo
Mo. 06.12.2021
18:50–19:20
18:50–
Im Automaten: Gesellschaftsspiele und Puzzle zum Selberziehen /​ Im Briefkasten: Weihnachtsgeschichten für Kinder /​ Im Interview: Weihnachtsbräuche in Frankreich /​ In der Hand: Edle Kugelschreiber und Füller aus Mirabellenholz /​ Ferien beim …
Di. 07.12.2021
06:45–07:15
06:45–
Im Automaten: Gesellschaftsspiele und Puzzle zum Selberziehen /​ Im Briefkasten: Weihnachtsgeschichten für Kinder /​ Im Interview: Weihnachtsbräuche in Frankreich /​ In der Hand: Edle Kugelschreiber und Füller aus Mirabellenholz /​ Ferien beim …
Di. 07.12.2021
18:50–19:20
18:50–
Onlineshopping – fiese Fake Shop-Fallen /​ Imprägniersprays – oft schädlich für die Umwelt /​ Weihnachten – Geschenktipps aus dem Saarland
Mi. 08.12.2021
06:45–07:15
06:45–
Onlineshopping – fiese Fake Shop-Fallen /​ Imprägniersprays – oft schädlich für die Umwelt /​ Weihnachten – Geschenktipps aus dem Saarland
Mi. 08.12.2021
18:50–19:20
18:50–
„was war ist & sein wird“ – ein neuer Roman von Jörg. W. Gronius /​ Die Poesie der Schrift und die Klimalage im Centre Pompidou /​ Alessandro Talevi inszeniert Händels „ Alcina“ in Saarbrücken
Do. 09.12.2021
18:50–19:20
18:50–
Fahrlehrermangel – Vollbremsung für Fahrschüler /​ Hiergeblieben – Saarland kämpft gegen Bevölkerungsschwund /​ Ohne Wohnung – das Leben auf der Straße /​ SLS – Nachgefasst: Höllische Verwirrung am Höllenberg /​ Meermänner – Der etwas andere Kalender
Fr. 10.12.2021
06:45–07:15
06:45–
Fahrlehrermangel – Vollbremsung für Fahrschüler /​ Hiergeblieben – Saarland kämpft gegen Bevölkerungsschwund /​ Ohne Wohnung – das Leben auf der Straße /​ SLS – Nachgefasst: Höllische Verwirrung am Höllenberg /​ Meermänner – Der etwas andere Kalender
Fr. 10.12.2021
18:15–18:45
18:15–
Der Krippenbauer /​ Der Club der kochenden Männer /​ LUKE – Musik aus Leidenschaft /​ Tagliatelle, Spaghetti, Campanelle & Co. /​ Aus-Lese – Lektüretipps für die dunkle Jahreszeit
Fr. 10.12.2021
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2021
Mo. 13.12.2021
06:00–06:30
06:00–
Der Krippenbauer /​ Der Club der kochenden Männer /​ LUKE – Musik aus Leidenschaft /​ Tagliatelle, Spaghetti, Campanelle & Co. /​ Aus-Lese – Lektüretipps für die dunkle Jahreszeit
Mo. 13.12.2021
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2021
Mo. 13.12.2021
18:50–19:20
18:50–
Vom Himmel hoch: Weihnachts-Wunderwelt im Wohnzimmer /​ Vom Vertreiber zum Produzenten: Puzzle-Global-Player in Forbach /​ Vom Gärtner zum Musiker: der Liedermacher Marc Hehn /​ Von der Trompete zur Gurke: Jazzmusiker wird Landwirt /​ Tour de Kultur …
Di. 14.12.2021
06:45–07:15
06:45–
Vom Himmel hoch: Weihnachts-Wunderwelt im Wohnzimmer /​ Vom Vertreiber zum Produzenten: Puzzle-Global-Player in Forbach /​ Vom Gärtner zum Musiker: der Liedermacher Marc Hehn /​ Von der Trompete zur Gurke: Jazzmusiker wird Landwirt /​ Tour de Kultur …
Di. 14.12.2021
18:50–19:20
18:50–
Wie steht es um die Weihnachtsdeko in diesem Jahr? /​ Achtsamkeit – Einfache Übungen gegen Stress /​ Reifen-Service im Winter
Mi. 15.12.2021
06:45–07:15
06:45–
