Folge 4

  • 4. In den Wäldern der Koalas

    • National Geographic WILD: Im Wald der Koalas
    Folge 4 (43 Min.)
    Die großen Eukalyptuswälder im Osten Australiens sind das Reich der Koalas. Zwar sind „Australiens Teddybären“ eher als gemütliche Tiere bekannt, doch in der Paarungszeit werden Koala-Männchen plötzlich zu wahren Draufgängern, die den Weibchen und Rivalen das Leben schwermachen. Doch die wissen sich zu wehren – mit scharfen Krallen und manch anderen Tricks. Australiens Osten birgt zahlreiche Überraschungen: Monatelang sind die Gipfel der australischen Alpen mit Schnee bedeckt. Selbst im Hochgebirge leben Beuteltiere wie der Bergbilchbeutler, die sich an das raue Klima angepasst haben.
    Außerdem gibt es hier noch den vielleicht seltensten Froschlurch der Welt. Der Fünfte Kontinent ist nicht nur für seine Beuteltiere berühmt: In den Flüssen der Ostküste taucht ein merkwürdiges Wesen mit Entenschnabel und Biberschwanz nach Fischen und Krebsen. Es ist das Schnabeltier, ein eierlegendes Säugetier. Ebenso seltsam ist sein nächster Verwandter: Der stachelige Ameisenigel stöbert mit langer Schnauze in
    Termitenbauten nach seiner Lieblingsspeise.
    Im Wald der Koalas leben auch gefährliche Fallensteller. Die Todesotter lockt ihre Beute mit ihrer Schwanzspitze, die aussieht wie ein sich ringelnder Wurm. Kommt ihr ein neugieriges Opfer zu nah, schlägt sie zu. Vor dieser gut getarnten Giftschlange sollte man sich unbedingt in Acht nehmen, denn ein einziger Biss der Todesotter kann auch für Menschen tödlich sein. Der Leierschwanz ist der Meistersänger im Eukalyptuswald. Mit langem Federschmuck und komplexen Melodien versucht er, Weibchen in seine Balzarena zu locken.
    Und er imitiert die Gesänge der anderen Vögel im Wald perfekt. Auch Umgebungsgeräusche kann er nachahmen. Der ordnungsliebende Seidenlaubenvogel hingegen bezirzt die Weibchen mit einer Sammlung aus gelben und blauen Gegenständen, die er sorgsam um seine kunstvoll errichtete Liebeslaube drapiert. Ob glänzende Federn, leere Schneckenhäuschen oder Plastiklöffel – alles, was die richtige Farbe hat, kommt ihm gerade recht, um die Auserwählte zu umwerben. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.05.2014 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 27.01.2025
03:50–04:35
03:50–
So. 26.01.2025
13:20–14:05
13:20–
Di. 14.01.2025
10:15–11:00
10:15–
Mi. 08.01.2025
04:05–04:50
04:05–
Di. 07.01.2025
17:15–18:00
17:15–
Sa. 05.10.2024
16:20–17:05
16:20–
Di. 06.08.2024
08:55–09:40
08:55–
Sa. 03.08.2024
15:45–16:30
15:45–
Mi. 10.07.2024
10:35–11:20
10:35–
Di. 21.05.2024
10:15–11:00
10:15–
Di. 14.05.2024
17:10–18:00
17:10–
Di. 06.02.2024
10:30–11:15
10:30–
Di. 30.01.2024
17:15–18:00
17:15–
Di. 19.12.2023
17:15–18:00
17:15–
Di. 21.11.2023
03:45–04:30
03:45–
Do. 09.11.2023
01:45–02:30
01:45–
Sa. 21.10.2023
10:30–11:15
10:30–
Di. 10.10.2023
10:35–11:20
10:35–
Mi. 21.06.2023
04:30–05:15
04:30–
Di. 20.06.2023
11:20–12:05
11:20–
Mi. 22.02.2023
04:35–05:25
04:35–
Fr. 14.10.2022
11:25–12:10
11:25–
Fr. 07.10.2022
17:50–18:40
17:50–
Mi. 14.09.2022
03:15–04:00
03:15–
So. 11.09.2022
13:15–14:00
13:15–
Fr. 05.08.2022
11:20–12:05
11:20–
Fr. 29.07.2022
15:25–16:10
15:25–
Di. 24.05.2022
04:30–05:15
04:30–
So. 22.05.2022
10:30–11:15
10:30–
Sa. 21.05.2022
16:30–17:15
16:30–
Mi. 11.05.2022
03:10–03:55
03:10–
Fr. 08.04.2022
15:10–16:00
15:10–
Di. 01.02.2022
03:10–03:55
03:10–
Di. 18.01.2022
18:35–19:20
18:35–
Di. 11.01.2022
07:50–08:35
07:50–
Sa. 01.01.2022
12:15–13:00
12:15–
