Wilde Reise mit Erich Pröll Sri Lanka – Die Insel der Elefanten
unvollständige Folgenliste
Sri Lanka – Die Insel der Elefanten
Sri Lanka ist ein pulsierender Inselstaat mit einer langen Tradition und einer reichhaltigen Tier- und Pflanzenwelt. Bekannt ist Sri Lanka vor allem für seine grauen Riesen: die Elefanten. Groß, mächtig und gemächlich – so kennt sie jedes Kind. Doch abseits aller Klischees ist das Verhalten von Elefanten teils unerforscht. Das gilt vor allem für die Elefanten Sri Lankas – nicht zuletzt aufgrund des lange anhaltenden Bürgerkriegs, der das Land zwischen 1983 und 2009 in Atem gehalten hat. Sicher ist nur: Sowohl ihr äußeres Erscheinungsbild als auch ihr Sozialverhalten unterscheidet sie von ihren Artgenossen in Afrika. Im Süden der Insel, im Uda Walawe National
Park, begleitet der preisgekrönte Naturfilmer Martyn Colbeck mit seiner Kamera eine Gruppe von 28 halbwüchsigen Elefanten in einem eigens errichteten Schutzzentrum. Alle Tiere, die hier im abgezäunten Areal leben, haben eine dramatische Vergangenheit hinter sich: Fast zur Gänze sind sie Waisen, ihre Eltern-Tiere wurden von Menschenhand getötet beziehungsweise gewaltsam von ihnen getrennt. Mit „Sri Lanka – Die Insel der Elefanten“ (deutsche Bearbeitung: Gregor Stuhlpfarrer) zeigt die „Wilde Reise mit Erich Pröll“ ein beeindruckendes Porträt vom Inselstaat im Indischen Ozean sowie der hochintelligenten und sensiblen Rüsseltiere. (Text: ORF)