Wie steht es um die Weihnachtsdeko in diesem Jahr? /​ Achtsamkeit – Einfache Übungen gegen Stress /​ Reifen-Service im Winter
Mi. 15.12.2021
18:50–19:20
18:50–
Gitarrenbauer mit Hand und Herz /​ Was von den Saarbrücker Kulturdezernenten blieb /​ Städtische Kultur in Saarbrücken – Die Baustellen der neuen Kulturdezernentin
Do. 16.12.2021
18:50–19:20
18:50–
Jagd in Wohngebieten – Spezialisten gegen die Wildschweinplage /​ Nachgefasst: Biber – problematisches Miteinander in Blieskastel /​ Nachgefasst: Holz – die Situation auf dem Markt stabilisiert sich /​ Nachgefasst: Niederbexbacher Brücke – Ruine …
Fr. 17.12.2021
06:45–07:15
06:45–
Jagd in Wohngebieten – Spezialisten gegen die Wildschweinplage /​ Nachgefasst: Biber – problematisches Miteinander in Blieskastel /​ Nachgefasst: Holz – die Situation auf dem Markt stabilisiert sich /​ Nachgefasst: Niederbexbacher Brücke – Ruine …
Fr. 17.12.2021
18:15–18:45
18:15–
Rent a Tannenbaam /​ Seltene Spezies: Instrumentenbauer bei der Arbeit /​ Gilbert Bécaud – Erinnerung an eine Chansonlegende /​ Fernanda, Elvira, Rudi & Co. – Pinguine hautnah /​ Das Krokodil – Yoga für alle Lebenslagen /​ Aus-Lese – Lektüretipps für …
Fr. 17.12.2021
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2021
Mo. 20.12.2021
06:00–06:30
06:00–
Rent a Tannenbaam /​ Seltene Spezies: Instrumentenbauer bei der Arbeit /​ Gilbert Bécaud – Erinnerung an eine Chansonlegende /​ Fernanda, Elvira, Rudi & Co. – Pinguine hautnah /​ Das Krokodil – Yoga für alle Lebenslagen /​ Aus-Lese – Lektüretipps für …
Mo. 20.12.2021
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2021

2022

Sa. 01.01.2022
17:30–18:00
17:30–
Tour de Kultur – Wandern und Wissen im Südwest: Grenzenlos extra
So. 02.01.2022
18:15–18:45
18:15–
Einfach anders! – Ein Visionär auf dem Rad
Mo. 03.01.2022
07:30–08:00
07:30–
Tour de Kultur – Wandern und Wissen im Südwest: Grenzenlos extra
Mo. 03.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Tour de Kultur – Geschichte hautnah von Wallonie bis Pfalz: Grenzenlos extra
Di. 04.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Tour de Kultur – Geschichte hautnah von Wallonie bis Pfalz: Grenzenlos extra
Di. 04.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Dorfleben digital – kann die Technik unsere Kommunen retten?: Service extra
Mi. 05.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Dorfleben digital – kann die Technik unsere Kommunen retten?: Service extra
Mi. 05.01.2022
18:50–19:20
18:50–
P.T. aus Arizona „Lieder des Lebens“ /​ Schilans „Lied des Lebens“ /​ Lieder des Lebens: Ikbal Berber und „Gezi Park“ von Fazil Say /​ Manu Meta rappt vom hartgekochten Landei /​ Ein Deutsches Requiem und die erste Liebe
Do. 06.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Tour de Kultur – Geschichte hautnah von Wallonie bis Pfalz: Grenzenlos extra
Do. 06.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Homeoffice – Wie nachhaltig veränderte die Pandemie den Arbeitsalltag /​ Rückhol- und Halteagentur – Kampf gegen den Bevölkerungsrückgang /​ Kinderträume – Wie wollen sie mal leben? /​ Heimkehrer – Nach Jahrzehnten zurück ins Saarland /​ Immer offen – …