Mo. 13.12.2021
10:45–11:30
10:45–
Sa. 11.12.2021
14:25–15:10
14:25–
Fr. 12.11.2021
14:30–15:20
14:30–
Di. 27.07.2021
12:05–12:50
12:05–
Sa. 17.07.2021
12:45–13:30
12:45–
Di. 13.07.2021
18:30–19:20
18:30–
Di. 13.04.2021
14:45–15:30
14:45–
Sa. 13.02.2021
13:15–13:58
13:15–
Fr. 16.10.2020
15:15–16:05
15:15–
Fr. 24.07.2020
14:35–15:25
14:35–
Sa. 30.05.2020
14:25–15:10
14:25–
Do. 23.04.2020
13:40–14:30
13:40–
Di. 03.03.2020
10:30–11:15
10:30–
So. 02.02.2020
12:50–13:35
12:50–
Di. 28.01.2020
16:05–16:50
16:05–
Do. 23.01.2020
13:45–14:35
13:45–
Mi. 15.01.2020
18:30–19:20
18:30–
Fr. 08.11.2019
14:35–15:20
14:35–
Do. 22.08.2019
14:30–15:20
14:30–
Do. 08.08.2019
10:25–11:10
10:25–
So. 04.08.2019
21:00–21:45
21:00–
Do. 23.05.2019
14:25–15:15
14:25–
Di. 19.03.2019
10:25–11:10
10:25–
Do. 07.03.2019
17:50–18:35
17:50–
Fr. 21.12.2018
14:30–15:20
14:30–
Do. 01.11.2018
17:45–18:35
17:45–
Do. 27.09.2018
13:45–14:35
13:45–
So. 08.07.2018
14:00–14:45
14:00–
Do. 05.07.2018
13:55–14:45
13:55–
Mi. 04.07.2018
22:15–23:00
22:15–
Do. 12.04.2018
13:55–14:40
13:55–
Di. 09.01.2018
13:40–14:30
13:40–
Do. 05.10.2017
13:30–14:20
13:30–
Sa. 12.08.2017
13:00–13:45
13:00–
Do. 03.08.2017
17:40–18:25
17:40–
Mi. 26.07.2017
13:40–14:30
13:40–
Do. 15.06.2017
14:25–15:15
14:25–
Di. 21.02.2017
10:30–11:15
10:30–
So. 05.02.2017
15:35–16:35
15:35–
So. 05.02.2017
14:10–15:10
14:10–
Fr. 03.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Fr. 03.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Do. 02.02.2017
09:10–10:08
09:10–
Do. 02.02.2017
09:10–10:08
09:10–
Do. 26.01.2017
13:40–14:25
13:40–
Sa. 08.10.2016
23:25–00:10
23:25–
Sa. 08.10.2016
05:45–06:30
05:45–
Do. 06.10.2016
21:00–21:45
21:00–
Do. 06.10.2016
13:40–14:30
13:40–
Di. 16.08.2016
22:40–23:25
22:40–
Di. 16.08.2016
04:05–04:55
04:05–
So. 14.08.2016
19:25–20:15
19:25–
Do. 28.04.2016
14:20–15:10
14:20–
Fr. 22.04.2016
03:30–04:15
03:30–
Do. 21.04.2016
17:45–18:30
17:45–
Mi. 20.04.2016
21:50–22:35
21:50–
Di. 19.04.2016
23:25–00:15
23:25–
Di. 19.04.2016
05:20–06:05
05:20–
Mo. 18.04.2016
19:20–20:10
19:20–
Mo. 18.04.2016
07:00–07:45
07:00–
So. 17.04.2016
21:00–21:50
21:00–
Sa. 19.03.2016
03:50–04:35
03:50–
Fr. 18.03.2016
17:40–18:30
17:40–
Fr. 12.02.2016
13:40–14:30
13:40–
Mo. 02.11.2015
13:00–13:45
13:00–
Fr. 30.10.2015
15:15–16:00
15:15–
Di. 22.09.2015
05:40–06:25
05:40–
Di. 22.09.2015
01:45–02:30
01:45–
Mo. 21.09.2015
21:45–22:35
21:45–
Mo. 11.05.2015
15:15–16:05
15:15–
Mo. 11.05.2015
03:15–04:00
03:15–
So. 10.05.2015
19:20–20:10
19:20–
Mi. 06.05.2015
08:00–08:45
08:00–
Di. 05.05.2015
13:40–14:30
13:40–
Sa. 11.04.2015
14:30–15:20
14:30–
Sa. 11.04.2015
07:25–08:10
07:25–
Sa. 11.04.2015
00:10–01:00
00:10–
Fr. 10.04.2015
19:20–20:10
19:20–
Mo. 06.04.2015
07:15–08:00
07:15–
So. 05.04.2015
12:10–13:00
12:10–
Mo. 30.03.2015
08:55–09:45
08:55–
So. 29.03.2015
08:05–08:55
08:05–
Sa. 28.03.2015
16:55–17:45
16:55–
Mo. 23.03.2015
16:50–17:40
16:50–
Mo. 23.03.2015
01:00–01:45
01:00–
So. 22.03.2015
21:00–21:45
21:00–
Sa. 14.02.2015
12:10–13:00
12:10–
Mo. 09.02.2015
05:50–06:30
05:50–
So. 08.02.2015
16:20–17:10
16:20–
Fr. 19.12.2014
13:05–14:03
13:05–
Do. 18.12.2014
09:15–10:09
09:15–
Mi. 17.12.2014
20:15–21:15
20:15–
Mi. 11.06.2014
18:25–19:10
18:25–
Sa. 31.05.2014
18:00–18:45
18:00–
NEU
Do. 29.05.2014
19:30–20:15
19:30–
Füge Wildes Australien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wildes Australien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wildes Australien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App