Fr. 07.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Homeoffice – Wie nachhaltig veränderte die Pandemie den Arbeitsalltag /​ Rückhol- und Halteagentur – Kampf gegen den Bevölkerungsrückgang /​ Kinderträume – Wie wollen sie mal leben? /​ Heimkehrer – Nach Jahrzehnten zurück ins Saarland /​ Immer offen – …
Fr. 07.01.2022
18:15–18:45
18:15–
Kleine Kostbarkeiten aus Holz /​ Sankt Nimmerlein – Was Kinder brauchen /​ Tennisplatz-Archäologie /​ Kaninchen als Seelentröster /​ Kleine Helfer gegen Erkältung
Fr. 07.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Klosterwelten – zu Besuch in Tholey
Mo. 10.01.2022
06:00–06:30
06:00–
Kleine Kostbarkeiten aus Holz /​ Sankt Nimmerlein – Was Kinder brauchen /​ Tennisplatz-Archäologie /​ Kaninchen als Seelentröster /​ Kleine Helfer gegen Erkältung
Mo. 10.01.2022
06:30–07:00
06:30–
Klosterwelten – zu Besuch in Tholey
Mo. 10.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Aus Retro-Leidenschaft: Ein besonderer Schallplattenladen in Metz /​ Aus vollem Herzen: Die Pianistin Cathy Krier lebt für die Musik /​ Aus voller Kehle: Der Elsässische Gesangswettbewerb d’Stìmme /​ Aus dem Container: Robin Balser verkauft …
Di. 11.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Aus Retro-Leidenschaft: Ein besonderer Schallplattenladen in Metz /​ Aus vollem Herzen: Die Pianistin Cathy Krier lebt für die Musik /​ Aus voller Kehle: Der Elsässische Gesangswettbewerb d’Stìmme /​ Aus dem Container: Robin Balser verkauft …
Di. 11.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Brillen aus dem Internet: Was taugen Online-Optiker? /​ Ein Monat ohne Alkohol: Was bringt es? /​ Neue Kaffevollautomaten: welche sind am besten?
Mi. 12.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Brillen aus dem Internet: Was taugen Online-Optiker? /​ Ein Monat ohne Alkohol: Was bringt es? /​ Neue Kaffevollautomaten: welche sind am besten?
Mi. 12.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Zurück ins Kino – das 43. Filmfestival Max Ophüls Preis /​ Vielfalt im Spielfilmwettbewerb /​ Festivalatmosphäre, aber kein Lolas Bistro /​ Themen-Vielfalt in aller Kürze /​ Schlussklappe – Ein Film wie eine Liebeserklärung ans Ophüls-Festival
Do. 13.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Tour extrem – Mit dem Rad über die Seidenstrasse /​ Achterbahnfahrt: das Jahr der Radsportlerin Lisa Klein /​ Kein ‚Allez Hopp‘ – Faasenacht auf Sparflamme /​ Bedrohte Existenz – Corona bremmst Schausteller aus /​ Taxi-Taxi: Aus Schrott wird Kult
Fr. 14.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Regionalmagazin, BRD 2022
Fr. 14.01.2022
18:15–18:45
18:15–
Regionalmagazin, BRD 2022
Fr. 14.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Singende Oma – Lieder fürs Herz /​ Klaus & Maja – Fenster zum Hof /​ Eine Meisterin, die vom Himmel fällt
Mo. 17.01.2022
06:00–06:30
06:00–
Singende Oma – Lieder fürs Herz /​ Klaus & Maja – Fenster zum Hof /​ Rock me Amadeus – Eine Frau und ihre Leidenschaft für historische Tänze /​ Eine Meisterin, die vom Himmel fällt /​ Die aufregendste Frau der Welt /​ Pflanzen im Winter
Mo. 17.01.2022
06:30–07:00
06:30–
Singende Oma – Lieder fürs Herz /​ Klaus & Maja – Fenster zum Hof /​ Eine Meisterin, die vom Himmel fällt
Mo. 17.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Zeitgemäß: Spielzeugladen ohne Geschlechterklischees /​ Interview: Was ist neu bei unseren Nachbarn? /​ Hochmotiviert: Torten-Unternehmerin aus Kusel /​ Tour de Kultur: Unterwegs auf dem Circuit des Remparts /​ Neu erzählt: Die Geschichte der Ligne …
Di. 18.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Zeitgemäß: Spielzeugladen ohne Geschlechterklischees /​ Interview: Was ist neu bei unseren Nachbarn? /​ Hochmotiviert: Torten-Unternehmerin aus Kusel /​ Tour de Kultur: Unterwegs auf dem Circuit des Remparts /​ Neu erzählt: Die Geschichte der Ligne …
Di. 18.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Das Geschäft mit den Zahnschienen /​ Pflegenotstand /​ Licht für’s Wohlbefinden
Mi. 19.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Das Geschäft mit den Zahnschienen /​ Pflegenotstand /​ Licht für’s Wohlbefinden /​ Wir im Saarland – Service-Quiz /​ Service-Nachrichten
Mi. 19.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Hinter den Kulissen des Festivalfunks beim Max-Ophüls-Preis /​ Persönliche Geschichten in Wettbewerbsbeiträgen beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis /​ Starke Dokumentationen im Festivalprogramm des Max-Ophüls-Preises /​ Junge Elternschaft – ein Thema …
Do. 20.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Politische Teilhabe – von der Idee zur Partei /​ Nachfolger verzweifelt gesucht – wer übernimmt die Praxis? /​ Alles fliegt raus – Digitalisierung ohne Nachhaltigkeit /​ Mobile Alternative – Radfahren im Saarland
Fr. 21.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Politische Teilhabe – von der Idee zur Partei /​ Nachfolger verzweifelt gesucht – wer übernimmt die Praxis? /​ Alles fliegt raus – Digitalisierung ohne Nachhaltigkeit /​ Mobile Alternative – Radfahren im Saarland
Fr. 21.01.2022
18:15–18:45
18:15–
Regionalmagazin, BRD 2022
Fr. 21.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 24.01.2022
06:00–06:30
06:00–
Großprojekt im Kleinformat – Die Eisenbahnfreunde Dillingen /​ Erfolg im Doppelpack – Mats und Papa /​ Schnauze voll – Elli spürt den Schimmel auf /​ Klaus & Maja im Krimifieber /​ Kunst aus Glasscherben /​ Dreharbeiten zum neuen SR-Tatort
Mo. 24.01.2022
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 24.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 25.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 25.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Wellnesshotels: manchmal miese Qualität und schlechter Service /​ Bürokratie: Amtsschimmel und kein Ende in Sicht /​ Sterbevorsorge: Bestatter rechnet zu viel ab
Mi. 26.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Wellnesshotels: manchmal miese Qualität und schlechter Service /​ Bürokratie: Amtsschimmel und kein Ende in Sicht /​ Sterbevorsorge: Bestatter rechnet zu viel ab
Mi. 26.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Magazin, BRD 2022
Do. 27.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Rausgeputzt – renovierte Bahnhöfe sollen Verkehrswende unterstützen /​ Mobile Alternative – Investitionen sollen Radfahren im Saarland unterstützen /​ Leben mit Behinderung – wie ausgeprägt ist der Inklusionsgedanke? /​ NS-Verbrechen …
Fr. 28.01.2022
06:45–07:15
06:45–
Rausgeputzt – renovierte Bahnhöfe sollen Verkehrswende unterstützen /​ Mobile Alternative – Investitionen sollen Radfahren im Saarland unterstützen /​ Leben mit Behinderung – wie ausgeprägt ist der Inklusionsgedanke? /​ NS-Verbrechen …
Fr. 28.01.2022
18:15–18:45
18:15–
Regionalmagazin, BRD 2022
Fr. 28.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Wegwerfen ist Out! – Die Kreativwerkstatt /​ Siro Marteens – Der Neon-Künstler /​ Gem Sessions – Schmuck aus Schlagzeugbecken /​ Heimsuchung – Jolanda unterwegs in Urexweiler /​ Aus-Lese – Lektüretipps für die dunkle Jahreszeit
Mo. 31.01.2022
06:00–06:30
06:00–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 31.01.2022
06:30–07:00
06:30–
Wegwerfen ist Out! – Die Kreativwerkstatt /​ Siro Marteens – Der Neon-Künstler /​ Gem Sessions – Schmuck aus Schlagzeugbecken /​ Heimsuchung – Jolanda unterwegs in Urexweiler /​ Aus-Lese – Lektüretipps für die dunkle Jahreszeit
Mo. 31.01.2022
18:50–19:20
18:50–
Gute Laune 1: Liebesgrüße aus Creutzwald /​ Gute Laune 2: Luxemburger bietet gratis IT-Hilfe /​ Gute Laune 3: Au Pair-Großmutter aus Speyer /​ Tour de Kultur: Spurensuche in der Abtei Orval
Di. 01.02.2022
06:45–07:15
06:45–
Gute Laune 1: Liebesgrüße aus Creutzwald /​ Gute Laune 2: Luxemburger bietet gratis IT-Hilfe /​ Gute Laune 3: Au Pair-Großmutter aus Speyer /​ Tour de Kultur: Spurensuche in der Abtei Orval
Di. 01.02.2022
18:50–19:20
18:50–
Magazin, BRD 2022
Mi. 02.02.2022
06:45–07:15
06:45–
Big Brother im Auto /​ Möbel online kaufen – wo geht das am besten? /​ Wie sicher sind Schnelltests bei Omikron? /​ Wir im Saarland – Service-Quiz /​ Service-Nachrichten
Mi. 02.02.2022
18:50–19:20
18:50–
„Es war einmal ein blaues Pferdchen“ – ein Kinderbuchtipp /​ kvest Art Gallery – zeitgenössische Kunst im Beckerturm /​ Die Welt der Musikvideos /​ Burlesque-Revival im Saarland – Ausziehen mit Niveau
Do. 03.02.2022
18:50–19:20
18:50–
Bergbaukatastrophe erschütterte das Saarland /​ Kein Geld – keine Kita /​ Onliner-Land Saarland ? /​ Nachwuchs im Wolfspark
Fr. 04.02.2022
06:45–07:15
06:45–
Bergbaukatastrophe erschütterte das Saarland /​ Kein Geld – keine Kita /​ Onliner-Land Saarland ? /​ Nachwuchs im Wolfspark
Fr. 04.02.2022
18:15–18:45
18:15–
Regionalmagazin, BRD 2022
Fr. 04.02.2022
18:50–19:20
18:50–
Wolfskinder – Die neue Generation im Wolfspark Werner Freund
Mo. 07.02.2022
06:00–06:30
06:00–
Anpacken bitte! – Erfolgsrezept Bürgerwerkstatt /​ Major Tom im Klassenraum – Lebacher Schüler funken zur ISS /​ Unsere Besten – Saarbrückens ältester Gästeführer /​ Unsere Besten – Saarbrückens ältester Gästeführer /​ Unsere Besten – Saarbrückens …
Mo. 07.02.2022
06:30–07:00
06:30–
Wolfskinder – Die neue Generation im Wolfspark Werner Freund
Mo. 07.02.2022
18:50–19:20
18:50–
Auffallend: Pinkes Kunstwerk aus Hasendraht für den Waldschutz /​ Aufgeregt: Französische Imker kämpfen gegen den Diebstahl ihrer Bienenstöcke /​ Aufgeschrieben: Neues Buch über das Köhler-Handwerk im Elsass /​ Ferien beim Nachbarn …
Di. 08.02.2022
06:45–07:15
06:45–
Auffallend: Pinkes Kunstwerk aus Hasendraht für den Waldschutz /​ Aufgeregt: Französische Imker kämpfen gegen den Diebstahl ihrer Bienenstöcke /​ Aufgeschrieben: Neues Buch über das Köhler-Handwerk im Elsass /​ Ferien beim Nachbarn …
Di. 08.02.2022
18:50–19:20
18:50–
Magazin, BRD 2022
Mi. 09.02.2022
06:45–07:15
06:45–
Überwachungskameras /​ Ärger – Corona-Bonus und Impflicht /​ Laurentiushöhe /​ Bettdecken /​ Wir im Saarland – Service-Quiz /​ Service-Nachrichten
Mi. 09.02.2022
18:50–19:20
18:50–
Bilderschätze am Straßenrand – ein Kunstprojekt verschönert Illingen /​ „Arts de l’Isalm“ -Muslimische Kunst in Nancy /​ Geschichten aus New York City – Silent Explosion Orchestra mit neuem Album /​ Die zornige Prinzessin „ Turandot“-Premiere am …
Do. 10.02.2022
18:50–19:20
18:50–
Endlich sicher – afghanische Ortskräfte im Saarland /​ Unabsehbare Folgen – Wirkung der Pandemie auf kindliche Psyche /​ Unterschätze Suchtgefahr – Abhängigkeit durch Benzodiazepine /​ Was bleibt vom Bergbau? – Das Erbe unter den Fördertürmen
Fr. 11.02.2022
06:45–07:15
06:45–
Endlich sicher – afghanische Ortskräfte im Saarland /​ Unabsehbare Folgen – Wirkung der Pandemie auf kindliche Psyche /​ Unterschätze Suchtgefahr – Abhängigkeit durch Benzodiazepine /​ Was bleibt vom Bergbau? – Das Erbe unter den Fördertürmen
Fr. 11.02.2022
18:15–18:45
18:15–
Gesellschaftsspiele online – Gemeinsam durch die Pandemie /​ Traumberuf Tierpflegerin /​ Bärte, Blech und Blockbuster /​ Große Werke auf der Papierbühne /​ Gute Nacht – Besser schlafen!
Fr. 11.02.2022
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 14.02.2022
06:00–06:30
06:00–
Gesellschaftsspiele online – Gemeinsam durch die Pandemie /​ Traumberuf Tierpflegerin /​ Bärte, Blech und Blockbuster /​ Große Werke auf der Papierbühne /​ Gute Nacht – Besser schlafen!
Mo. 14.02.2022
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2022
Mo. 14.02.2022
18:50–19:20
18:50–
Reif für die Zukunft – Käse aus Lothringen und dem Elsass: Grenzenlos extra
Di. 15.02.2022
06:45–07:15
06:45–
Reif für die Zukunft – Käse aus Lothringen und dem Elsass: Grenzenlos extra
Di. 15.02.2022
18:50–19:20
18:50–
Wie sinnvoll sind Vitamin-D-Ersatzpräparate? /​ Regionale Winterernährung /​ Staubausauger im Test
Mi. 16.02.2022
06:45–07:15
06:45–
Wie sinnvoll sind Vitamin-D-Ersatzpräparate? /​ Regionale Winterernährung /​ Staubausauger im Test
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SR-Sendetermine ab 2012 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Wir im Saarland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wir im Saarland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Kauftipps von Wir im Saarland-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App